• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

Tauschakku

  • postraudi
  • 18. September 2022
  • postraudi
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    13
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    südliches NDS
    • 18. September 2022
    • #1

    Hier mal einige Informationen zu den Kosten und Handhabung eines Akkutausches, falls dieser mal nicht unter die Garantie fällt.


    Mercedes, VW, Tesla: So teuer sind Tauschakkus fürs E-Auto - AUTO BILD
    Der Akku ist das Herz eines E-Autos, er hält aber nicht ewig. Geht die Batterie nach Ablauf der Garantie kaputt, wird es teuer. Das kostet der Tausch!
    www.autobild.de

    GT-Line, AWD, Yachtblau, alle Pakete, Glasdach, Wärmepumpe / seit 08/2023 in meinen Händen :love:

    Danke 1
    • Zitieren
  • StromBas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    360
    Beiträge
    313
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 20. September 2022
    • #2

    Für die lesefaulen:


    10.400€ für den Akku (keine Angabe zur Größe) plus rd. 1.900€ Arbeitslohn.

    77kWh RWD GT-Line, Snow White Pearl, P5, GD, WP

    • Zitieren
  • Volker
    Profi
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    441
    Bilder
    34
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 20. September 2022
    • #3
    Zitat von StromBas

    Für die lesefaulen:


    10.400€ für den Akku (keine Angabe zur Größe) plus rd. 1.900€ Arbeitslohn.

    Es muss ja nicht immer der ganze Akku sein, meist genügt es, defekte Zellen zu tauschen. Hier mal ein Beispiel:

    https://efahrer.chip.de/news/report-defekte-e-auto-akkus-wie-aufwaendig-die-reparatur-ist-und-was-sie-kostet_107843


    Und der ADAC weiß auch was dazu:

    Elektroauto-Batterie: Haltbarkeit, Garantie, Reparatur
    Wie lange hält der Akku vom Elektroauto? Was bringt die Garantie? Was kostet eine Reparatur?
    www.adac.de

    Volker

    EV6 GT

    Bestellung 11.11.2021, Zulassung 29.12.2022, Brief ist da seit 23.12.2022, Abholung 14.1.2023

    Rot, Schiebedach, AHK, Pirelli Winter auf Originalrädern, Sommer auf 21er Brock B41/Giacuzzo (Goldbronze pulverbeschichtet) mit ABE, Marderschutz

    • Zitieren
  • NiMaz
    Anfänger
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Ingolstadt
    • 24. September 2022
    • #4

    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe hat der 77kwh 32 Module. Heißt also rund 330€ pro Modul, dazu kommen mometan die Kosten von geschätzen 1900€ für die Arbeitsstunden, die irgendwann mal halbiert werden könnten, sobald es mehr Werkstätten gibt etc.


    Also 1 Modul defekt = rund 2500€, kein Totalschaden wie viele E-Auto Gegner immernoch behaupten. Nicht billig klar und evtl. in ein paar Jahren für 1500€ dann. Finde ich "ok" erstmal.

    neu bestellt 05.11.2021 : KIA EV6 GT-Line Vollausstattung, Long Range, RWD, WP, AHK , Auroraschwarz

    geliefert am: 10.05.22 -> halbes Jahr Auto vom Chef des Autohauses, dann meiner. :) am 18.11.22 abgeholt :!:  <3

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Andimp3
    Meister
    Reaktionen
    735
    Beiträge
    1.702
    Fahrzeugbestellungen
    10
    • 26. September 2022
    • #5

    Ich gehe davon aus dass es mit zunehmender Anzahl E-Fahrzeugen auch Firmen geben wird welche sich darauf spezialisieren Akkumodule günstiger zur wechseln und auch Module von Drittanbietern verfügbar sein werden.


    Das war bei Laptops und Handys/Smartphones auch nicht anders. Und wenn dann sagen wir alle 10 Jahre / 300.000km mal ein Komplettausch notwendig wird und dieser sagen wir "nur" noch 5-8.000 € kostet dann wird das durchaus im Bereich der Wirtschaftlichkeit liegen.

    geschäftlich bestellt am 12.7.2022: 2x Standard 77,4kWh, RWD, schwarz, P1, P2, P3, P4, WP für September 2023

    2x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, WP für September 2023, 1x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, P6, WP für Juli 2023


    1 zusätzlich und 4 geändert im Juli/August 2023 auf: 1x Standard 77kWh RWD Glacier P1, P2, P4, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD Rot P5, P6, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD schwarz P5, P6, WP, 2x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz, P5, P6, P7, WP, 1x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz P5, GD, WP

    • Zitieren
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • Warnmeldung elektrisches System prüfen Fehlermeldung - Kia EV6 lässt sich nicht starten

    • madmax
    • 26. August 2022
    • EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche