So unterschiedlich sind die "Geschmäcker", sehe es etwas anders als meine beiden Vorredner...😅

KIA App
-
-
Ohne gegen meinen mit KIA abgeschlossenen NDA zu verstoßen, nur so viel: Es lohnt sich, noch etwas zu warten.
Dann harren wir mal frohen Mutes der Dinge, die da kommen mögen. Frohen Mut braucht man allerdings dafür.
-
Für Kia-Fahrer, die den Komfort einer etwas schöneren App und feinere Funktionen schätzen: https://bluelink.andyfase.com
Funktioniert tadellos.
Wenn ich auf meinem iPhone, ja auch ich habe ein iPhone
, dann werden mir von der KIA Connect App 2 Widgets Angeboten:
- Kia Connect-Fahrzeugstatus
- Kia Connect-Remote Control
-
Spannend, dass wir doch einige Inside hier an Board haben
Bin sehr gespannt - aber muss auch sagen, dass ich mit der App in puncto Stabilität und Funktionen soweit sehr zufrieden bin.
Ergänzt wird das alles durch die API inkl. Anbindung an HomeAssistant
-
Wenn ich auf meinem iPhone, ja auch ich habe ein iPhone
, dann werden mir von der KIA Connect App 2 Widgets Angeboten:
- Kia Connect-Fahrzeugstatus
- Kia Connect-Remote Control
Ja, und die sind relativ nutzlos, zumindest das eigentlich wichtigere Fahrzeugstatus Widget, weil es sich nur dann aktualisiert, wenn man die App öffnet. Dann brauche ich aber auch kein Widget. Naja, und das Lock Screen Widget fehlt halt komplett.
-
Ohne gegen meinen mit KIA abgeschlossenen NDA zu verstoßen, nur so viel: Es lohnt sich, noch etwas zu warten.
Kleine Fragen dazu:
Falls man dieses Scriptable nutzt: hat es einen negativen Effekt auf die 12 Volt Batterie? Werden da mehr Abfragen gemacht als sonst?
Und: Falls man dieses Scriptable nutzt und Kia was neues, besseres bringt, kann man doch so lange das scriptable nutzen und dann hinter die tolle neue App, oder nicht? Oder schließt das eine das andere aus?
-
Ja, und die sind relativ nutzlos, zumindest das eigentlich wichtigere Fahrzeugstatus Widget, weil es sich nur dann aktualisiert, wenn man die App öffnet. Dann brauche ich aber auch kein Widget. Naja, und das Lock Screen Widget fehlt halt komplett.
Du kannst in der scriptable App einstellen, ob ein Anruf häufiger erfolgen soll oder ob Informationen bei Start und Stopp von Kia abgerufen werden.
Beide Apps können weiterhin nebeneinander existieren und arbeiten. Der Vorteil von scriptable ist, dass man auch die wichtigsten Dinge wie den Status der 12-Volt-Batterie sofort im Blick hat.
Außerdem kannst Du ganz einfach Siri-Befehle und Schaltflächen auf deinem I-Phone inmiddels Kontrollzentrum hinzufügen. Ada’s alles ist auf der Website des Entwicklers nach zu lesen.
Versuch es einfach Würde Ich emphelen. Es ist sehr einfach und lässt sich auch im Handumdrehen entfernen.
-
Kleine Fragen dazu:
Falls man dieses Scriptable nutzt: hat es einen negativen Effekt auf die 12 Volt Batterie? Werden da mehr Abfragen gemacht als sonst?
Und: Falls man dieses Scriptable nutzt und Kia was neues, besseres bringt, kann man doch so lange das scriptable nutzen und dann hinter die tolle neue App, oder nicht? Oder schließt das eine das andere aus?
Frage 1: keine Ahnung, das kann nur petertenboer beantworten. Ich wäre hier jedoch tatsächlich vorsichtig.
Frage 2: Das wird sicherlich funktionieren.