KIA EV6 vollkommen tot

  • Kennen wir eigentlich die Ursache?

    • Schlechteste Qualität der originalen Batterie?
    • Vorschädigung bei Herstellung/Transport des Neufahrzeugs?
    • Schädigung durch Tiefentladung, weil ICCU nicht nachlädt?
    • Alles zusammen?


    Wenn es nicht einfach so dermaßen enttäuschend wäre. Ich hatte die letzten Jahre bei keinem Verbrenner Batterie-Probleme. Und ich hatte das absolute worst-case-Szenario: Außenparker, 3-l-Diesel, intensive Standheizungsnutzung, Kurzstrecke. Hätte es für fast unmöglich gehalten, dass ein E-Fahrzeug wegen einer leeren 12-V-Batterie liegen bleibt. Kia kriegt es hin. Und steht nicht mal dafür gerade, sonder verkauft für 350 € eine neue Batterie. Das kann ich mir nur noch mit meiner günstigen Leasingrate schönreden.

  • ist ne andere Meldung

    Mir ging es ja mehr darum, dass das Auto bereits nach wenigen Tagen nicht mehr erreichbar ist und damit ist natürlich auch keine Vorklimatisierung möglich.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Hat aber nichts mit dem Thema zu tun. Fakt ist, irgendwas hat die 12V schnell entladen. Die 12V wurde nach der Reanimation sofort wieder geladen, also liegt es nicht an der ICCU (bei 7000km auch nicht). Arschkalt war es. Aber ich kann ja auch nicht sagen ob die 12V sich So, Mo, Di, Mi oder heute entladen hat…

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)

  • Hat aber nichts mit dem Thema zu tun. Fakt ist, irgendwas hat die 12V schnell entladen.

    Über die Brücke würde ich auch nicht gehen, wenn die Batterie nicht gut war kann die tiefe Temperatur schon dazu geführt haben.

    Aber wenn die 12V tot war ist sie jetzt schon scheintot und muss raus, auch wenn Kia Dir was anderes erzählt. Eine 12V die einmal tiefenentladen war hat einen Schaden und im schlimmsten Fall zieht der Schaden dann auch Deine ICCU mit. Die Zusammenhänge wurden hier und auch im verbotenem Forum zur Genüge dargestellt. Ich würde die sofort austauschen ;)

    EV6 GT-Line AWD 77,4 rot 19"Michelin CC2, seit 17.11.2021 🇩🇪

  • Aber ich kann ja auch nicht sagen ob die 12V sich So, Mo, Di, Mi oder heute entladen hat…

    Für eine Investition von etwas über 20€ wüsstest du es, aber du wolltest es ja nicht..... ;)

  • Ja, die 12V muss weg, das ist klar. Nächste Woche rufe ich bei KIA an. Updates müssen ja auch noch drauf. Weigern die sich komplett, kommt eine AGM rein…

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)