Mein Carscanner hat sogar 42 Screens, ich habe also immer vielfache davon (42, 84, 126 etc). Wie gesagt ich konnte keinerlei Muster oder Auslöser für dieses Verhalten finden. Ich kann nur vermuten, dass das plötzliche Abschalten des USB-A die CPC200 in irgendeinen wirren Zustand bringt.
Das Abschalten der USB-A Spannung für die T-Box scheint eine der möglichen Ursachen für das irritierende Verhalten von Car Scanner zu sein. Allerdings habe ich in den T-Box Einstellmenüs eine Funktion gefunden, mit der man einen Neustart des T-Box Systems erzwingen kann - das könnte immerhin den Datenschrott beim einfachen Abschalten der Versorgungsspannung vermeiden. Aber - ein anschließender Start von Car Scanner bringt dann immer noch die schrägen Screen-Anzahlen.
Es wird uns also kaum etwas anderes übrig bleiben, als mal direkt beim Autor der App nachzufragen. Ist der Autor dafür bekannt, hilfreich zu reagieren?