• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel

Wallbox

  • Darkerasser
  • 14. September 2021
  • 1
  • …
  • 8
  • 9Seite 9 von 14
  • 10
  • …
  • 14
  • uzi
    Schüler
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    146
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 2. Februar 2022
    • #81
    Zitat von xbow42

    Noch ist keine API-Schnittstelle für den Wattpilot verfügbar. Aber wie Walter schreibt haben sie sich das know how eingekauft, also sollte sich dort auch bald was tun. ;)

    Hut ab Walter, hast gut in die Materie eingearbeitet :thumbup:

    Vielen Dank, hoffentlich gibt es eine API fürs Wattpilot auch.

    Ich meine aber auch eine API für die EV6 (ähnlich wie die erwähnte EVNotiPi), gibt es sowas?

    Bestellung 01.2022-Leiferung KW9 2023: Basis AWD, P1, P4, P6, WP, AHK Gravityblau

    • Zitieren
  • Iwiesix
    Profi
    Reaktionen
    1.447
    Beiträge
    1.423
    Bilder
    2
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    D: Niedersachsen
    • 2. Februar 2022
    • #82

    Auch von mir: Respekt, Walter👍

    Der Umstieg von Gas auf Wärmepumpe steht bei uns auch noch an, unsere Gasbrennwertheizung ist jetzt 27 Jahre alt, und die Zukunft von Gas scheint ja nicht gesichert zu sein.


    Allerdings, Jungs, muss ich gestehen, dass mir eure letzten Beiträge schon sehr arg ans Eingemachte gehen, was die Technik betrifft. Auch wenn ich als Verfahrensingenieur so einiges verstehe, aber bei den E-lastigen Themen steige ich dann doch oftmals aus.

    Soweit ich meine PV-Steuerung im Zusammenhang mit der Wallbox verstehe, kann ich Einfluß auf die Art und Weise nehmen, wie das Auto geladen wird, und das finde ich schon mal raffiniert. Zumindest kann ich mit Hilfe der PV die Menge an Strom kompensieren, den ich aus dem Netz für teuer Geld entnehmen muss, um meinen EV6 später zu laden. Das wird bestimmt interessant, hier die Optimierungspotentiale auszuloten, und die passenden Einstellungen zu finden.

    (D)

    Kia EV6, GT-Line, AWD, P5, P6, P7, WP, GD, AHK, Sitze Bright, Runway Red,

    bestellt: 14.07.2021, produziert: 20.07.2022, ausgeliefert: 14.10.2022, übernommen: 18.10.2022

    • Zitieren
  • Walter
    Profi
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Himberg bei Wien, Österreich
    • 23. Februar 2022
    • #83

    Zwölf Wallboxen getestet

    Elektromobilität ist weiter auf dem Vormarsch – und damit steigt auch der Bedarf an Heimladestationen, sogenannten Wallboxen, mit denen das E-Auto zu Hause bequem und sicher geladen werden kann.

    Markus Kaiser, ÖAMTC-Experte für Elektromobilität

    "Insgesamt haben wir über 400 Ladevorgänge durchgeführt. Das erfreuliche Ergebnis: Es gab nur zwei Ladeabbrüche, die Zuverlässigkeit ist also enorm. Neben dem funktionalen Aspekt war uns die Sicherheit der Produkte besonders wichtig. Zusätzlich flossen Lieferumfang und Montage, die Ausstattung, eine etwaige App-Unterstützung sowie die Datensicherheit in die Beurteilung mit ein."

    Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Zehn von zwölf Testkandidaten erreichten die Note "gut". Aus österreichischer Sicht ist hervorzuheben, dass mit dem go-eCharger ein heimisches Produkt den ersten Platz belegt. Den teilt sich die Box mit dem Wallbox Chargers Commander 2. Beiden gemeinsam ist das sichere und verlässliche Ladeverhalten, Einstellmöglichkeiten per App und direkt an der Box, sowie die generell gute Ausstattung.

    "Erwähnenswert ist außerdem, dass die österreichische Box das günstigste Produkt im Test ist. Für das Modell von Wallbox Chargers muss man fast doppelt so tief in die Tasche greifen", hält der ÖAMTC-Experte fest. "Unabhängig vom Preis sind aber beide Boxen rundum empfehlenswert – und ganz allgemein zeigt der Test, dass der Preis keine Rückschlüsse auf die Qualität zulässt.

    Ähnliches gilt auch für die übrigen mit "gut" bewerteten Wallboxen. "Es ist erstaunlich, wie hoch die Qualität mittlerweile ist. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich zum Teil in Ausstattungsdetails – für Konsumentinnen und Konsumenten empfiehlt es sich daher, genau zu überlegen, was sie benötigen: Liegt der Fokus eher auf hoher Sicherheit, auf technischen Features wie Ladesteuerung und Komfortfunktionen, eventuell auf einer funktionalen Smartphone-App, auf optischen Anzeigen der Ladedetails oder doch letztendlich am Preis? Man sollte jedenfalls schon vorab möglichst gut Bescheid wissen, was gebraucht wird und sinnvoll ist. Als Mobilitätsclub stehen wir hier gerne mit Rat und Tat zur Seite", so Kaiser.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

    • Zitieren
  • Online
    Andrei
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.351
    Beiträge
    5.392
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 23. Februar 2022
    • #84

    Ich finde es bemerkenswert, dass ich den "Testsieger" von meiner Liste sofort gestrichen habe, weil das Aussehen und die Lage der Stromzufuhr so bescheiden ist. Geht einfach nicht, das ist ein Design vom Dorfschmied.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




    • Zitieren
  • dkp_cobra
    Schüler
    Reaktionen
    189
    Beiträge
    127
    • 23. Februar 2022
    • #85

    So unterschiedlich sind die Test. Ich war auch mal am überlegen, ob ich mir die go-eCharger kaufen sollte, googlete ein wenig herum und stieß auf diese Seite: https://ladefragen.de/32/

    Jeder, der sich überlegt, das Ding zuzulegen, sollte den Artikel lesen. Besonders die Aussage "finde ich gut, dass die Box keinen eigenes Kabel hat, da kann ich mein Kabel nehmen, dass ich eh habe" sieht die Schwachstelle an dieser Überlegung. Am Ende habe ich mich genau wegen dieses "Features" gegeben die Box entschieden, weil mich die Argumentation überzeugt hat.


    Seit ich damals den Artikel gelesen habe, ist go-e auch auf die vernichtende Kritik aufmerksam geworden und hat wohl mit Abmahnung gedroht. Das Schreiben kann man jetzt auch dort lesen.

    EV6 77,4 RWD snow white pearl WP P1; bestellt Anfang Februar 2022, Mitte Juni 2022 Fahrzeugübergabe

    Danke 1
    • Zitieren
  • Walter
    Profi
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    1.151
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Himberg bei Wien, Österreich
    • 23. Februar 2022
    • #86

    Als Ergänzung noch gesagt, dass der Test anscheinend vom ADAC durchgeführt wurde, die Fahrzeuge haben auch auf den Bildern deutsche Kennzeichen. Der Test ist auch auf der Homepage des ADAC nachzulesen.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

    • Zitieren
  • xbow42
    Profi
    Reaktionen
    786
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    8
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Region Hannover
    • 23. Februar 2022
    • #87

    Der Funktionsumfang des go-e chargers ist wirklich gut. Das Problem der v2-Serie mit dem anfälligen Schütz, ist in der 3er Version auch behoben. Das Lunchboxdesign ist zwar nicht schön aber für mich auch kein Ausschlusskriterium. V3(Seriennummer mit CM03...) ist auch gut für PV-Überschussladen geeinigt. Was mich stört ist ,dass ich noch ein typ2Kabel kaufen müsste, weil ich kein Bock habe das Kabel jedesmal abzunehmen, damit ich eins im Auto habe. Die HomeFixVersion sollte es wenigstens wahlweise mit fixem typ2Kabel geben. LANAnschluss wäre auch nicht schlecht.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    🇩🇪 EV6 GT-Line runway red metallic🚒, RWD, P5-7,WP,AHK

    • Zitieren
  • C3PO
    Käpt‘n
    Reaktionen
    146
    Beiträge
    293
    Wohnort
    Nordseeküste
    • 23. Februar 2022
    • #88

    Ich gehe da genau mit xbow42 , die Box hat alles was man braucht und noch viel mehr, einschließlich Verriegelung des Ladekabels, sollte die Ladung durch sein die richtigen Einstellungen im EV6 vorausgesetzt. Damit ist sie angesteckt diebstahlsicherer als teurere mobile Ladelösungen…dabei voll updatefähig und das beste sie ist günstig, zumindest wenn man ein Typ 2 Kabel hat. Alle Ladestufen, selbst einphasige können z.B. nach Sonneneinstrahlung der PV per App eingestellt und angepasst werden.

    Wenn man da aber unbedingt Wasser reinfüllen oder mit einem Track rüberfahren muss - ist die nichts für Euch. Logisch


    Und du kannst die Box mitnehmen zu Freunden, zu den entfernten Verwandten oder mit in den Urlaub. Und groß ist die nicht wirklich, sie passt mitsamt des Kabels in meine Kabeltasche des Typ 2 Kabels…Sorry ich sehe da nur Vorteile.


    Dem Gewürge von „ladefragen“ der für seine Kaffeekasse wirbt mag vielleicht etwas aufgestoßen sein, oder er hatte keine Testbox erhalten…

    vFL EV6 GT-Line RWD, P5, P6, GJR, AHK, „Black Pearl“ 1/22 🇩🇪

    Neu - ICCU - Heizmodul - Sound - Griffe samt Elektroblock -

    Traurig 1
    • Zitieren
  • Online
    Andrei
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.351
    Beiträge
    5.392
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 23. Februar 2022
    • #89

    Ich weiß nicht, aber an der Wand meines Hauses kann ich mir diese "Lunch-Box" nicht vorstellen.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




    Danke 1
    • Zitieren
  • dkp_cobra
    Schüler
    Reaktionen
    189
    Beiträge
    127
    • 24. Februar 2022
    • #90
    Zitat von C3PO

    Dem Gewürge von „ladefragen“ der für seine Kaffeekasse wirbt mag vielleicht etwas aufgestoßen sein, oder er hatte keine Testbox erhalten…

    Hast Du das Foto von der aufgeschraubten Box gesehen und Dir die Lötstellen der fünf Kontakte auf der Hauptplatine angeschaut, in denen Du den Stecker jeden Tag ein- und aussteckst? Da sind recht hohe mechanische Belastungen drauf und ich sehe nicht, wie die abgefangen werden außer durch Hoffnung.


    Das war der Grund für mich, eine WARP2 von Tinkerforge zu kaufen. Neben dem Namen natürlich ( ;) ) war für mich die OpenSource Politik bei Tinkerforge ausschlaggebend. Das gilt neben der Software auch für die Hardware. Das Ding ist echt leicht zu reparieren, da es nur aus Standardkomponenten besteht.

    EV6 77,4 RWD snow white pearl WP P1; bestellt Anfang Februar 2022, Mitte Juni 2022 Fahrzeugübergabe

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 8
    • 9Seite 9 von 14
    • 10
    • …
    • 14
  1. Kia EV6 Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel

Ähnliche Themen

  • Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

    • admin
    • 18. März 2021
    • EV6 Allgemeine Themen
  • Kaufberatung Preis Leistung - Elektroauto Kauf Kia EV6 Kosten Nutzen Vergleich versus Verbrenner - Benziner und Diesel

    • EV101
    • 18. April 2021
    • Kia EV6 Forum Kaufberatung - Preis Konfigurator Leasing uvm
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche