• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel

Wallbox

  • Darkerasser
  • 14. September 2021
  • 1
  • …
  • 4
  • 5Seite 5 von 14
  • 6
  • …
  • 14
  • ess-pc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    292
    Wohnort
    D - RSK
    • 11. Dezember 2021
    • #41

    Das liest sich ja sehr positiv. Glückwunsch

    • Zitieren
  • Verleihnix
    Provokateur
    Reaktionen
    346
    Beiträge
    203
    Wohnort
    ***
    • 15. Dezember 2021
    • #42

    Ich selbst habe auch keine Wallbox, ich nutze ausschließlich den Juice Booster. Mit den entsprechenden Adaptern kann ich an jeder Steckdose nuckeln, egal ob 220 V oder 380 V.
    Da ich zu Hause und im Geschäft jeweils eine 16 A / 400 V-Dose zur Verfügung habe, kann ich laden wann und wo ich will, das gibt weniger Stress.
    Ich sehe es auch als ideale Möglichkeit z.B. bei den Verwandten im Schwarzwald laden zu können. Eine freie Steckdose findet sich immer... :D


    Mittlerweile sind einige Juice Booster-Ausführungen angeblich auch KfW förderfähig, für manche sicher als Alternative eine Überlegung wert.

    Dezember 21 bestellt: EV6 - GT-Line, AWD, Moonscape matt, P5, P6, P7, GD, WP, 20“ - Kann übernommen werden (siehe BIETE-Bereich hier im Forum)
    Aktuell: Tesla Model X (06/20) und Genesis GV60 Sport+ (12/22)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Pointleader
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    239
    Bilder
    1
    • 15. Dezember 2021
    • #43

    Verleihnix

    Mit wie viel kWh lädst du dann mit dem mobilen Juice Booster?

    EV 6 GT Line - Yachtblau - RWD - P5, P6, P7, WP - Abholung April 22 :)

    • Zitieren
  • ess-pc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    292
    Wohnort
    D - RSK
    • 15. Dezember 2021
    • #44

    So viel wie ich weiss, ist der Topf leer und die KFW fördert keine Wallboxen, etc. mehr

    • Zitieren
  • HeavyDad
    Supporter
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.699
    Bilder
    9
    Fahrzeugbestellungen
    2
    Wohnort
    🇩🇪 Land Brandenburg
    • 15. Dezember 2021
    • #45
    Zitat von Pointleader

    Verleihnix

    Mit wie viel kWh lädst du dann mit dem mobilen Juice Booster?

    der kann maximal 22KW der Rest ist abhängig von Deiner Stromquelle

    EV6 GT-Line AWD 77,4 rot 19"Michelin CC2, seit 17.11.2021 🇩🇪

    #### seit 31.03.2025 EV6 (FL) GT-Line AWD 84kWh Friedhofsblond Metallic 19"Michelin CC2####

    • Zitieren
  • Walter
    Profi
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Himberg bei Wien, Österreich
    • 15. Dezember 2021
    • #46

    Völlig egal, der EV6 kann nur max. 11 kW laden bei AC.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

    • Zitieren
  • Pointleader
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    239
    Bilder
    1
    • 15. Dezember 2021
    • #47
    Zitat von HeavyDad

    der kann maximal 22KW der Rest ist abhängig von Deiner Stromquelle

    Da ich noch keine Wallbox habe, die Förderung derzeit ausgelaufen ist, mein EV 6 im April bekomme und ich eine rote CEE Stromdose in der Garage habe, könnte ich dann damit mit Juice Booster oder ähnlichem mit 11 kWh laden? Das würde mir reichen

    EV 6 GT Line - Yachtblau - RWD - P5, P6, P7, WP - Abholung April 22 :)

    • Zitieren
  • Walter
    Profi
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Himberg bei Wien, Österreich
    • 15. Dezember 2021
    • #48

    Pointleader

    Ja, wenn es eine 5-pol 3x400/230 V Steckdose, über FI-Schalter geführt und mit 16 A abgesichert ist, entspricht das genau den 11 kW, denn der EV6 kann ja nicht mehr mit dem Onboard-Lader. Wenn du das erfüllen kannst, ist das wirklich ausreichend. Bei manchen Ladegeräten kann man auch den Ladestrom einstellen oder begrenzen, wenn man Zeit zum Laden hat, braucht man die Leitung somit nicht dauerhaft mit dem Maximum belasten.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

    • Zitieren
  • Pointleader
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    239
    Bilder
    1
    • 15. Dezember 2021
    • #49

    Danke für deine Ausführungen Walter :thumbup: :*

    EV 6 GT Line - Yachtblau - RWD - P5, P6, P7, WP - Abholung April 22 :)

    • Zitieren
  • Walter
    Profi
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Himberg bei Wien, Österreich
    • 15. Dezember 2021
    • #50

    Bitte gerne, als Elektromeister habe ich es da leichter.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 4
    • 5Seite 5 von 14
    • 6
    • …
    • 14
  1. Kia EV6 Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel

Ähnliche Themen

  • Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

    • admin
    • 18. März 2021
    • EV6 Allgemeine Themen
  • Kaufberatung Preis Leistung - Elektroauto Kauf Kia EV6 Kosten Nutzen Vergleich versus Verbrenner - Benziner und Diesel

    • EV101
    • 18. April 2021
    • Kia EV6 Forum Kaufberatung - Preis Konfigurator Leasing uvm
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern