Der THG-Kooperationspartner des AdAC ist pleite gegangen. Der AdAC springt ein für die Verluste und zieht sich 2025 aus dem THG-Quotengeschäft zurück.

THG Quote Kia EV6 Elektro verkaufen - Treibhausgas CO2 - Vergleich Prämie Forum
-
-
Kia versendet gerade Mails, dass sie 2025 keine THG-Quoten mehr aufkaufen.....
Der Markt bereinigt sich...
-
Ah, wusste gar nicht, dass Kia da mitgemischt hat.
-
Zumindest 2023 hab ich da abgeschlossen, da waren sie einer der wenigen die bis zum 15.11. noch Anträge angenommen haben.
-
die bis zum 15.11. noch Anträge angenommen haben.
Ich werde den Verdacht nicht los, dass dier Emissionshandel nur eine riesige Gelddruckmaschine für Banken und Betrüger ist.
Hier ist wieder einmal eine eigentlich gute Sache, offensichtlich komplett ins Gegenteil gekehrt und missbraucht worden.
Auch hier hat man offenbar diese Möglichkeit nicht in Betracht gezogen und Vorkehrungen getroffen.
Wir kann es sonst sein, dass jemand am andere Ende des Kontinents, Vorteil davon genießt (Geld) aber selbst am Ereignisort sich nichts geändert.
Ich sehe ja auch hier, in Thailand und insbesondere Laos, diese Umweltverschmutzung, ganze Teppiche von PlasteMüll treibt auf den Gewässern.
Wälder werden gezielt abgebrannt (man sieht die Rauchwolken aufsteigen und man riecht es auch). Müll am Strassenrand gesammelt und eingesammelt, die Tüten sind kaputt und bei Regen verteilt es sich auf den Straßen und in den Gräben.
Auch habe ich gesehen, dass neue Straßenzüge gebaut werden (staubige Angelegenheit) und selbst das Schienennetz wird erweitert.
Auf dem Mekong schippern die alten Diesel und laute Schnellboote.
Und dies ist nur dass was ich gesehen habe.
Solange keine vernünftige Buchführung stattfinden, wofür welches emissionsgeld verwendet wird, ist es alles nur ein riesiger Schwindel, mit dem jede Menge Steuergeld verbrannt wird.
-
Ich werde den Verdacht nicht los, dass dier Emissionshandel nur eine riesige Gelddruckmaschine für Banken und Betrüger ist.
Hier ist wieder einmal eine eigentlich gute Sache, offensichtlich komplett ins Gegenteil gekehrt und missbraucht worden.
Auch hier hat man offenbar diese Möglichkeit nicht in Betracht gezogen und Vorkehrungen getroffen.
Wir kann es sonst sein, dass jemand am andere Ende des Kontinents, Vorteil davon genießt (Geld) aber selbst am Ereignisort sich nichts geändert.
Ich sehe ja auch hier, in Thailand und insbesondere Laos, diese Umweltverschmutzung, ganze Teppiche von PlasteMüll treibt auf den Gewässern.
Wälder werden gezielt abgebrannt (man sieht die Rauchwolken aufsteigen und man riecht es auch). Müll am Strassenrand gesammelt und eingesammelt, die Tüten sind kaputt und bei Regen verteilt es sich auf den Straßen und in den Gräben.
Auch habe ich gesehen, dass neue Straßenzüge gebaut werden (staubige Angelegenheit) und selbst das Schienennetz wird erweitert.
Auf dem Mekong schippern die alten Diesel und laute Schnellboote.
Und dies ist nur dass was ich gesehen habe.
Solange keine vernünftige Buchführung stattfinden, wofür welches emissionsgeld verwendet wird, ist es alles nur ein riesiger Schwindel, mit dem jede Menge Steuergeld verbrannt wird.
Du hast vergessen dazu zu Schreiben das der Müll im Meer alles aus Deutschland war!
-
Was ich hier, in China, an Müll sehe, ist kaum zu beschreiben.
Bei jeder Gelegenheit wird alles in Tüten aus Plastik, Folie oder was weiß ich verpackt.
Die Mülleimer, soweit vorhanden, sind ständig voll. Auch in der Landschaft liegt das Zeug überall herum. Auch in Thailand und Laos habe ich es gesehen und in der Türkei ist es mir als erstes aufgefallen. Wenn man sich die Flussbetten ansieht, vorallem wenn kein Wasser drin ist, sieht man das nur Müll. So in diesen Ausmaßen sieht man in Deutschland einfach nicht. Sicherlich gibt es auch Müll in der Landschaft aber nicht so extrem.
-
Ist doch egal, hauptsache wir retten die Welt mit unseren Papierstrohhalmen.
-
Ende letzter Woche eine Mail vom ADAC bekommen, dass der THG-Antrag durch das UBA genehmigt wurde und nun die Überweisung in den nächsten 14 Tagen bei mir eintrifft. Beantragt hatte ich am 09.09.24. Sollte damals 6 Monate dauern. Hat jetzt nach etwas mehr 5 Monaten geklappt...
Passt
-
aus Deutschland war!
Du tust ja so, als wäre D das einzigste Land, welches solch einen Müll produziert und anschließend nach Asien karrt,
Es bringt nur etwas, wenn man es auch belegen kann und dieses wird schwierig.
Es gab mal eine Zeit, da wurde deutscher Müll nach Italien exportiert.
Ein riesiger Skandal damals aber dass war nicht vor der EU, von heute und an Schengen dachte auch noch keiner.
Da hat eh jeder seine eigene Meinung, zu diesem Thema, dazu.