• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates

KIA App

  • esperanza
  • 17. Februar 2023
  • 1
  • …
  • 25
  • 26Seite 26 von 101
  • 27
  • …
  • 101
  • Online
    amalfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    499
    Beiträge
    494
    Wohnort
    München
    • 11. Dezember 2023
    • #251

    Reset des Entertainment Systems empfohlen! (Kleines Loch neben dem Lautstärke Regler mit einem Kugelschreiber drücken)

    GT-Line AWD (9/22) in Yacht-Blau mit P5, P6, WP und abnehmbarer AHK

    • Zitieren
  • mrpendulum
    Schüler
    Reaktionen
    83
    Beiträge
    142
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 12. Dezember 2023
    • #252

    Reset heißt alles gelöscht?

    EV6 RWD 77,4 kWh | P1, P4, WP | Runway Red Metallic

    Bestellt: 13.02.2023

    Geliefert 16.11.2023

    Lieferung geplant KW 47/23

    • Zitieren
  • Online
    amalfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    499
    Beiträge
    494
    Wohnort
    München
    • 12. Dezember 2023
    • #253

    Nope, kein Werksreset. Das ist nur ein Reset, also Reboot... ;) Es geht nichts verloren!

    GT-Line AWD (9/22) in Yacht-Blau mit P5, P6, WP und abnehmbarer AHK

    • Zitieren
  • Olli1971
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    19
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 13. Dezember 2023
    • #254

    Bei mir hilft das alles nicht es geht nicht mehr!

    ich habe vor ein paar Tagen das selbe Problem gehabt wie so viele schon vor mir das sich keine Daten vom Auto über die Kia Connect abrufen lassen. Ich hatte vor einigen Wochen schon mal das selbe Problem. Habe denn einfach den Offline Modus aktiviert/deaktiviert und das Problem war gelöst. Das half jetzt nicht mehr ! Habe dann vor ein paar Tagen als das Problem auftauchte Kia Connect im Fahrzeug deaktiviert. Seit dem ist mein Auto komplett aus der Kia Connect App gelöscht. Und ein erneutes hinzufügen ist nicht möglich da mir die Fehlermeldung in der App angezeigt wird das die Internetverbindung vom Auto unstabil ist. Habe es über eingeben der VIN probiert und über Einscannen des Barcodes. Beides bringt kein Ergebnis. Was für mich auch komisch ist das der Verifizierungscode angezeigt wird. Das sollte doch erst passieren wenn man den Barcode gescannt hat und das Auto sich in der App gemeldet hat. Ich habe alles versucht. Reset-Knopf bringt kein Ergebnis und das komplette zurücksetzen des System hat auch keine Lösung gebracht. Hat wer das selbe Problem? Könnte mir einer Helfen?

    • Zitieren
  • Marty2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Beiträge
    383
    Wohnort
    Essen im Ruhrpott
    • 13. Dezember 2023
    • #255

    Da muss man nix disconnecten...


    Das sind Lastprobleme beim KIA Server.

    Einfach abwarten, ist ärgerlich nur nicht zu ändern.


    Den Reset/Reboot muss man so gut wie immer machen wenn es ein Connect App Update gab, oder wenn der KiA Server länger offline ist.

    Wie lange weiß ich nicht, hab auch nirgends eine Angabe dazu gesehen.

    Meiner Beobachtung nach ist es nach spätestens 2 Tage KIA Server down notwendig.

    Meiner steht regelmäßig 2 Tage, konnte es daher gut beobachten.


    Kommt hier im Forum wieder eine Meldung Verbindungsproblem Hab ich es probiert und ebenfalls Probleme.

    Innerhalb eines Tages alle paar Stunden probiert, irgewann ging es wieder.

    Am 2ten oder 3ten Tag aber oft nicht mehr ohne Reset/Reboot.


    Ach ja, wurde auch schon an anderer Stelle hier geschrieben: Connect App ist nicht gleich dem Connect Remote/Status.

    Für den Status muss man sich ja immer zusätzlich autorisieren.

    Kann man auch gut im Android Widget sehen, denn das aktualisiert sich deswegen auch nicht automatisch.


    Sicher gut gemeint für die Sicherheit, machen die Banken Apps ja auch nicht ander.

    Ob das wirklich notwendig ist?


    Ist einer der Gründe warum ich die Apfel Geräte mit ihrer Pseudo Sicherheit hasse, denn die treiben das bis zum Exzess

    EV6 GT Line, RWD, 77KW, WP, AHK, Schiebedach, Mj 22, Fertigung 2021-08

    Zweitwagen Mercedes E220 CDI BJ 2004

    vor dem EV6 5 Jahre 55tsd Km mit Hyundai Ioniq PHEV ohne Probleme

    Moped hab ich auch noch BMW K1600GT

    Verwirrend 1
    • Zitieren
  • Online
    Humi2008
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Beiträge
    324
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 13. Dezember 2023
    • #256

    Musste bis heute noch keinen einzigen reboot machen, weder nach den letzten beiden App Updates noch nach angeblichen Server Downs, wann auch immer diese waren...

    EV6 GT-Line mit P5 und Wärmepumpe in schwarz

    • Zitieren
  • chol59
    Supporter
    Reaktionen
    207
    Beiträge
    191
    Wohnort
    CH-5064 Wittnau
    • 13. Dezember 2023
    • #257
    Zitat von Olli1971

    Bei mir hilft das alles nicht es geht nicht mehr!

    ich habe vor ein paar Tagen das selbe Problem gehabt wie so viele schon vor mir das sich keine Daten vom Auto über die Kia Connect abrufen lassen. Ich hatte vor einigen Wochen schon mal das selbe Problem. Habe denn einfach den Offline Modus aktiviert/deaktiviert und das Problem war gelöst. Das half jetzt nicht mehr ! Habe dann vor ein paar Tagen als das Problem auftauchte Kia Connect im Fahrzeug deaktiviert. Seit dem ist mein Auto komplett aus der Kia Connect App gelöscht. Und ein erneutes hinzufügen ist nicht möglich da mir die Fehlermeldung in der App angezeigt wird das die Internetverbindung vom Auto unstabil ist. Habe es über eingeben der VIN probiert und über Einscannen des Barcodes. Beides bringt kein Ergebnis. Was für mich auch komisch ist das der Verifizierungscode angezeigt wird. Das sollte doch erst passieren wenn man den Barcode gescannt hat und das Auto sich in der App gemeldet hat. Ich habe alles versucht. Reset-Knopf bringt kein Ergebnis und das komplette zurücksetzen des System hat auch keine Lösung gebracht. Hat wer das selbe Problem? Könnte mir einer Helfen?

    Hallo, Olli1971,


    alles auch schon erlebt...


    Verstehe mich, mag jetzt nicht wieder alles nochmals beschreiben... Kollegen von uns haben auch "Lösungsvorschläge" zitiert. Also:


    Lösungsvorschläge hier im Forum selbst suchen via <Suche> (die Lupe ganz oben rechts), Suchwörter eingeben, z.B. <KIA Connect>, <Server>, etc., dann halt "sich durchlesen", dann markierte Lösungsvorschläge/Threads durchforsten. Aufwändig und mühsam, aber ich habe so viel gelernt (und geschmunzelt).


    Ursachen waren bei mir:


    - Mobile Phone -> APN Einstellungen Mobile Network Provider (bei uns in der Schweiz z.B. Swisscom)-> es dürfen kein Proxy und Port definiert sein!

    - Mobile Phone -> WLAN Einstellungen, dito (kein Proxy)

    - Verbindung EV6 - KIA Connect lediglich "Ein-Weg" -> Status Kapazität/Reichweite werden vom EV6 an KIA Connect übermittelt, aber keine Remote-Befehle (Türe schliessen, Navi-Ziel, etc.)

    ...


    <Reset> hat nie geholfen..., KIA Connect Cache löschen auch nicht, ebenso KIA Connect de- und dann neu installieren.


    Je nach Lösungsweg verlierst Du in der KIA Connect App die Verbrauchsdaten.


    Versuch's mal, sonst melde Dich.


    Viel Erfolg!

    KIA EV6 FL 84 kWh RWD GT Line, Snow White Pearl, SD, 'Full Options', Kia original AHK und 19" Winterräder Bridgestone; Übernahme am 8.4.2025 in D-Tiengen (verzollt/MFK etc. durch das Kia Autohaus), produziert am 7.12.2024.


    9. Mai 2023 bis 14.2.2025: KIA EV6 77,4 kWh RWD GT Line, SWP, SD, 'Full Options', AHK und 19'' Winterräder; mit ca. 59'000 Km verkauft.

    30. September 2020 bis 7. Mai 2023: VW ID.3 Pro Performance 1ST Max, 58 kWh, Gletscherweiss Metallic Schwarz Uni, mit ca. 82'500 Km verkauft.

    • Zitieren
  • unikat
    Meister
    Reaktionen
    1.214
    Beiträge
    1.864
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 14. Dezember 2023
    • #258

    Neue Erkenntnis:


    Der Standort in der App ist immer der, den das Auto das letzte Mal hatte, als es eingeschaltet wurde.

    Mein Auto wurde heute planmäßig abgeschleppt (Glasschaden schnief heul) und per Hänger abtransportiert. Das Auto ist weiterhin wunderbar per App erreichbar, aber der Standort ist immer noch der, den das Auto hatte, als ich es das letzte Mal abschlossen habe (auf dem Hänger im Hof).


    Standort aktualisieren ändert daran auch nichts.


    Das heißt für mich: der Live-Standort ist kein Live-Standort, sondern fragt nur den letzten bekannten Standort ab. Dieser wird wohl nur ermittelt, wenn das Auto eingeschalten ist.


    Darum ist das Tracking im Diebstahlfall unter Umständen auch nicht möglich. Selbst, wenn die 12V nicht abgeklemmt wurde.

    Kia EV6 AWD GT-Line | Vollausstattung ohne Schiebedach | Auroraschwarz metallic | Bestellt am 11.11.21 - Abholung 01.04.22

    • Zitieren
  • 1ck
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    184
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Aschaffenburg
    • 18. Dezember 2023
    • #259

    Kannst ja mal zum testen die Vorklimatisierung kurz starten. Dafür muss er ja zusätzlich zum normalen hochfahren der Steuersysteme auch die HV freischalten.
    Vielleicht aktualisiert er dann auch das GPS.

    EV6 GT in schwarz seit 1.9.23 - davor 2 Jahre Ioniq5 P45

    • Zitieren
  • unikat
    Meister
    Reaktionen
    1.214
    Beiträge
    1.864
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 18. Dezember 2023
    • #260

    Als er vom Anhänger abgeladen wurde, hat sich natürlich auch der Standort aktualisiert. Wenn er das nächste Mal abgeschleppt wird, mache ich das aber :D

    Kia EV6 AWD GT-Line | Vollausstattung ohne Schiebedach | Auroraschwarz metallic | Bestellt am 11.11.21 - Abholung 01.04.22

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 25
    • 26Seite 26 von 101
    • 27
    • …
    • 101
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates

Ähnliche Themen

  • Software Updates Kia EV6 Softwareversion - System Update

    • Eisenseite
    • 30. November 2021
    • EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates
  • Ziele aus Google maps an EV6 schicken

    • Kia_SHG
    • 27. Januar 2023
    • EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates
  • Wallbox-Laden mit Tibber &Awattar - Erfahrungen?

    • worms1809
    • 11. Oktober 2022
    • Stromanbieter, Ladekarten, Strompreise, Roaming und Abrechnung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche