Kennen wir eigentlich die Ursache?
- Schlechteste Qualität der originalen Batterie?
- Vorschädigung bei Herstellung/Transport des Neufahrzeugs?
- Schädigung durch Tiefentladung, weil ICCU nicht nachlädt?
- Alles zusammen?
Wenn es nicht einfach so dermaßen enttäuschend wäre. Ich hatte die letzten Jahre bei keinem Verbrenner Batterie-Probleme. Und ich hatte das absolute worst-case-Szenario: Außenparker, 3-l-Diesel, intensive Standheizungsnutzung, Kurzstrecke. Hätte es für fast unmöglich gehalten, dass ein E-Fahrzeug wegen einer leeren 12-V-Batterie liegen bleibt. Kia kriegt es hin. Und steht nicht mal dafür gerade, sonder verkauft für 350 € eine neue Batterie. Das kann ich mir nur noch mit meiner günstigen Leasingrate schönreden.