• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Stromanbieter, Ladekarten, Strompreise, Roaming und Abrechnung

PUMP vs. ABRP

  • HazzelPotter
  • 5. Januar 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Seite 4 von 8
  • 5
  • …
  • 8
  • Super-EV6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    159
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Erfurt (D - Thüringen)
    • 7. Januar 2023
    • #31
    Zitat von EW B

    Zwischen Berlin und dem Demminer Land gäbe es noch einen kurzen Zwischenstop. (falls du Gummi geben willst)

    Finowfurt - unweit der AB. Dort sind 150KW Lader.


    Zitat von Suitemeister

    Reden wir von einer Route A9 - A10 Richtung Osten und dann nach Norden auf die A11? Dann wäre mein Plan am Fichtenplan Süd an der A10 zu laden (Ionity) und dann weiter bis zum Demminer Land. ;)

    Danke für das Teilen eurer Erfahrungen. Ich werde das Wissen nutzen, wenn das Auto da ist. Für Mitte Mai ist eine Tour nach Usedom gebucht und nach 13 Monaten Wartezeit könnte das Auto dann auch da sein. :saint:

    Genesis GV70 EV, Vik Black, 19", Ocean Wave/Glacier White, Technik-, Komfort- und Sitzpaket, Lexicon Premium, Vehicle to Load, Glasdach, Fingerabdruckleser; Händlerbestellung.

    Angeliefert am 09.06.2023. 8) :thumbup:

    Ehemals KIA EV6, 168 kW, RWD; Storno am 21.04.2023 nach 14 Monaten oder 324 Tagen vergeblichem Warten

    Bisher seit 30.12.2020: Škoda Octavia Combi IV First Edition 1.4 TSI iV (PHEV, Mj 21), fährt jetzt der Nachbar.

    • Zitieren
  • HazzelPotter
    Profi
    Reaktionen
    698
    Beiträge
    764
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Zürich
    • 9. Januar 2023
    • #32
    Zitat von Iwiesix

    Vielen Dank für deinen Tipp.

    Eine Frage noch, das funktioniert während der Fahrt, oder muss man extra anhalten, um die POI‘s aufzurufen? Ich mein, es ist auch schwierig, das während der Fahrt zu machen.

    Ich muss mir das noch mal in Ruhe ansehen.



    Dann gibt er mir aus, dass ich den Ladepunkt x mit 12% anfahren soll, dort auf 63% laden soll, und weiterfahren soll. Ok? Warum nicht gleich auf 80% laden, um weiter zu kommen? ABRP schlägt 4 mal Laden vor, um bis Südtirol zu kommen, Ankunft mit 30%.

    Alles anzeigen

    Zu den 4 vorgeschlagenen Stopps. Es ist grundsätzlich so, dass hier ABRP oder Pump, je nach Modell, mehr aber dafür kürzere Stopps vorschlagen. Diese Kurzstoppstrategien dafür mit mehr Stopps, geben in der Theorie wohl insgesamt dann eine geringere Fahrzeit als länger irgendwo zu stehen. Zumindest bei den meisten 400 Volt Fahrzeugen macht das durchaus Sinn, weil die ja meist ab 50% SoC deutlich langsamer laden.
    Warum ABRP das dann beim Kia so plant weiss ich nicht.


    Zum Punkt während der Fahrt aufrufen usw. Eben genau das ist ja der Hauptpunkt, was mir eine komplette Ladeplanung abnehmen würde. Ich mag es auch nicht während der Fahrt ewigs am Navi rumspielen zu müssen. Ich verstehe ja grundsätzlich, dass in vielen europäischen Ländern ja mittlerweile wirklich keine Tiefenplanung mehr notwendig ist, aber dieses raussuchen von Ladesäulen, funktioniert das im Kia auch via Sprachwahl?

    Bestellt in CH: 26. April 2022

    Seit dem 24.08.2023 meins.


    Konfiguration:

    RWD "Edition 24"in Aurora-Black, mit AHK (alles drin, ausser Schiebedach und Meridian Soundsystem)

    • Zitieren
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.502
    Beiträge
    7.548
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 9. Januar 2023
    • #33
    Zitat von HazzelPotter

    Zu den 4 vorgeschlagenen Stopps. Es ist grundsätzlich so, dass hier ABRP oder Pump, je nach Modell, mehr aber dafür kürzere Stopps vorschlagen. Diese Kurzstoppstrategien dafür mit mehr Stopps, geben in der Theorie wohl insgesamt dann eine geringere Fahrzeit als länger irgendwo zu stehen. Zumindest bei den meisten 400 Volt Fahrzeugen macht das durchaus Sinn, weil die ja meist ab 50% SoC deutlich langsamer laden.
    Warum ABRP das dann beim Kia so plant weiss ich nicht.

    Die Begründung erschließt sich mir nicht. 800V Systeme laden je höher der SoC ist ja auch im Verhältnis langsamer?

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    • Zitieren
  • C.M.Burns
    ...gar nix muas i!!!
    Reaktionen
    1.006
    Beiträge
    965
    Bilder
    12
    Wohnort
    Aichach
    • 9. Januar 2023
    • #34
    Zitat von koaschten

    Die Begründung erschließt sich mir nicht. 800V Systeme laden je höher der SoC ist ja auch im Verhältnis langsamer?

    DIe Ladekurve hat mit der Spannung nix zu tun - das kommt auf die Programmierung des Laders an.


    ...am Samstag stand ein Taycan neben mir bei Ionity, und der Apparat hat bei nem SOC von 78% noch mit lächerlichen 180kW gedrückt.


    Normalerweise bin ich es immer, der am HPC ungläubige Blicke erntet - dieses mal war ich der, der geguckt hat ;)

    EV6 AWD, Schwarz, alles außer Schiebedach. Bestellt 04.05.22 - abgeholt 28.07.22

    Elektrischer Selbstversorger: 36kW Peak aufm Dach, 24kW Speicher im Keller

    Die schwarze Seele: Diverse Erdölvernichter die allesamt äußerst giftig, äußerst nutzlos aber äußerst spaßig sind ;)

    • Zitieren
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.502
    Beiträge
    7.548
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 9. Januar 2023
    • #35
    Zitat von C.M.Burns

    DIe Ladekurve hat mit der Spannung nix zu tun - das kommt auf die Programmierung des Laders an.


    ...am Samstag stand ein Taycan neben mir bei Ionity, und der Apparat hat bei nem SOC von 78% noch mit lächerlichen 180kW gedrückt.


    Normalerweise bin ich es immer, der am HPC ungläubige Blicke erntet - dieses mal war ich der, der geguckt hat ;)

    Würde ich auch blöd gucken, weil die dokumentierte Ladekurve des Taycan laut fastned.nl sieht anders aus ;) -> ganz unten https://ev-database.org/de/pkw…can-Turbo-S-Sport-Turismo und so schlecht ist das gar nicht gegen den EV6 -> https://ev-database.org/de/pkw/1471/Kia-EV6-GT

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    • Zitieren
  • HazzelPotter
    Profi
    Reaktionen
    698
    Beiträge
    764
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Zürich
    • 9. Januar 2023
    • #36

    Ja klar hat die Ladekurve nix mit Spannung zu tun.


    Es ist aber nun mal so, dass bei den meisten 400 Volt Volumenherstellern (VW AG, MG, Ford, etc) da die Ladekurven bis 50% recht hoch sind und dann deutlich abfallen zB bei VW auf irgendwas um die 60-80 kw oder so.


    Und da ist der Unterschied beim EV6 der ja über 50% auch abfällt aber immer noch deutlich über 130kw zieht.


    Heisst ja ich kann mit der gleichen Batteriegrösse wie bei einem ID4 ja mit dem EV6 wie wir wissen deutlich schneller nachladen. Hinzu kommt das der EV6 ab 80% ja immer noch seine 90kw oder so ziehen kann, wo der ID4 zB gnadenlos absackt.


    Daher kann ich in der selben Zeit ja mehr Reichweite nachladen als der ID4 zB.



    Und Taycan ist einfach Lademonster. Hatte mal Pause mit Family mit Verbrenner und waren mit der 2jährigen eben langsam in Richtung WCs unterwegs. Da kam ein Taycan angefahren und als wir wieder vom WC raus waren, fuhr der schon weiter. War das erste mal das oha Erlebnis.

    Bestellt in CH: 26. April 2022

    Seit dem 24.08.2023 meins.


    Konfiguration:

    RWD "Edition 24"in Aurora-Black, mit AHK (alles drin, ausser Schiebedach und Meridian Soundsystem)

    • Zitieren
  • oleSoulEV
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    82
    • 14. Januar 2023
    • #37
    Zitat von C_u_R

    Weiß zwar nicht was da so unverständlich dran ist, aber hier mal ein Foto:


    IMG_20230106_202423.jpg


    Ok, die Punkte sind nicht drunter sondern daneben ;)


    Das Bild zeigt 2 Ladestationen an der Autobahn, diese befinden sich nicht direkt in Fahrrichtung, sondern sind auf der linken Seite! Man muss also von der Autobahn abfahren.

    Wenn die Punkte rechts sind, kann man direkt ne Raststation anfahren.

    Alles anzeigen

    .... gibt es einen Trick oder Einstellung so das der Punkt ob die Ladestation in Fahrrichtung ist oder nicht einblenden lässt?


    Bei mir wird das leider nicht angezeigt.


    IMG_20230113_150706.jpg

    Bestellt in 11.2021: Ausgeliefert: 29.7.2022, GT-Line-Paket 77,4 kWh in Runway Rot Metallic, 19"-Leichtmetallfelgen, P5, Wärmepumpe und AHK

    • Zitieren
  • HeavyDad
    Supporter
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.700
    Bilder
    9
    Fahrzeugbestellungen
    2
    Wohnort
    🇩🇪 Land Brandenburg
    • 14. Januar 2023
    • #38

    Ja Du musst das im Navi Modus machen, Ladestationen entlang der Route suchen, nicht über die Ladestationssuche im rechten Splitscreen. Vermute ich mal wenn ich die beiden Ausschnitte sehe :)

    EV6 GT-Line AWD 77,4 rot 19"Michelin CC2, seit 17.11.2021 🇩🇪

    #### seit 31.03.2025 EV6 (FL) GT-Line AWD 84kWh Friedhofsblond Metallic 19"Michelin CC2####

    • Zitieren
  • C_u_R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    411
    Beiträge
    436
    Wohnort
    AT
    • 15. Januar 2023
    • #39
    Zitat von oleSoulEV

    .... gibt es einen Trick oder Einstellung so das der Punkt ob die Ladestation in Fahrrichtung ist oder nicht einblenden lässt?


    Bei mir wird das leider nicht angezeigt.

    Wie HeavyDad schon sagte:


    Es muss eine Route im Navi hinterlegt sein.

    EV6 Air Premium (Bj. '22) - AWD - LR

    • Zitieren
  • oleSoulEV
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    82
    • 15. Januar 2023
    • #40

    Hi, danke Euch ....


    .... werde ich dann die nächsten Tage gleich mal testen.

    Bestellt in 11.2021: Ausgeliefert: 29.7.2022, GT-Line-Paket 77,4 kWh in Runway Rot Metallic, 19"-Leichtmetallfelgen, P5, Wärmepumpe und AHK

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Seite 4 von 8
    • 5
    • …
    • 8
  1. Kia EV6 Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Stromanbieter, Ladekarten, Strompreise, Roaming und Abrechnung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern