KIA EV6 vollkommen tot

  • Heute stehe ich vor dem Auto. Komplett tot. Warte gerade auf den ADAC. Hoffe der hat eine 12V dabei. Schuld scheint eine schief gelaufene Abfrage zu sein. Denn da gab es beim verschicken einer Adresse einen Timeout.


    Ich habe ja nur ein Vorstellungsgespräch heute 550km entfernt. Klar muss das heute passieren. Ich kenne leere 12V nur von alten gebrauchten 🤮

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)

  • Der Timeout passiert, wenn das Auto nicht schnell genug aufwacht um eine Kia Connect Anfrage zu beantworten. Passiert manchmal auch beim Vorklimatisieren wenn das Auto länger gestanden hat. Klappt dann in der Regel sofort beim zweiten Mal senden der Anfrage aus der App. Das kann natürlich immer passieren, dass das Auto beim Aufwachen unter eine bestimmte Spannungsschwelle der 12V Batterie fällt, wo das Auto eigentlich nachladen sollte es aber aus irgendeinem Grund nicht tut. Das ist extrem doof und dürfte das sein, was dir passiert ist.

  • bestimmte Spannungsschwelle der 12V Batterie fällt, wo das Auto eigentlich

    Ich habe bereits, nach wenigen Tagen eine Ablehnung erhalten. Weil das Auto länger nicht eingeschaltet war, um den Akku zu schützen.

    Jetzt, wo ich bereits, seit mehreren Wochen nicht mehr das Auto gestartet hatte ist es nachvollziehbar aber nicht nach einer Woche.

  • Ich habe bereits, nach wenigen Tagen eine Ablehnung erhalten. Weil das Auto länger nicht eingeschaltet war, um den Akku zu schützen.

    Jetzt, wo ich bereits, seit mehreren Wochen nicht mehr das Auto gestartet hatte ist es nachvollziehbar aber nicht nach einer Woche.

    Das ist ne andere Meldung.

  • Der Timeout passiert, wenn das Auto nicht schnell genug aufwacht um eine Kia Connect Anfrage zu beantworten. Passiert manchmal auch beim Vorklimatisieren wenn das Auto länger gestanden hat. Klappt dann in der Regel sofort beim zweiten Mal senden der Anfrage aus der App. Das kann natürlich immer passieren, dass das Auto beim Aufwachen unter eine bestimmte Spannungsschwelle der 12V Batterie fällt, wo das Auto eigentlich nachladen sollte es aber aus irgendeinem Grund nicht tut. Das ist extrem doof und dürfte das sein, was dir passiert ist.

    Vor dem Abstellen (Sonntag stand die 12V bei 90%. Heute waren genau 3,3V auf der Batterie. Sonst nie ein Problem. SOC auch bei >60%. Irgendwas im Auto hat die 12V gekillt… Naja ich werde nach der Reha dann zu KIA und Updates + 12V Tausch ansprechen.

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)

  • der 12V SOC sind völlig irrelevant, der Spannungsverlauf wäre das einzige was interessiert. Da du ja Langstrecke fahren wolltest wird das Auto ja nicht einen niedrigen HV SOC haben müssen, somit 12V nach laden müssen.

  • Ich habe bereits, nach wenigen Tagen eine Ablehnung erhalten. Weil das Auto länger nicht eingeschaltet war, um den Akku zu schützen.

    Jetzt, wo ich bereits, seit mehreren Wochen nicht mehr das Auto gestartet hatte ist es nachvollziehbar aber nicht nach einer Woche.

    Das ist die "ganz normale" Abschaltung des Remote Services nach einer Woche, also nicht Ungewöhnliches...

    2023 GT Pearl White – AHK – Sonnendach – EZ 1/24

  • der 12V SOC sind völlig irrelevant, der Spannungsverlauf wäre das einzige was interessiert. Da du ja Langstrecke fahren wolltest wird das Auto ja nicht einen niedrigen HV SOC haben müssen, somit 12V nach laden müssen.

    Der SOC der HV lag bei >60% und die 12V bei 90%. Bitte nicht vermischen.

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)

  • Und kurze Feage an Alle, in welcher Jahreszeit machen sich angeschlagene oder schlechte 12V Batterien am häufigsten bemerkbar :?: -12 Grad oder weniger sind da zum entlarfen sehr hilfreich. Ich hoffe für Dich es ist nur die Batterie und nicht die ICCU, der Timeout kam bestimmt schon weil sich die Batterie ins Nirwana verabschiedet hatte ;(

    EV6 GT-Line AWD 77,4 rot 19"Michelin CC2, seit 17.11.2021 🇩🇪