AMS hat meine Idee aufgenommen und als Tipp zum Lösen einer eingefrorenen Handbremse vorgeschlagen.
Ich lege mir einen Föhn, ein Verlängerungskabel und das V2L- Adapter in den Kofferraum und dann wird der Türgriff aufgetaut.
Mir egal was die Nachbarn oder Passanten sagen.
Bei Außentemperaturen von unter null Grad Celsius können nicht nur Auto-Türschlösser einfrieren, auch die Handbremse kann festfrieren. Das ist aber kein Grund zur Panik – so eine festgefrorene Handbremse ist ganz leicht lösbar.
Von außen heizen
Sollte dies immer noch nicht helfen, wäre der Einsatz eines Haarföhns die nächste Eskalationsstufe. Natürlich braucht der einen leistungsfähigen Stromanschluss – für Laternenparker kommt diese Lösung also eher nicht infrage. Sollte ein Föhn mit Stromanschluss zur Hand sein, kann der Fahrer die Handbremse damit direkt erwärmen. Bei den meisten Fahrzeugen wirkt die Handbremse auf die Hinterräder, es gibt aber auch ältere Fahrzeugmodelle, wo sie auf die Vorderräder wirkt – wo die Handbremse sitzt, verrät die Bedienungsanleitung des Autos.
Hier der Artikel: