• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates

KIA App

  • esperanza
  • 17. Februar 2023
  • 1
  • …
  • 31
  • 32Seite 32 von 101
  • 33
  • …
  • 101
  • HazzelPotter
    Profi
    Reaktionen
    698
    Beiträge
    764
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Zürich
    • 25. Januar 2024
    • #311
    Zitat von Amok83

    Gibt die Wallbox eventuell bei Ladestart nur 6A frei und rampt dann hoch?

    Dann rechnet der Kia vermutlich aus wie lang er mit 4,2kW braucht für die Ladung.

    Wenn er nicht spitz auf Knopf auf die Abfahrtszeit rechnet und man noch Eigenverbrauch/Heizung abzieht, würde das auch ungefähr hinkommen mit Ladestart 17 Uhr.


    Hat mein Cupra tatsächlich genauso gemacht.

    Das würde das ganze natürlich erklären und gemäss der Logik Sinn machen.

    Aber gut, ist nicht dramatisch. Setze ich halt zukünftig Nebenzeiten only und rechne selbst ob es reicht.

    Bestellt in CH: 26. April 2022

    Seit dem 24.08.2023 meins.


    Konfiguration:

    RWD "Edition 24"in Aurora-Black, mit AHK (alles drin, ausser Schiebedach und Meridian Soundsystem)

    • Zitieren
  • Marty2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Beiträge
    383
    Wohnort
    Essen im Ruhrpott
    • 25. Januar 2024
    • #312
    Zitat von HeavyDad

    Genau wegen der schwachsinnigen Kia Programmierung lasse ich das meine Wallbox übernehmen. Schade für Jeden der die Möglichkeit nicht hat. Ich habe mich einmal im Urlaub damit rumgeschlagen und es meiner nicht für würdig befunden

    Funktioniert das auch, wenn man vorher 80% geladen hatte, das Ladekabel stecken läßt und sich nach 2 Tagen entscheidet auf 100% zu laden?


    Über die App kommt dann die Meldung kein Ladekabel angeschlossen.

    EV6 GT Line, RWD, 77KW, WP, AHK, Schiebedach, Mj 22, Fertigung 2021-08

    Zweitwagen Mercedes E220 CDI BJ 2004

    vor dem EV6 5 Jahre 55tsd Km mit Hyundai Ioniq PHEV ohne Probleme

    Moped hab ich auch noch BMW K1600GT

    • Zitieren
  • Andrei
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.351
    Beiträge
    5.392
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 25. Januar 2024
    • #313
    Zitat von Marty2

    Funktioniert das auch, wenn man vorher 80% geladen hatte, das Ladekabel stecken läßt und sich nach 2 Tagen entscheidet auf 100% zu laden?


    Über die App kommt dann die Meldung kein Ladekabel angeschlossen.

    Bei mir funktioniert es ganz normal über die Kia Connect: Ladekabel drin lassen, nachdem EV6 bis zum Ladelimit geladen hat. Bei Bedarf das Ladelimit höher setzen und den Ladevorgang in der App starten.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




    • Zitieren
  • Marty2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Beiträge
    383
    Wohnort
    Essen im Ruhrpott
    • 26. Januar 2024
    • #314

    Na toll, dann haben sie wohl bei der ICCU Reparatur/Tausch was falsch gemacht.

    Kann mich nicht erinnern es davon schon mal versucht zu haben. Daher die Frage.

    EV6 GT Line, RWD, 77KW, WP, AHK, Schiebedach, Mj 22, Fertigung 2021-08

    Zweitwagen Mercedes E220 CDI BJ 2004

    vor dem EV6 5 Jahre 55tsd Km mit Hyundai Ioniq PHEV ohne Probleme

    Moped hab ich auch noch BMW K1600GT

    • Zitieren
  • HeavyDad
    Supporter
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.698
    Bilder
    9
    Fahrzeugbestellungen
    2
    Wohnort
    🇩🇪 Land Brandenburg
    • 26. Januar 2024
    • #315

    Genau so funktioniert's bei mir auch ;) seit 2 Jahren. Obwohl ich oft per Ferne die WB auch Lastseitig Stromlos schalte und dann bei Bedarf wieder aktiviere.

    EV6 GT-Line AWD 77,4 rot 19"Michelin CC2, seit 17.11.2021 🇩🇪

    #### seit 31.03.2025 EV6 (FL) GT-Line AWD 84kWh Friedhofsblond Metallic 19"Michelin CC2####

    • Zitieren
  • esperanza
    Profi
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.174
    • 28. Januar 2024
    • #316
    Zitat von Marty2

    Na toll, dann haben sie wohl bei der ICCU Reparatur/Tausch was falsch gemacht.

    Kann mich nicht erinnern es davon schon mal versucht zu haben. Daher die Frage.

    Was kostet das als Selbstzahler ?

    • Zitieren
  • Marty2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Beiträge
    383
    Wohnort
    Essen im Ruhrpott
    • 28. Januar 2024
    • #317
    Zitat von esperanza

    Was kostet das als Selbstzahler ?

    verstehe die Frage nichts

    EV6 GT Line, RWD, 77KW, WP, AHK, Schiebedach, Mj 22, Fertigung 2021-08

    Zweitwagen Mercedes E220 CDI BJ 2004

    vor dem EV6 5 Jahre 55tsd Km mit Hyundai Ioniq PHEV ohne Probleme

    Moped hab ich auch noch BMW K1600GT

    • Zitieren
  • esperanza
    Profi
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.174
    • 29. Januar 2024
    • #318

    Was kostet eine ICCU

    • Zitieren
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.493
    Beiträge
    7.541
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 29. Januar 2024
    • #319

    Was hat das mit der Kia App zu tun?


    PS: Die Frage zum Preis der ICCU hab ich im ICCU Thread schon vor dem Wochenende beantwortet.

    Beitrag
    RE: ICCU Probleme Kia EV6 / Rückruf in Europa - Forum: auch hier gilt die Netiquette!
    Ich zitiere mal frei für meine (!) Fahrgestellnummer:

    […]

    Der Unterschied zwischen alter und neuer Aktion ist, dass es einen Schritt "ICCU und Sicherung ersetzen wenn ein bestimmter Fehlercode vorliegt" gibt.

    edit:
    als Ersatzteil kostet die ICCU übrigens ca. 2700€ und die Sicherung ca. 155€
    koaschten
    25. Januar 2024

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    • Zitieren
  • Bullit
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    53
    Bilder
    5
    Wohnort
    D-Auf der schwäbischen Alb
    • 11. Februar 2024
    • #320

    Hallo, kann es sein, dass in der App die eingestellten Ladelimits des Autos nicht mehr angezeigt werden? Beim Öffnen der App und nach einer Aktualisierung wird für AC und DC jeweils 50% angezeigt. Im Auto sind es 90% AC und 80% DC.

    Ich dächte ich hätte es schon in der App gesehen.

    Smart Fortwo Electric Drive 06/17

    Kia EV6 reserviert … probegesessen … probegefahren… bestellt 05.11.21… geliefert 27.09.22

    EV6 RWD 77,4kWh Interstellar / Charcoal WP P1-4 LW 48/22

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 31
    • 32Seite 32 von 101
    • 33
    • …
    • 101
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates

Ähnliche Themen

  • Software Updates Kia EV6 Softwareversion - System Update

    • Eisenseite
    • 30. November 2021
    • EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates
  • Ziele aus Google maps an EV6 schicken

    • Kia_SHG
    • 27. Januar 2023
    • EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates
  • Wallbox-Laden mit Tibber &Awattar - Erfahrungen?

    • worms1809
    • 11. Oktober 2022
    • Stromanbieter, Ladekarten, Strompreise, Roaming und Abrechnung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche