• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates

KIA App

  • esperanza
  • 17. Februar 2023
  • 1
  • …
  • 39
  • 40Seite 40 von 101
  • 41
  • …
  • 101
  • Andrei
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.351
    Beiträge
    5.392
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 18. Juni 2024
    • #391
    Zitat von koaschten

    Interessant, ist mir so noch nie passiert.

    Mir bisher auch nicht, aber heute waren AC und DC Ladelimts auf 50% in der App gesetzt.

    X/

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




    • Zitieren
  • Humi2008
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    325
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 22. Juni 2024
    • #392

    Bei mir haben sich die Ladelimits schon einige Male beim EV6, wie auch beim Niro EV, von Geisterhand verstellt und ich musste wieder auf 80% umstellen...

    EV6 GT-Line mit P5 und Wärmepumpe in schwarz

    • Zitieren
  • Andrei
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.351
    Beiträge
    5.392
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 22. Juni 2024
    • #393

    Seit Paar Tagen (ich habe das Problem bei Kia über die App gemeldet) werden die Ladelimits nicht mehr verstellt.


    Aber jetzt habe ich folgendes, deutlich schwerwiegenderes Problem:


    - Ich setze das AC-Ladelimit auf z.B. 60%.

    - Der EV6 lädt ganz normal bis 60% und sagt, dass der Ladevorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.

    - ich setze (falls die Umstände es erfordern) das Ladelimit höher, der EV6 übernimmt es.

    - Dann setze ich in der App den Befehl "Ladevorgang starten" ab.

    - Der Ladevorgang wird nicht gestartet und es kommt die Fehlermeldung in der App, dass der Ladevorgang nicht gestartet werden konnte und man den Fahrzeugstatus überprüfen soll.


    Das ist äußerst umständlich, weil man zum Auto laufen, das Ladekabel abstecken und wieder anschließen muss.


    Könnte bitte jemand es bei sich prüfen?


    P.S. Wenn ich während der Ladung den Ladevorgang manuell in der App stoppe, dann kann ich ihn wieder manuell starten.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




    • Zitieren
  • Martin-SH
    Profi
    Reaktionen
    1.143
    Beiträge
    1.085
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Raum Schleswig/Flensburg
    • 22. Juni 2024
    • #394

    Das hatte bei mir auch vor ein paar Wochen nicht geklappt. Musste auch neu anstecken.

    Bestellt: 17.12.2021, kein Vorläufer, 🇩🇪

    Auslieferungshistorie

    Benachrichtigung zur Fertigstellung: 03.03.2023

    Produktionsdatum: 16.02.2023

    Zollabfertigung: 13.04.2023

    Ankunft beim Händler: 03.05.2023

    Fahrzeug im Anmeldeprozess: 11.05.2023

    Abholung: 12.05.2023

    Wartezeit: 510 Tage


    Fahrzeuge: KIA EV6 GT-line, 77.4 kWh, RWD, P5, P6, WP, Runway red / Renault Twingo Electric

    PV: 17,94 KWp O/W/S und 5,12 KWh Speicher

    Ladeinfrastruktur: 2 x myenergi Zappi mit Lastmanagement

    • Zitieren
  • P@man
    Who cares ☠️👻©️®️™️
    Reaktionen
    1.141
    Beiträge
    1.477
    Bilder
    11
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Zürich, Schweiz Suisse Svizzera
    • 22. Juni 2024
    • #395

    Einstöpseln, per APP stoppen und später erneut starten mache ich immer, da ich auf den Niedertarif warte.

    Wenn du das Limmit veränderst und er somit fertig ist, musst du vermutlich aus und wieder Einstecken.

    EV6 GT-Line 77,4 kW AWD Full House mit SD und WP, in Yachtblau (Named Bluefire), bestellt am 18.01.2022, seit 09.04.22 meins. Wohnhaft in Züri(CH)

    • Zitieren
  • ArminW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    258
    Beiträge
    537
    • 22. Juni 2024
    • #396
    Zitat von P@man

    Einstöpseln, per APP stoppen und später erneut starten mache ich immer, da ich auf den Niedertarif warte.

    Wenn du das Limmit veränderst und er somit fertig ist, musst du vermutlich aus und wieder Einstecken.

    Warum so kompliziert?

    Du kannst in der App unter Ladeplanung einen Zeitraum für den Nebenzeit-Tarif festlegen und das automatisieren.

    EV6 AWD Air Plus Steel Grey Metallic // EZ 09/22

    • Zitieren
  • Andrei
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.351
    Beiträge
    5.392
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 22. Juni 2024
    • #397
    Zitat von P@man

    Wenn du das Limmit veränderst und er somit fertig ist, musst du vermutlich aus und wieder Einstecken.

    Ich meine aber, dass dies früher ohne Neueinstecken klappte. Jetzt aber nicht mehr. Ein Ticket habe ich schon aufgemacht.

    Warum gibt es sonst den Button "Ladevorgang starten"?

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




    • Zitieren
  • P@man
    Who cares ☠️👻©️®️™️
    Reaktionen
    1.141
    Beiträge
    1.477
    Bilder
    11
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Zürich, Schweiz Suisse Svizzera
    • 22. Juni 2024
    • #398
    Zitat von ArminW

    Warum so kompliziert?

    Du kannst in der App unter Ladeplanung einen Zeitraum für den Nebenzeit-Tarif festlegen und das automatisieren.

    Zu unzuverlässig ;)

    Bin mit meiner Variante so zufrieden.

    EV6 GT-Line 77,4 kW AWD Full House mit SD und WP, in Yachtblau (Named Bluefire), bestellt am 18.01.2022, seit 09.04.22 meins. Wohnhaft in Züri(CH)

    • Zitieren
  • Kermit500
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    266
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 22. Juni 2024
    • #399

    Versucht mal die Klimaanlage zu starten. Den Strom zieht er sich bei mir aus der Wallbox. Dann lässt sich meist auch der Ladevorgang starten.

    Danach Klimaanlage wieder aus und man spart sich den Weg zum Auto.

    • Zitieren
  • esperanza
    Profi
    Reaktionen
    472
    Beiträge
    1.174
    • 23. Juni 2024
    • #400

    Was ist denn nun richtig, die einen sagen möglichst nicht bis 100% Laden und Andere man MUSS es tun dann ist das besser für den Akku wenn regelmäßig er auf 100 % lädt ?

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 39
    • 40Seite 40 von 101
    • 41
    • …
    • 101
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates

Ähnliche Themen

  • Software Updates Kia EV6 Softwareversion - System Update

    • Eisenseite
    • 30. November 2021
    • EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates
  • Ziele aus Google maps an EV6 schicken

    • Kia_SHG
    • 27. Januar 2023
    • EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates
  • Wallbox-Laden mit Tibber &Awattar - Erfahrungen?

    • worms1809
    • 11. Oktober 2022
    • Stromanbieter, Ladekarten, Strompreise, Roaming und Abrechnung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern