• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates

KIA App

  • esperanza
  • 17. Februar 2023
  • 1
  • …
  • 86
  • 87Seite 87 von 101
  • 88
  • …
  • 101
  • OlafSt
    Supporter
    Reaktionen
    1.310
    Beiträge
    1.221
    Bilder
    1
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Halstenbek
    • 15. Januar 2025
    • #861

    Das ist dieses Ding hier:


    Battery Guard


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zuvor: Kia Niro PHEV, mit allem, Auroraschwarz

    KIA EV6 vFL 77,4kwh, RWD, GT-Line, P5, P6, WP, Runway Rot metallic

    bestellt 14.02.22, produziert 08.02.22, Lieferzeit ca. 8 Monate,

    Ankunft BHV 02.04.22; Abhholung 02.05.22 mit 10km

    • Zitieren
  • taxan4711
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    115
    • 15. Januar 2025
    • #862

    anderes Thema -


    Frage in die Runde an die EV6 Fahrer mit WAN Anschluss bei der 'Deutschen Glasfaser'.


    Seit gefühlt ein paar Wochen gibt es einen Unterschied im Aufruf der "KIA Connect" App im WLAN zuhause oder via LTE :

    1. Im WLAN dauert es ewig, dann erfolgt immer die Abfrage der Login Infos und nach weiterer ewiger Bedenkzeit wird die Verbindung zum EV6 hergestellt, danach alles OK
    2. Via LTE (WLAN abgeschaltet) wird die Verbindung sofort hergestellt, keine Login Abfrage oder Bedenkzeit, schwups ist man auf der Kiste

    Liegt also anscheinend daran, wie der Zugriff auf den/die KIA Server erfolgt, einerseits via Glasfaser der DeutschenGlasfaser (WLAN) oder via Telekom (LTE).

    Ergänzung - im WLAN von einem VF Kabelanschluß ist alles OK, verhält sich wie Telekom LTE.


    Als Netzwerker denke ich - da haut was im Provider Peering nicht hin ... aber eigene Fehler in iPhone-Config/Router-Setup/Firewall/schlagmichtot möchte man zuerst ausschliessen.

    Bevor Hinweise kommen "reboot mal den Router" - KIA ist der alleinig einzige Zugang mit Problemen und nperf.com zeigt die bei DG gebuchte Bandbreite (Gigabit Anschluss). Leider gibt es den Connect Zugang nicht vom PC aus, dann hätte man einen Gegentest.


    Konkret: wer hat sein iPhone im WLAN eines Routers, der auf der DG hängt und beobachtet ähnliches Verhalten ?

    • Zitieren
  • mmmmwwww
    Supporter
    Reaktionen
    97
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Ludwigshafen a.R.
    • 15. Januar 2025
    • #863

    Guter Punkt!


    Aber das Verhalten habe ich bei Kabel Deutschland aka Vodafone.


    Werde ich mal beobachten.

    • Zitieren
  • ihwi6
    Autopilot
    Reaktionen
    615
    Beiträge
    927
    • 15. Januar 2025
    • #864

    Grade einmal getestet, Zeit zwischen Refresh-Button drücken und "Fahrzeugstatusüberprüfung abgeschlossen"

    - WLAN und DG: 7 Sekunden

    - LTE und Vodafone: 6 Sekunden

    (ohne Stoppuhr, im Kopf mitgesummt)


    Nachtrag: Android

    EV6 | RWD | 77.4 kWh | MJ24 | GT-line, P5 Assist+, P6 Sound | Runway Red

    • Zitieren
  • taxan4711
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    115
    • 15. Januar 2025
    • #865

    @ihwi6 - zum Test am besten die Kia-Connect App killen, beim iPhone Strich von unten bis Bildschirmmitte hochziehen und das/die verkleinerte/n App Fenster nach oben rausschieben. Bei Android geht das vergleichbar, die Mimik ist aber eine andere.

    Es geht konkret um die Zeit zwischen:

    1. Klick auf das APP Symbol, d.h. Starten der APP (nicht nur wieder in den Vordergrund holen)
    2. Anzeige vom Start Bildschirm (ohne Loginabfrage)

    Bitte so 4-5 mal testen, selten gehts auch via DG so wie es sein soll.

    Wenn man erstmal drin ist, dann habe ich ebenfalls keinen Unterschied beim Status-Refresh.


    @mmmmwwww - das Kabel Gedöns bei VF ist ja je nach Bundesland was eigenes, bei mir Bayern.

    • Zitieren
  • ihwi6
    Autopilot
    Reaktionen
    615
    Beiträge
    927
    • 15. Januar 2025
    • #866

    Hab ganz fest das Gesicht verzogen um die richtige Android-Mimik zu treffen 🤖


    5 mal versucht. Jedes mal erscheint das animierte Logo beim Start, dann <1 Sek später ist der App-Startbildschirm mit "Connected" da. App habe ich force-closed und Cache geleert.

    EV6 | RWD | 77.4 kWh | MJ24 | GT-line, P5 Assist+, P6 Sound | Runway Red

    • Zitieren
  • taxan4711
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    115
    • 15. Januar 2025
    • #867

    ihwi6 - hihi, bitte Bild ;)


    Bei mir jetzt im Moment:


    • WLAN: App klick, animiertes Logo --> 10 Sekunden --> kleines Insert Verbindungsaufbau --> 3 Sekunden --> Cookie Abfrage bestätigen --> Login Screen Anmelden/Registrieren.

    APP beenden

    • WLAN aus, LTE: App klick, animiertes Logos --> 0,5 Sekunde --> EV6 Steuerbildschirm


    Mal sehen, ob sich noch ein iPhoner meldet.

    Schalte jetzt jedesmal WLAN aus, wenn ich Connect benötige, ist zwar nur ein Swipe/Klick, aber irgendwie gaga.

    • Zitieren
  • ThHuEV6
    Profi
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.509
    Wohnort
    Mainz
    • 15. Januar 2025
    • #868
    Zitat von torty

    KIA-Newby so würde ich es mir wünschen.

    Es ist aber bei meinem nicht so.

    Interessant finde ich auch, dass bei dir bei über 13V, die Ladung als niedrig deklariert wird. Das ist nämlich Unsinn. Ein 12V gilt bis 12.8V als Vollgeladen.

    Würde es beim BatteryGuard eine Rolle spielen, welche 12V Batterie verbaut und was am Ende in der App konfiguriert ist?


    --

    IMG_4578.jpg

    --

    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP

    Daten u. Update Historie

    EV6 77.4 AWD GT-Line, WP, Glasdach, P5, P6, P7, Snow White Pearl


    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) ————————

    2022/07 — Update 1: KIA <> KBA Rückruf Bremse

    2022/11 — Update 2: Navi 221129

    2022/12 — Update 3: Akku Vorkonditionierung + Verstärker

    2023/01 — Update 4: Navi 221223

    2023/06 — Update 5: Navi 230601

    2023/07 — 1. AVILOO Akku Check = -1%

    2023/12 — Update 6: Navi 231102


    Spoiler? hier gucken

    • Zitieren
  • Kermit500
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    266
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 16. Januar 2025
    • #869

    taxan4711 Schon mal ein VPN mit dem Glasfaseranachluss verwendet und dann die KIA-App aufgerufen?


    Wirkt bei einigen Diensten Wunder und die Verzögerungen sind verschwunden.

    Die Telekom scheint da bestimmte Dienste zu „priorisieren“

    • Zitieren
  • Neuching_TZ
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    119
    Beiträge
    231
    Wohnort
    LK Erding
    • 16. Januar 2025
    • #870

    taxan4711: bis vor kurzem war das bei mir auch immer so (habe auch DG)....heute im Test nicht mehr aufgetreten.🤷🏼‍♂️

    Kia EV6 AWD 77,4kWh Basis, Deep Forest Green, alle Pakete+Wärmepumpe seit 06.04.23; AHK 05/23

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 86
    • 87Seite 87 von 101
    • 88
    • …
    • 101
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates

Ähnliche Themen

  • Software Updates Kia EV6 Softwareversion - System Update

    • Eisenseite
    • 30. November 2021
    • EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates
  • Ziele aus Google maps an EV6 schicken

    • Kia_SHG
    • 27. Januar 2023
    • EV6 Assistenzsysteme Software und App - Updates
  • Wallbox-Laden mit Tibber &Awattar - Erfahrungen?

    • worms1809
    • 11. Oktober 2022
    • Stromanbieter, Ladekarten, Strompreise, Roaming und Abrechnung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche