THG Quote Kia EV6 Elektro verkaufen - Treibhausgas CO2 - Vergleich Prämie Forum

  • Also, charge at friends macht es einfach. bnetza vergibt die Stations ID, bei geldfuereauto diese hinterlegen und mit kia Account verbinden. done.


    somit Erfassung automatisch. Und ja, wenn ich weg bin, könnte da jeder free laden, wenns pv Strom vom Dach gibt. dauert halt... kann ich ja nix für.


    aber der knaller ist: es zählt jede geladene kWh, nicht nur an meiner Station. DAS gefällt.

    Kann man auch mehrere eAutos über eine Stations ID tracken / abrechnen?

    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP

  • Ich hätte tatsächlich auch überhaupt kein Problem meinen Ladepunkt öffentlich zu machen. Aber es kommt eben nur Strom raus, wenn die Sonne ausreichend scheint.Vermutlich kriegt man sowas aber nicht tauglich deklariert.

  • Ich wundere mich, bei wie vielen die Voraussetzung der Bundesnetzagentur gegeben sind. 😳 Seid ihr sicher, dass ihr die THG Quote für private Ladestation auch legal bezieht? Die Vorgaben dürften bei den wenigsten zutreffen, da ja auch schon Garageneinfahrten und private Stellplätze wegfallen.

    Zitat:

    "Hinweis

    Die Bundesnetzagentur weist darauf hin, dass Ladepunkte in Carports, Garagen, Garageneinfahrten oder auf sonstigen Parkflächen von Privatpersonen (natürlichen Personen) grundsätzlich keine öffentlich zugänglichen Ladepunkte sind. Bitte sehen Sie von entsprechenden Anfragen bzw. Antragstellungen ab."



    Bundesnetzagentur - E-Mobilität


    Oder auch hier:

    https://efahrer.chip.de/news/bundesumweltamt-schafft-klarheit-e-auto-schnorrern-das-handwerk-gelegt_1011645


    Man findet bestimmt auch noch andere Quellen. Vor einiger Zeit war das alles noch nicht so geregelt, aber ich denke wer jetzt gegen die klaren Vorgaben verstösst begeht Subventionsbetrug. Da sollte man schon ein bisschen vorsichtig sein.

    Bestellt: 17.12.2021, kein Vorläufer, 🇩🇪

    Fahrzeuge: KIA EV6 GT-line, 77.4 kWh, RWD, P5, P6, WP, Runway red / Renault Twingo Electric

    PV: 17,94 KWp O/W/S und 5,12 KWh Speicher

    Ladeinfrastruktur: 2 x myenergi Zappi mit Lastmanagement

    Einmal editiert, zuletzt von Martin-SH ()

  • Ja, genau Martin. Meine Anlage ist aus 2020, da galten andere Regeln. Würde ich es neu machen, müsste ich natürlich die aktuellen Bedingungen beachten. Wobei ich das jetzt als keine so große Hürde empfinde. Was eben nicht geht, eine Wallbox hinter der Hoftür, also überhaupt nicht öffentlich zugänglich.


    Dem Grunde nach muss es aber jeder für sich entscheiden.

    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP

  • Die Vorgaben dürften bei den wenigsten zutreffen, da ja auch schon Garageneinfahrten und private Stellplätze wegfallen.

    Man muss doch nur ein langes Kabel legen und an den Gartenzaun hängen. 😉

  • Soweit ich verstanden habe, genügt sogar ein Hinweisschild auf die Ladestelle. Wenn ich damit den Ladeplatz öffentlich "bekannt" mache, dann wird damit - IMHO - auch das impliziete Wegerecht geduldet.

  • Soweit ich verstanden habe, genügt sogar ein Hinweisschild auf die Ladestelle. Wenn ich damit den Ladeplatz öffentlich "bekannt" mache, dann wird damit - IMHO - auch das impliziete Wegerecht geduldet.

    Davon steht in den Hinweisen der bundesnetzagentur aber nichts. Ausgeschlossen werden Garagen, Carports, Garageneinfahrten und sonstige Parkplätze von Privatpersonen.


    Das ist schon ziemlich eindeutig.

    Natürlich kann man sich was zurecht dichten und es versuchen, verstösst dann aber vermutlich gegen die Vorgaben der Bundesnetzagentur und begeht somit Subventionsbetrug. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.

    Bestellt: 17.12.2021, kein Vorläufer, 🇩🇪

    Fahrzeuge: KIA EV6 GT-line, 77.4 kWh, RWD, P5, P6, WP, Runway red / Renault Twingo Electric

    PV: 17,94 KWp O/W/S und 5,12 KWh Speicher

    Ladeinfrastruktur: 2 x myenergi Zappi mit Lastmanagement

    2 Mal editiert, zuletzt von Martin-SH ()

  • Jemand noch einen zuverlässigen Anbieter für die THG Quote 2023?


    Unser Q4 Etron ist erst am Freitag gekommen und ADAC bietet wohl keine Quote mehr für 2023 an.

    Seit 01.06.2023 KIA EV6 GT in Weiß :love:


    Elektrische Vorgänger: Tesla Model Y Longrange und zuletzt Tesla Model 3 Performance