• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates

KIA App

  • esperanza
  • 17. Februar 2023
  • 1
  • …
  • 80
  • 81Seite 81 von 101
  • 82
  • …
  • 101
  • Rainerzufall
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    157
    Beiträge
    319
    • 5. Dezember 2024
    • #801

    Ich fände es auch richtig cool, wenn man über die App die Kamera ansteuern könnte. auch wenn es wie bei Tesla wäre, dass hier wirklich wie eine Dashcam aufgenommen wird und immer wieder überschrieben. Mega gute Idee und v.a. IMHO nicht soo schwer umzusetzen für einen enormen Sicherheitsgewinn für die Besitzer.


    Auch hätte ich gern die Möglichkeit das Handy als Schlüssel zu verwenden wie es jetzt im Facelift der Fall ist.


    Ist natürlich meckern auf hohem Niveau. Ich komme von einem acht Jahre alten Bmw, da gabs noch keine App. Heute morgen bin ich zum automatisch vorgeheizten Auto gelaufen, während alle Frontscheiben um mich rum noch zugefroren waren. Herrlich :)

    Kia EV6 RWD GT-line mit 77,4kwh inkl. Glasdach

    • Zitieren
  • dMopp
    Profi
    Reaktionen
    442
    Beiträge
    915
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Brandenburg
    • 5. Dezember 2024
    • #802

    Der KIA kann das, nur nicht bei uns (Also Dashcamfunktion)

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)

    • Zitieren
  • Humi2008
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    325
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 5. Dezember 2024
    • #803
    Zitat von Rainerzufall

    Auch hätte ich gern die Möglichkeit das Handy als Schlüssel zu verwenden wie es jetzt im Facelift der Fall ist.

    Dazu bräuchte der alte EV6 aber UWB und das hat er nicht. Beim neuen dann auch nur mit dem Technologie-Paket, obwohl die HW sicher in allen neuen drin ist...

    Und dann benötigst du noch das richtige Premium Smartphone, welches auch UWB unterstützt ;)

    EV6 GT-Line mit P5 und Wärmepumpe in schwarz

    • Zitieren
  • Trolliver
    Supporter
    Reaktionen
    672
    Beiträge
    1.484
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    • 5. Dezember 2024
    • #804

    Dann müsste das Handy aber auch den Waschanlagenmodus einschalten können.

    228 PS Grün. 2. Hd., alles incl. AHK & WR außer GD und Alcantara (kein GT-Line). MJ 22; 51.000km

    Noch bei uns: Passat Variant CNG Mj 2014, 204.000km

    • Zitieren
  • outofstyria
    Schüler
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    81
    • 5. Dezember 2024
    • #805
    Zitat von Deecee

    Danke – aber warum erklärst Du mir das?

    War auch nicht für dich gedacht, sondern für SachsenRick

    Habe dich nur versehentlich erwischt.

    • Zitieren
  • Online
    exiv
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    79
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wildberg
    • 5. Dezember 2024
    • #806

    Kia App Widgets wieder @ iOS vorhanden.

    KIA EV6 GT
    12.2022 (vFL)

    Runway Rot Metallic

    • Zitieren
  • SachsenRick
    Schüler
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    115
    Bilder
    1
    Wohnort
    D,SN, Chemnitz
    • 5. Dezember 2024
    • #807

    Will mich mal wieder zu Wort melden :) Danke für die Informationen und Rückmeldungen.

    Ich habe mir die negativen Ausführungen als die neue Android APP- Version kam durchgelesen.

    Nun sind wohl die Funktionalitäten (oder Nichtfunktionalitäten) in der neuen IOS App angekommen.

    Ungern will ich die KIA APP mit der APP von VAG vergleichen.

    Bis 2022 hatte ich einen Tesla und konnte damals schon die Heckklappe mit der APP öffnen und dann auch Bilder von den Kameras auf dem Handy in Echtzeit und ohne Zeitversatz anschauen. Das Fahrzeug konnte auch mit dem Handy automatisch geöffnet werden. Eingaben in der Tesla APP sofort am Auto angekommen.Daher ist für mich die APP bei KIA ,was soll ich sagen, sie ist eben da …. Aber der Prüller ist es nicht :)

    Vor einiger Zeit hatte ich meinen KIA mal eine Woche rumstehen und wollte dann nach einiger Zeit das Auto aus der Ferne Vorwärmen, naja was soll ich sagen… die APP teilte mir mit, dass Vorwärmen nicht gestartet werden konnte, da der Zeitraum des letzten Zugriffs zu lange her ist …. auch eine Klasse Funktionalität.

    Es ist wie mit Updates bei Windows Betriebssystemen entweder man führt diese durch und lebt damit oder lässt es und irgendwann funktioniert dann etwas nicht und man muss Updaten.

    Werde mal die IOS-APP aktualisieren und mal ein eigenes Bild verschaffen und entspannt bleiben :)

    Ich hoffe ja mal, dass vielleicht irgendwann doch mal im Vorfacelift des KIA die manuelle Batterievorkonditionierung kommt. Die Hoffnung stirbt zuletzt - wünsche schonmal Allen einen fleißigen Nikolaus..

    KIA EV6 GT-Line RWD 77,4 kWh Farbe: Yachtblau, WP, AHK, zugel.: 07/2023

    Wallbox: Öffi Lader

    • Zitieren
  • Kermit500
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    266
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 5. Dezember 2024
    • #808

    Eine Woche ist gut.


    Bei mir meinte die App von Sonntag Nachmittag auf Dienstag in der Früh wäre zu viel Zeit vergangen.

    Den Ladestand der 12V kann ich mittels Batteriemonitor überwachen und der war gut. Fahrakku bei >70%.

    Das Auto hing an der Wallbox.

    Da kommt Freude auf, wenn man in das gefrorene Auto muss zum Einschalten, Ausschalten, Lädt bzw. Fernheizen. :rolleyes:


    DAS kann Tesla tatsächlich besser.

    Manuelles Aufschließen/Abschließen mit der Fernbedienung vom Schlüssel hat es auch nicht gebracht.

    Spätestens da wären die Steuergeräte informiert, dass ich tatsächlich da bin.

    • Zitieren
  • Rainerzufall
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    157
    Beiträge
    319
    • 6. Dezember 2024
    • #809
    Zitat von SachsenRick

    Ich hoffe ja mal, dass vielleicht irgendwann doch mal im Vorfacelift des KIA die manuelle Batterievorkonditionierung kommt. Die Hoffnung stirbt zuletzt - wünsche schonmal Allen einen fleißigen Nikolaus..

    Ich denke nicht, dass das noch kommt, wurde ja von Kia schon länger auf die veraltete Steuereinheit geschoben genau wie kabelloses CarPlay/AndroidAuto.

    Wie ich es sehe, bekommen die Vor Facelift Modelle keine Feature Updates mehr, eher mal ein Kartenupdate und Bugfixes, aber nichts neues mehr.

    Kia EV6 RWD GT-line mit 77,4kwh inkl. Glasdach

    • Zitieren
  • esperanza
    Profi
    Reaktionen
    472
    Beiträge
    1.174
    • 6. Dezember 2024
    • #810

    Noch interessanter finde ich Card / Appless Laden wie bei TESLA, was Der "Neue" ja wohl auch kann ......

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 80
    • 81Seite 81 von 101
    • 82
    • …
    • 101
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates

Ähnliche Themen

  • Software Updates Kia EV6 Softwareversion - System Update

    • Eisenseite
    • 30. November 2021
    • EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates
  • Ziele aus Google maps an EV6 schicken

    • Kia_SHG
    • 27. Januar 2023
    • EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates
  • Wallbox-Laden mit Tibber &Awattar - Erfahrungen?

    • worms1809
    • 11. Oktober 2022
    • Stromanbieter, Ladekarten, Strompreise, Roaming und Abrechnung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern