• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel

Wallbox

  • Darkerasser
  • 14. September 2021
  • 1
  • …
  • 6
  • 7Seite 7 von 14
  • 8
  • …
  • 14
  • Holger-Hofheim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    265
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Lampertheim-Hofheim
    • 16. Dezember 2021
    • #61
    Zitat von EV6Sbg

    Schaut euch auch den neuen NRGkick an. Der kann das gleiche wie der JB.

    Aber momentan fehlt noch der Typ 2 Adapter, wenn ich das richtig gesehen habe.


    Die Frage die ich mir stelle, ist, ob es von der Handhabung Sinn macht, nur so eine mobile Ladestation, wie JB2 oder NRGkick, zu verwenden, oder ob es empfehlenswert ist, an der städtischen AC Ladesäule ein "normales " Typ 2 zu verwenden.

    ehemaliges Fahrzeug: Volvo V70 D5; Diesel 2,4 l , 185 PS Baujahr 2009, 328500km

    Bestellung: 26.11.2021 RWD, große Akku, GT Line, rot, Wärmepumpe, P5

    Übergabe am 30.03.2022

    • Zitieren
  • Walter
    Profi
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Himberg bei Wien, Österreich
    • 16. Dezember 2021
    • #62

    Die mobile Box macht nur Sinn, wenn ich mein Auto an einer "normalen" Steckdose, also Schuko oder CEE laden möchte. Wenn ich an einer Typ 2 Steckdose laden möchte, verwende ich auch nur ein Typ 2 Kabel, denn "die Ladebox ist in der Ladesäule verbaut". Diese Lader sind daher nur für die Verwendung an einer Steckdose gedacht.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

    • Zitieren
  • Holger-Hofheim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    174
    Beiträge
    265
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Lampertheim-Hofheim
    • 16. Dezember 2021
    • #63
    Zitat von JUE4

    Gibt natürlich auch nen Typ2 Adapter für den NRG. Ist aber nicht grad billig :(

    Ok, nachdem ich meine Brille geputzt habe, habe ich den Adapter jetzt auch gefunden. :)


    Zitat von Walter

    Diese Lader sind daher nur für die Verwendung an einer Steckdose gedacht.

    Nachdem ich auch den Typ 2 Adapter auf dessen Internetseite gefunden habe, fand ich auch diese Aussage von NRGkick:


    "Mit dem neuen Steckersystem ist es nicht nur möglich, dein Elektroauto an jeder Standardsteckdose, sondern auch an öffentlichen Ladesäulen zu laden. Damit kann NRGkick als Mode-2- und als Mode-3-Ladekabel verwendet werden und ersetzt die Notwendigkeit eines zusätzlichen Typ-2-Kabels – und das spart Kosten und erhöht den Komfort! Damit ist NRGkick das einzige Ladekabel, das du zum Laden deines Elektroautos benötigst!"

    ehemaliges Fahrzeug: Volvo V70 D5; Diesel 2,4 l , 185 PS Baujahr 2009, 328500km

    Bestellung: 26.11.2021 RWD, große Akku, GT Line, rot, Wärmepumpe, P5

    Übergabe am 30.03.2022

    • Zitieren
  • Walter
    Profi
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Himberg bei Wien, Österreich
    • 16. Dezember 2021
    • #64

    Das habe ich gar nicht gelesen, aber ich finde es perfekt" Der Adapter wird billiger sein als ein Typ 2 Kabel, wie ich annehme. Immerhin hat dann der Adapter eine eigene Elektronik eingebaut.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

    Danke 1
    • Zitieren
  • EV6Sbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    348
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Thalgau
    • 16. Dezember 2021
    • #65
    Zitat von Holger-Hofheim

    Aber momentan fehlt noch der Typ 2 Adapter, wenn ich das richtig gesehen habe.


    Die Frage die ich mir stelle, ist, ob es von der Handhabung Sinn macht, nur so eine mobile Ladestation, wie JB2 oder NRGkick, zu verwenden, oder ob es empfehlenswert ist, an der städtischen AC Ladesäule ein "normales " Typ 2 zu verwenden.

    Den gibts auch zu kaufen. Steckeraufsatz Typ 2 - NRGkick

    Um den Preis bekomme ich aber schon ein 7m - Typ2 Kabel extra. Kostet für 11kW 160-180 EUR. Hab dafür im Standardfall aber weniger Gewicht mit, brauche weniger Stauraum und kann die Ladeeinheit montiert lassen. Das reicht wenn ich zwischen Wien und Salzburg pendle.

    Auf Urlaub geht dann der NrgKick (mit allen Adaptern außer Typ2) zusätzlich mit um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein

    (AT)

    Bestellung 29.9.2021

    EV6 GT-Line, AWD, Yacht Blue, P5 (Premium), in AT heißt das mit Allem inkl. GD und 20"

    Er wird auf den Namen "Blue Lightning" hören (müssen) 8)

    Seit 15.12.2022 MEINS!!!

    Danke 1 Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Langer715
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Malberg
    • 2. Februar 2022
    • #66

    Hallo, da die Förderung ja ausgelaufen ist, kann ich die Heidelberg eco home empfehlen, die ist relativ günstig, macht einen wertigen Eindruck und funktioniert ohne Firlefanz, einfach wie ne Steckdose. Wichtig ist nur, das man eine mit dem langen Kabel nimmt, dann ist es egal wie man parkt, passt immerIMG-20210609-WA0005.jpg

    Bestellt EV6 77 kWh rot mit ohne allem.

    Seit 04.02. Geändert nun doch mit P1 P2.

    Ersetzt wird Renault Captur Diesel.

    2 Auto Renault Twingo Electric, der kleine bleibt. :)

    • Zitieren
  • Andrei
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.350
    Beiträge
    5.390
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 2. Februar 2022
    • #67
    Zitat von Langer715

    Hallo, da die Förderung ja ausgelaufen ist, kann ich die Heidelberg eco home empfehlen, die ist relativ günstig, macht einen wertigen Eindruck und funktioniert ohne Firlefanz, einfach wie ne Steckdose. Wichtig ist nur, das man eine mit dem langen Kabel nimmt, dann ist es egal wie man parkt, passt immerIMG-20210609-WA0005.jpg


    Ich habe auch eine Heidelberg, nur die Energy Control. Heute würde ich so eine strohdumme Wallbox nicht mehr kaufen und schon gar nicht für das Geld.

    Sie kann einfach nichts: kein Stromzähler, kein RFID, kein WLAN, keinen Zugriffschutz, einfach nichts anderes als eine völlig überteuerte Steckdose.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




    Danke 1 Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • uzi
    Schüler
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    146
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 2. Februar 2022
    • #68

    Welche Wallbox wird für PV-Überschussladung empfohen? Ab wieviel Ampere ladet der EV6 einphasig und ab 3-phasig?

    Bestellung 01.2022-Leiferung KW9 2023: Basis AWD, P1, P4, P6, WP, AHK Gravityblau

    • Zitieren
  • Walter
    Profi
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Himberg bei Wien, Österreich
    • 2. Februar 2022
    • #69
    Zitat von uzi

    Welche Wallbox wird für PV-Überschussladung empfohen? Ab wieviel Ampere ladet der EV6 einphasig und ab 3-phasig?

    Meine Wallbox ist auf einen Startpegel von 1,4 kW eingestellt, das funktioniert. Da die Wallbox automatisch zwischen 1-phasiger und 3-phasiger Ladung umschaltet, kann ich das gar nicht genau sagen. Verwende die Fronius Wattpilot, PV fähig, WLAN, Smart Grid und ECO-Ladung (Überschusssteuerung), RFID-Zugang (bis 10 Transponder)

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

    Danke 1
    • Zitieren
  • uzi
    Schüler
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    146
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 2. Februar 2022
    • #70
    Zitat von Walter

    Meine Wallbox ist auf einen Startpegel von 1,4 kW eingestellt, das funktioniert. Da die Wallbox automatisch zwischen 1-phasiger und 3-phasiger Ladung umschaltet, kann ich das gar nicht genau sagen. Verwende die Fronius Wattpilot, PV fähig, WLAN, Smart Grid und ECO-Ladung (Überschusssteuerung), RFID-Zugang (bis 10 Transponder)

    Vielen Dank, es schaut sehr gut aus. Kann es auch messen wieviel KWh geladen wurde? (fürs Firmenauto-Abrechnung) .

    Eine API fürs EV6 wäre noch geil - z.B. fürs SOC abfragen?

    Was ich lösen möchte - Übernacht das Auto bis 50% aufladen (Sicherheitsreserve), darüber nur Überschussladung..

    Bestellung 01.2022-Leiferung KW9 2023: Basis AWD, P1, P4, P6, WP, AHK Gravityblau

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 6
    • 7Seite 7 von 14
    • 8
    • …
    • 14
  1. Kia EV6 Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel

Ähnliche Themen

  • Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

    • admin
    • 18. März 2021
    • EV6 Allgemeine Themen
  • Kaufberatung Preis Leistung - Elektroauto Kauf Kia EV6 Kosten Nutzen Vergleich versus Verbrenner - Benziner und Diesel

    • EV101
    • 18. April 2021
    • Kia EV6 Forum Kaufberatung - Preis Konfigurator Leasing uvm
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche