• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates

KIA App

  • esperanza
  • 17. Februar 2023
  • 1
  • …
  • 38
  • 39Seite 39 von 101
  • 40
  • …
  • 101
  • Storm
    Profi
    Reaktionen
    1.264
    Beiträge
    1.481
    Wohnort
    Kiel
    • 17. Juni 2024
    • #381
    Zitat von Seniornerd

    Das solltest Du mal genauer prüfen: Wenn ich meinen EV6 (unter Anwesenheit des Schlüssels) das Fahrzeug mit einem Tipp auf das Sensorfeld abschließe, meldet die KIA Connect App trotzdem, dass das Fahrzeug nicht verriegelt ist. Aus diesem Grund habe ich mir dieses Vorgehen wieder abgewöhnt - auch wenn es sehr praktisch gewesen wäre.

    Bei meinem nackten Hirsch ist das anders.

    Ich habe kein funktionierendes Sensorfeld und kann nur über manuellen Druck auf den Griff am Sensorfeld, das Fahrzeug entriegeln, auch wenn ich den Schlüssel in der Tasche habe.

    Das steht dazu in der Bedienungsanleitung. Werde nicht schlau daraus, ob es funktionieren müsste und ich nur zu blöd / groß bin und deswegen im falschen Winkel auf den Sensor drücke (das Problem hatte ich bei meinem Alhambra..)


    pasted-from-clipboard.png(Seite 5-12)


    Bei mir kommen z.B. bei Annäherung auch nicht die Türgriffe heraus, ich muss sie manuell herausdrücken, um dann an ihnen ziehen zu können.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh, Stahlgrau, Wärmepumpe seit 22.10.22

    => 59.000km Laufleistung, 391 Ladungen >300 x HPC, 14,6MWh (78% DC 22% AC) geladen (Stand 24.11.24)

    Tesla Model S75 6/2017 - 11/2022 146.000km Laufleistung

    Smart ED 451 01/2020 - 09/2022 25.000km Laufleistung

    BMW i3 94Ah 04/2017-03/2019 30.000km Laufleistung

    • Zitieren
  • ArminW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    258
    Beiträge
    537
    • 17. Juni 2024
    • #382
    Zitat von Seniornerd

    Das solltest Du mal genauer prüfen: Wenn ich meinen EV6 (unter Anwesenheit des Schlüssels) das Fahrzeug mit einem Tipp auf das Sensorfeld abschließe, meldet die KIA Connect App trotzdem, dass das Fahrzeug nicht verriegelt ist. Aus diesem Grund habe ich mir dieses Vorgehen wieder abgewöhnt - auch wenn es sehr praktisch gewesen wäre.

    Ist mir in fast zwei Jahren, in denen ich das fast ausschließlich so gemacht habe, noch nicht passiert.

    EV6 AWD Air Plus Steel Grey Metallic // EZ 09/22

    • Zitieren
  • Ron3008
    Profi
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    1.524
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Deutschland
    • 17. Juni 2024
    • #383
    Zitat von KIA-Newby

    Der "Vorteil" dieser Verriegelung ist, dass er nicht mehr durch reine Schlüsselannäherung öffnet und man so eventuell auch einen gewissen Diebstahlschutz vor Signalverlängerung und event. Gameboy-Attacken hat

    Sry, ich kapiere nicht wofür dies Methode gut sein soll. Diese Annäherung kann man doch deaktivieren.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...


    GT-Line AWD (vFL), moonscape, P5, P6, P7, GD, WP, AHK, Tür-/Heckprojektoren...725 Tage von Bestellung bis Auslieferung

    MOD: [S] Borbet BY 21" / [W] Borbet Y 19", Eibach ProKit 40/30, Eibach Spacer 5/18, Barracuda Racing Bolts, FitcamX, ...

    • Zitieren
  • Online
    KIA-Newby
    Meister
    Reaktionen
    634
    Beiträge
    1.930
    Wohnort
    im schönen, grünen Ruhrgebiet
    • 17. Juni 2024
    • #384

    Hallo Ron3008,

    das wurde hier im Forum schon ausgiebig diskutiert, ich glaube es war im "Diebstahl" Beitragsfaden. Such mal danach. Da wurde auch beschrieben wo der Unterschied zwischen dem von Dir angeführten Deaktivieren und dieser 4-Sekunden-Methode liegt.

    EV6 (vFL) - GT-Line - rot - RWD - 77kWh - WP - MY24

    • Zitieren
  • Seniornerd
    Supporter
    Reaktionen
    234
    Beiträge
    493
    Wohnort
    München
    • 17. Juni 2024
    • #385
    Zitat von Amtrack

    Ich kann das von Seniornerd beschriebene verhalten nicht bestätigen.

    Ich nutze ausschließlich das Tastfeld an der Tür zum Verriegeln.

    Nach den vielen gegenteiligen Aussagen hab ich's noch mal bei mir getestet, und die Verriegelung funktioniert doch. Auch wenn ich den Verriegeungsstatus über die KIA Connect App abfrage, wird "verriegelt" gemeldet.


    Puh - dann muss das von mir gegenteilige beobachtete Verhalten ein negativer Ausreißer gewesen sein. Allerdings traue ich dem Frieden nicht so ganz - wenn ich diese Verriegelungsmethode nutze, werde ich den Status wohl auch in Zukunft noch via KIA Connect nachprüfen.

    KIA EV6 GT-Line 77kWh RWD P5 P6 WP in Yachtblau met. seit 04/24, also ein Vor-Facelift Modell.

    • Zitieren
  • Amtrack
    Profi
    Reaktionen
    732
    Beiträge
    950
    • 18. Juni 2024
    • #386

    Ich wollte dich nicht damit angehen oder dir nicht glauben.

    Ich habe selber genug Probleme mit der App, aber das ist jetzt gerade mal ein Punkt, der bei mir (bisher!) einwandfrei funktioniert. ^^

    Das heißt jedoch nicht, dass das bei jedem so sein muss, unsere Autos sind da schon bissle besonders...


    Die Problematik mit Ziel-SOC auf 50% setzen hatte ich schon mehrfach.

    Den berühmten Netzwerkfehler auch schon mehrfach (bis hin zur tatsächlichen Neuinstallation weil sonst nichts mehr geholfen hat).

    Seit 10/2023 -> EV6 GT mit Glasdach in Yachtblau und AHK

    • Zitieren
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.502
    Beiträge
    7.548
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 18. Juni 2024
    • #387

    Das Problem ist häufig, dass nicht auf die Rückmeldung vom Auto beim verstellen geachtet wird, die dauert ja schon etwas, weil das Auto im Zweifelsfall erstmal aufgeweckt werden muss. Ok, während des Ladevorgangs eher unwahrscheinlich, aber generell.

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    • Zitieren
  • Amtrack
    Profi
    Reaktionen
    732
    Beiträge
    950
    • 18. Juni 2024
    • #388

    Nein, daran liegt es nicht - der SOC wird ja durch mich nicht verstellt im Vorfeld.


    Beispiel: ich stelle das Auto am Montag ab mit Ziel-SOC 80% (AC und DC - bereits im Vorfeld so eingestellt und nicht erst beim Abstellen) und tatsächlichem SOC 54%, Auto steckt an der Wallbox, lädt aber nicht.

    Am Mittwoch will ich PV Überschussladen und starte per Connect App den Ladevorgang, was dann mit einem "Fehler - Ladevorgang kann nicht gestartet werden. Bitte Fahrzeugstatus überprüfen" (müsste ziemlich genau dieser Wortlaut sein) beantwortet wird.


    Da ich es schon aus Erfahrung weiß -> EV-Service und Ladelimit prüfen.

    Siehe da, steht auf 50% (AC und DC).

    In der App auf 80% oder alles über tatsächlichem SOC geändert und er lädt...

    Seit 10/2023 -> EV6 GT mit Glasdach in Yachtblau und AHK

    • Zitieren
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.502
    Beiträge
    7.548
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 18. Juni 2024
    • #389

    Interessant, ist mir so noch nie passiert.

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    • Zitieren
  • ArminW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    258
    Beiträge
    537
    • 18. Juni 2024
    • #390
    Zitat von koaschten

    Das Problem ist häufig, dass nicht auf die Rückmeldung vom Auto beim verstellen geachtet wird, die dauert ja schon etwas, weil das Auto im Zweifelsfall erstmal aufgeweckt werden muss. Ok, während des Ladevorgangs eher unwahrscheinlich, aber generell.

    Auch ich hatte im März nach kompletter Neuinstallation und Neukonfiguration das Problem, dass die Ladeplanung(bzw die Deaktivierung dieser) erst nach dem dritten Mal wirklich übernommen wurde obwohl ich die erfolgreiche Änderung in der App als Rückmeldung erhalten habe.


    Softwareseitig ist das teils ein absoluter Graus wenn ich die ganzen fehlgeschlagenen Befehle zur Fernklimatisierung etc bei mir bedenke...

    EV6 AWD Air Plus Steel Grey Metallic // EZ 09/22

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 38
    • 39Seite 39 von 101
    • 40
    • …
    • 101
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates

Ähnliche Themen

  • Software Updates Kia EV6 Softwareversion - System Update

    • Eisenseite
    • 30. November 2021
    • EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates
  • Ziele aus Google maps an EV6 schicken

    • Kia_SHG
    • 27. Januar 2023
    • EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates
  • Wallbox-Laden mit Tibber &Awattar - Erfahrungen?

    • worms1809
    • 11. Oktober 2022
    • Stromanbieter, Ladekarten, Strompreise, Roaming und Abrechnung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche