• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel

Wallbox

  • Darkerasser
  • 14. September 2021
  • 1
  • …
  • 5
  • 6Seite 6 von 14
  • 7
  • …
  • 14
  • Pointleader
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    239
    Bilder
    1
    • 15. Dezember 2021
    • #51

    Walter, könntest du eine Empfehlung für ein mobiles Ladegerät/Ladekabel, mit welchem ich zuhause oder unterwegs mit 11 kWh laden kann, abgeben? Danke im Voraus

    EV 6 GT Line - Yachtblau - RWD - P5, P6, P7, WP - Abholung April 22 :)

    • Zitieren
  • Walter
    Profi
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Himberg bei Wien, Österreich
    • 15. Dezember 2021
    • #52

    Pointleader, die hier bereits genannten Produkte sind durchwegs als gut zu bewerten.

    Ich verwende einen "Zwitter", eine sozusagen "transportable" Wallbox. Da ich aus Österreich komme, bevorzuge ich heimische Produktionen. Da gibt es, wie auch in DE, Produkte von Fronius, die ja den ehemaligen Go-ECharger übernommen und weiter entwickelt haben. Den gibt es als fixe oder eben als Go-Box. Zugang kann über RFID, max. 10 Chips mit Transponder freigeschaltet werden, wenn man die Kosten extra erfassen möchte, hat alle Schutzeinrichtungen, wird an einer CEE-Steckdose 5x16 A angesteckt, ist aus der Wandhalterung entnehmbar und somit transportabel, wenn man das braucht. Kann Photovoltaikladen ist ist perfekt für Smart-Grid (zeitabhängiger Stromtarif). Ich bin sehr zufrieden, über Handy steuer- und auslesbar, eigentlich perfekt und preislich auch OK. Hängt ebenfalls im Wlan, auch über App am Handy bedienbar.

    Aber es gibt viele Anbieter, die kann ich aber nicht beurteilen, nehme aber an, dass keine schlechte dabei sein wird.

    Meine findest du unter fronius.com und heißt Wattpilot.

    Viel Spaß beim Planen

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

    Danke 1
    • Zitieren
  • Timo888
    Meister
    Reaktionen
    1.190
    Beiträge
    1.601
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 15. Dezember 2021
    • #53
    Zitat von Pointleader

    Walter, könntest du eine Empfehlung für ein mobiles Ladegerät/Ladekabel, mit welchem ich zuhause oder unterwegs mit 11 kWh laden kann, abgeben? Danke im Voraus

    Das System von Juice ist wohl das Beste und wurde auch ausführlich vom ADAC geprüft und top bewertet. Werde mir vielleicht noch zusätzlich einen zu meiner Wallbox holen.

    EV6 GT Runway Red 🇩🇪

    Bestellt: 20.11.2021

    Geliefert: 17.03.2023

    Danke 2
    • Zitieren
  • EV6Sbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    348
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Thalgau
    • 15. Dezember 2021
    • #54
    Zitat von Timo888

    Das System von Juice ist wohl das Beste und wurde auch ausführlich vom ADAC geprüft und top bewertet. Werde mir vielleicht noch zusätzlich einen zu meiner Wallbox holen.

    Schaut euch auch den neuen NRGkick an. Der kann das gleiche wie der JB. Allerdings ist da im Moment auch Wartezeit drauf weil er so beliebt ist. Auch made in Austria (und in DE nicht so beworben).


    NRGkick. Alles, was dein Elektroauto zum Laden braucht.
    NRGkick ist eine mobile Ladeeinheit für Elektroautos, die ein möglichst schnelles und sicheres Laden an jeder Standardsteckdose ermöglicht.
    www.nrgkick.com

    (AT)

    Bestellung 29.9.2021

    EV6 GT-Line, AWD, Yacht Blue, P5 (Premium), in AT heißt das mit Allem inkl. GD und 20"

    Er wird auf den Namen "Blue Lightning" hören (müssen) 8)

    Seit 15.12.2022 MEINS!!!

    Einmal editiert, zuletzt von EV6Sbg (16. Dezember 2021)

    • Zitieren
  • Walter
    Profi
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Himberg bei Wien, Österreich
    • 16. Dezember 2021
    • #55

    Pointleader

    Viele Antworten, wahrscheinlich aber mehr Unsicherheit. Die Entscheidung muss man halt selbst nach Bedürfnissen fällen. Ein mobiles Ladegerät sollte, zumindest für mich, beim Heimbetrieb im Wlan eingebunden sein, ich möchte die Ladeleistung regeln können und den jeweiligen Verbrauch pro Ladung auslesen können. Die Lösung sollte kleine Maße haben, wenn ich das Ding mitnehmen möchte, idealerweise im Frunk. Als Ladestecker hat man Typ 2 an öffentlichen Ladesäulen, eine CEE-Steckdose rot. Für 230 V ist ja von KIA das Ladekabel ohnehin mitgeliefert, ich lasse das aber immer zu Hause und verwende einen 230 V Adapter. Unmengen an Adaptern mitzuschleppen ist schön, aber nicht wirklich erforderlich. Die Adapterlösung bei dem NRGkick (von EV6Sbg vorgestellten Ladegerät) gefällt mir übrigens sehr gut, auch die Außenmasse und Gewicht. Aber das ist nur meine Meinung. Wie hieß es seinerzeit bei Herzblatt im TV: "Nun musst du dich selbst entscheiden"

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Pointleader
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    239
    Bilder
    1
    • 16. Dezember 2021
    • #56

    Danke an alle ratschlaghebenden Foristen. Werde mich nach den Feiertagen hiermit genau beschäftigen und dann bestellen. :*

    EV 6 GT Line - Yachtblau - RWD - P5, P6, P7, WP - Abholung April 22 :)

    • Zitieren
  • EV6Sbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    348
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Thalgau
    • 16. Dezember 2021
    • #57
    Zitat von Walter

    Ein mobiles Ladegerät sollte, zumindest für mich, beim Heimbetrieb im Wlan eingebunden sein, ich möchte die Ladeleistung regeln können und den jeweiligen Verbrauch pro Ladung auslesen können. Die Lösung sollte kleine Maße haben, wenn ich das Ding mitnehmen möchte, idealerweise im Frunk. Als Ladestecker hat man Typ 2 an öffentlichen Ladesäulen, eine CEE-Steckdose rot. Für 230 V ist ja von KIA das Ladekabel ohnehin mitgeliefert, ich lasse das aber immer zu Hause und verwende einen 230 V Adapter. Unmengen an Adaptern mitzuschleppen ist schön, aber nicht wirklich erforderlich. Die Adapterlösung bei dem NRGkick (von EV6Sbg vorgestellten Ladegerät) gefällt mir übrigens sehr gut, auch die Außenmasse und Gewicht.

    Hallo Zusammen! Ja genau aus den oben genannten Gründen hab ich mir eben diese "Mobile Wallbox" gebaut. Und wer genau hinsieht, der erkennt, dass ich neben der Starkstromdose noch eine Schuko Steckdose montiert hab. Ursprünglich als allgemeine Steckdose gedacht, hat das nun einen Zweitnutzen. Mein WLAN im Haus reicht nur schwach bis zum Ladegerät. Deswegen steckt jetzt ein alter langsamer Powerlan-WLAN Adapter (LAN über Stromnetz) für die Anbindung des NrgKick in der Steckdose. Damit ist das Ding super in Netzwerk integriert und die Steuerung über Cloud funktioniert so natürlich auch falls man das braucht.


    pasted-from-clipboard.png

    (AT)

    Bestellung 29.9.2021

    EV6 GT-Line, AWD, Yacht Blue, P5 (Premium), in AT heißt das mit Allem inkl. GD und 20"

    Er wird auf den Namen "Blue Lightning" hören (müssen) 8)

    Seit 15.12.2022 MEINS!!!

    • Zitieren
  • Walter
    Profi
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Himberg bei Wien, Österreich
    • 16. Dezember 2021
    • #58

    Sehr vernünftig!

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

    • Zitieren
  • Timo888
    Meister
    Reaktionen
    1.190
    Beiträge
    1.601
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 16. Dezember 2021
    • #59

    Gibt ja von NKG auch eine KFW geförderte Variante mit Steckdosenmodul.

    Ist auch ein wenig günstiger als der Juice... denke sind beide gut :)

    EV6 GT Runway Red 🇩🇪

    Bestellt: 20.11.2021

    Geliefert: 17.03.2023

    • Zitieren
  • Sisbscho
    Schüler
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    105
    Bilder
    1
    • 16. Dezember 2021
    • #60
    Zitat von Timo888

    Gibt ja von NKG auch eine KFW geförderte Variante mit Steckdosenmodul.

    Ist auch ein wenig günstiger als der Juice... denke sind beide gut :)

    Gibt nur leider keine Förderung mehr für Privatpersonen. Außer du hast den Antrag noch rechtzeitig gestellt.

    Ich bin immer noch am überlegen, ob ich 10 m Kabel brauche oder 7 reichen. Habe eine Wallbox ohne festes Kabel und möchte gerne an beide Stellplätzen am Haus laden können.

    Seit 04.02.2022: RWD in Snow White, großer Akku, Wärmepumpe und Pakete 1-4, 6 und 7 :love:


    Ergänzung für weite Reisen: Skoda Superb 2.0 TDI, BJ 2015 :whistling:

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 5
    • 6Seite 6 von 14
    • 7
    • …
    • 14
  1. Kia EV6 Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel

Ähnliche Themen

  • Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

    • admin
    • 18. März 2021
    • EV6 Allgemeine Themen
  • Kaufberatung Preis Leistung - Elektroauto Kauf Kia EV6 Kosten Nutzen Vergleich versus Verbrenner - Benziner und Diesel

    • EV101
    • 18. April 2021
    • Kia EV6 Forum Kaufberatung - Preis Konfigurator Leasing uvm
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern