• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates

KIA App

  • esperanza
  • 17. Februar 2023
  • 1
  • …
  • 87
  • 88Seite 88 von 101
  • 89
  • …
  • 101
  • taxan4711
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    115
    • 16. Januar 2025
    • #871

    Kermit500 - ja, VPN (iPhone <--> Router) ist bei LTE automatisch aktiv, habs allerdings auf split-tunnel konfiguriert, KIA Verbindung also direkt via DTAG LTE, aber gute Idee, das auch über den Router zu schleifen.


    Neuching_TZ - bei mit ebenfalls manchmal OK, aber leider meistens mit Verzögerung + Login. Was für ein Endgerät verwendest Du ?

    • Zitieren
  • Neuching_TZ
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    119
    Beiträge
    231
    Wohnort
    LK Erding
    • 16. Januar 2025
    • #872

    iPhone 14pro; momentan kein Logineingabe notwendig. APP in 4sec bereit

    Kia EV6 AWD 77,4kWh Basis, Deep Forest Green, alle Pakete+Wärmepumpe seit 06.04.23; AHK 05/23

    • Zitieren
  • FaceOfIngo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.977
    Beiträge
    3.980
    Bilder
    15
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    DE Elsdorf
    • 16. Januar 2025
    • #873

    taxan4711 ich habe ebenfalls DG 1GBit/s und iPhone 15 Plus (Mobilfunk über 1&1 O2 Netz)

    Probleme im WLAN habe ich nur, wenn meine VPN in die Firma aktiv ist, sonst nicht.

    Gruß Ingo

    ——

    vFL GT-Line LR RWD, (MJ2023)

    • Zitieren
  • taxan4711
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    115
    • 16. Januar 2025
    • #874

    ok euch - danke vielmals.


    FaceOfIngo - ja, per VPN geht der Link zu KIA über den ISP Deiner Company anscheinend (kein split-tunnel).

    Das kenne ich leider zu gut - da wundert man sich manchmal (bei 1Gb down- / 500 Mb up-link zu Hause), was beim eigenen Arbeitgeber installiert ist (der oftmals denkt nen 10 Gb Break-Out fürs 500 MA Office ist 'super' - Digitalisierung ole, hihi).

    • Zitieren
  • mpaluda
    Supporter
    Reaktionen
    1.841
    Beiträge
    2.041
    Bilder
    1
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Nördliches Ruhrgebiet
    • 19. Januar 2025
    • #875
    Zitat von KIA-Newby
    Vor dem EV6 die Battery Guard App verbunden. Dann die Kia Connect App gestartet und es gab einen deutlichen Rückgang der 12V Spannung.


    Das Verhalten kann ich 100% bestätigen.

    Habe das gerade vom Wohnzimmer aus (Auto steht in der Garage neben der Wohnzimnerwand)


    1. BatteryGuard App gestartet => 12V Batterie hatte 12,41V


    2. KIA Connect App gestartet, Werte unter "Status" sind vom Vortag, kein Refresh durchgeführt => Einbruch in der 12V Spannung auf unter 12V und augenblicklicher Start des Ladevorgangs mit Ladespannung von 14,74V


    Screenshot_20250119_143922_Battery Check.jpg


    Screenshot_20250119_143933_Kia Connect.jpg

    Screenshot_20250119_144103_Battery Check.jpg


    Das heißt für mich, das schon das alleinige Starten der KIA Connect App zum Aufwachen des EV6 führt und nicht, wie im Forum mehrfach behauptet, erst das aktualisieren der Statuswerte.


    Und weiter ist die Behauptung, dass das Nachladen nicht durch das Erreichen eines niedrigen Spannungswertes, sondern nach einem zeitlichen Muster stattfindet, ebenfalls widerlegt.

    Spoiler anzeigen

    Kia EV6, 77,4kWh, RWD, Runwayrot, WP, P1, P2, P3, P4, P6, AHK

    Gesehen bei Autoscout: 10.5.23 :)

    Angesehen beim Autohaus 11.5.23 :) :) gekauft: 12.5.23

    Abholung ca. Mitte 6/23 :) :) :)

    Suchzeit: ca. 300Tage

    Vorher: Autoabos Tesla Model 3LR (6M), MG Marvel R (2M), Polestar 2 (3M)

    Elektoautoerfahrung seit 2018: Smart ED, aktuell seit 2022: Smart EQ mit Vollausstattung (zur Zeit noch das Familien- Lieblingsfahrzeug - wird es für die Stadt und den Nahbereich wohl auch bleiben, das Auto ist einfach nur genial)

    Einmal editiert, zuletzt von mpaluda (19. Januar 2025)

    • Zitieren
  • ThHuEV6
    Profi
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.509
    Wohnort
    Mainz
    • 19. Januar 2025
    • #876

    Es könnte auch sein, dass die EV6 unterschiedlich mit Steuergeräten ausgestattet sind und damit unterschiedliches Verhalten zeigen.

    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP

    Daten u. Update Historie

    EV6 77.4 AWD GT-Line, WP, Glasdach, P5, P6, P7, Snow White Pearl


    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) ————————

    2022/07 — Update 1: KIA <> KBA Rückruf Bremse

    2022/11 — Update 2: Navi 221129

    2022/12 — Update 3: Akku Vorkonditionierung + Verstärker

    2023/01 — Update 4: Navi 221223

    2023/06 — Update 5: Navi 230601

    2023/07 — 1. AVILOO Akku Check = -1%

    2023/12 — Update 6: Navi 231102


    Spoiler? hier gucken

    • Zitieren
  • Online
    KIA-Newby
    Meister
    Reaktionen
    630
    Beiträge
    1.927
    Wohnort
    im schönen, grünen Ruhrgebiet
    • 4. Februar 2025
    • #877

    Heute ist mir auch die Kia Umfrage zur Connect App ins Postfach geflattert. Es scheint ja so, als wenn sie die App jetzt kostenpflichtig machen wollen und dabei dann auch eventuell wieder die vor kurzen entfernten Möglichkeiten wieder anzubieten...

    Lassen wir uns mal überraschen...

    EV6 (vFL) - GT-Line - rot - RWD - 77kWh - WP - MY24

    • Zitieren
  • Andrei
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.351
    Beiträge
    5.392
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 4. Februar 2025
    • #878

    Kostenpflichtig für Neukäufer?

    Für Bestand waren, meine ich, 7 Jahre inkl.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




    • Zitieren
  • Online
    KIA-Newby
    Meister
    Reaktionen
    630
    Beiträge
    1.927
    Wohnort
    im schönen, grünen Ruhrgebiet
    • 4. Februar 2025
    • #879

    Zu welchen Bedingungen?

    Aber Kia fragt ja u.a. explizit danach was einen welche Funktion im Monatsabo denn wert wäre....

    EV6 (vFL) - GT-Line - rot - RWD - 77kWh - WP - MY24

    • Zitieren
  • esperanza
    Profi
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.174
    • 4. Februar 2025
    • #880

    ..... jedenfalls ist die App so lahm. das ich sie nur noch fürs Klimatisieren oder öffnen der Ladeklappe nutze ....

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 87
    • 88Seite 88 von 101
    • 89
    • …
    • 101
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates

Ähnliche Themen

  • Software Updates Kia EV6 Softwareversion - System Update

    • Eisenseite
    • 30. November 2021
    • EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates
  • Ziele aus Google maps an EV6 schicken

    • Kia_SHG
    • 27. Januar 2023
    • EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates
  • Wallbox-Laden mit Tibber &Awattar - Erfahrungen?

    • worms1809
    • 11. Oktober 2022
    • Stromanbieter, Ladekarten, Strompreise, Roaming und Abrechnung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche