• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Allgemeine Themen

Diebstahl

  • Natollo
  • 5. April 2023
  • 1
  • …
  • 161
  • 162Seite 162 von 178
  • 163
  • …
  • 178
  • Trolliver
    Supporter
    Reaktionen
    672
    Beiträge
    1.484
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    • 31. Oktober 2024
    • #1.611

    Oh, war mir auch noch nicht bewusst.

    228 PS Grün. 2. Hd., alles incl. AHK & WR außer GD und Alcantara (kein GT-Line). MJ 22; 51.000km

    Noch bei uns: Passat Variant CNG Mj 2014, 204.000km

    • Zitieren
  • Seniornerd
    Supporter
    Reaktionen
    234
    Beiträge
    493
    Wohnort
    München
    • 10. Dezember 2024
    • #1.612

    Heute Abend brachte das ZDF in der WISO-Sendung ab 19:40h (leider noch nicht in der Mediathek abrufbar) ein interessantes Stück über Hacks an E-Autos, das eine neue Perspektive auf das Problem eröffnete:


    Es ging nicht um die Entschlüsselung der Kommunikation zwischen Funkschlüssel und Fahrzeug, sondern um einen weitere Schwachpunkt - den Zugang zur Fahrzeug-App auf unseren Handys. Hier stehen nicht nur die Apps selbst im Rampenlicht, sondern auch die Passwortmanager*, mit denen Benutzer ihren Zugang zu ihren sicherheitsrelevanten Daten verwalten.


    Die Reportage zeigte am Beispiel von Tesla-Fahrzeugen, wie man über die App nicht nur den Wagen öffnen, sondern damit auch wegfahren konnte. Wohlgemerkt - ohne Erfassung/Entschlüsselung der Kommunikation zwischen Funkschlüssel und Fahrzeug. Im TFF-Forum gibt's dazu bereits eine etwas gereizte Diskussion.


    Anlass für die Reportage war ein Hack, bei dem Millionen von Datensätzen mit Login-Daten für E-Auto Apps im Darknet angeboten werden, und zwar für E-Autos praktisch aller Hersteller.


    Im Fall EV6 kann man den Wagen immerhin nicht starten und wegfahren - öffnen kann man ihn aber schon, was jedenfalls Einbrüche und Diebstahl ermöglicht.


    Was aber immer noch schmerzhaft fehlt, ist eine Zweifaktor-Identifizierung in der App (und wohl auch eine PIN-Eingabe im Fahrzeug). Das eröffnet KfZ-Versicherungen Tür und Tor, Schadensmeldungen unter dem Vorwand der Fahrlässigkeit des Benutzers abzulehnen.


    Wie seht Ihr das? Wäre es nicht an der Zeit, dass wir uns massiv an KIA wenden, und eine Zweifaktor-Authentifizierung für die App sowie eine PIN-Eingabe im Infotainment-Systems des Fahrzeugs fordern?


    * Passwortmanager können hier auch eine gefährliche Sicherheitslücke sein, wenn sie unverschlüsselt auf dem Handy oder in einem Backup auf dem PC oder in der Cloud gespeichert sind. Eine Zwischenlösung bei Passwortmanager und App kann das Sperren per Fingerabdruck sein. Ansonsten hilft nur der regelmäßige Wechsel der Passwörter bei diesen beiden Programmen.


    Wie schützt Ihr Euch an diesen beiden Problemzonen?

    KIA EV6 GT-Line 77kWh RWD P5 P6 WP in Yachtblau met. seit 04/24, also ein Vor-Facelift Modell.

    Einmal editiert, zuletzt von Seniornerd (10. Dezember 2024)

    • Zitieren
  • ThHuEV6
    Profi
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.509
    Wohnort
    Mainz
    • 10. Dezember 2024
    • #1.613

    Mein Passwort Manager ist vollständig verschlüsselt und läuft lokal (Enpass; Password Safe soll wohl auch ok sein).


    Es gibt auch keine verschlüsselte Kopie in der Cloud.


    Das, mit den Datensätzen, ist mir noch nicht so 100% klar.


    1.) Im Fall von KIA dann das Benutzer Account Passwort, wo, ändern?

    • Reicht das?

    2.) Im Fall von Tesla dann das Haupt-Account Passwort, wo, ändern?

    • Die berechtigten Fahrer mit Handys und einer Karte sind lokal im Tesla?


    Zitat von Seniornerd

    Wie seht Ihr das? Wäre es nicht an der Zeit, dass wir uns massiv an KIA wenden, und eine Zweifaktor-Authentifizierung für die App sowie eine PIN-Eingabe im Infotainment-Systems des Fahrzeugs fordern?

    Ich weiss nicht, ob man KIA wirklich bewegen kann. Vielleicht über einen Massenstreik oder es muss (wie beim Tesla-Anwalt) ein KIA spezialisierter Anwalt her. Sonst bewegt sich da aus meiner Sicht Null-Komma gar nichts.

    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP

    Daten u. Update Historie

    EV6 77.4 AWD GT-Line, WP, Glasdach, P5, P6, P7, Snow White Pearl


    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) ————————

    2022/07 — Update 1: KIA <> KBA Rückruf Bremse

    2022/11 — Update 2: Navi 221129

    2022/12 — Update 3: Akku Vorkonditionierung + Verstärker

    2023/01 — Update 4: Navi 221223

    2023/06 — Update 5: Navi 230601

    2023/07 — 1. AVILOO Akku Check = -1%

    2023/12 — Update 6: Navi 231102


    Spoiler? hier gucken

    • Zitieren
  • Online
    ihwi6
    Autopilot
    Reaktionen
    615
    Beiträge
    926
    • 10. Dezember 2024
    • #1.614
    Zitat von Seniornerd

    Passwortmanager können hier auch eine gefährliche Sicherheitslücke sein, wenn sie unverschlüsselt auf dem Handy oder in einem Backup auf dem PC oder in der Cloud gespeichert sind.

    Ein unverschlüsselter Passwortmanagers

    ist kein Passwortmanager, sondern eine Textdatei...?


    Der generelle Unterschied zwischen Funkschlüssel- und App-Angriff ist, dass ich z.B. mit einem Gameboy einfach zu einem beliebigen Auto laufen kann (1:n). Bei der App brauch ich genau die Zugangsdaten, die genau zu dem Auto passen vor dem ich stehe (1:1). Das bedeutet deutlich mehr Rechercheaufwand pro Auto.


    Zitat von ThHuEV6

    Sonst bewegt sich da aus meiner Sicht Null-Komma gar nichts.

    Ein Gesetz, das MFA für bestimmte Anwendungsgebiete vorschreibt, könnte helfen.

    EV6 | RWD | 77.4 kWh | MJ24 | GT-line, P5 Assist+, P6 Sound | Runway Red

    • Zitieren
  • Online
    KIA-Newby
    Meister
    Reaktionen
    634
    Beiträge
    1.930
    Wohnort
    im schönen, grünen Ruhrgebiet
    • 10. Dezember 2024
    • #1.615
    Zitat von ihwi6

    Der generelle Unterschied zwischen Funkschlüssel- und App-Angriff ist, dass ich z.B. mit einem Gameboy einfach zu einem beliebigen Auto laufen kann (1:n). Bei der App brauch ich genau die Zugangsdaten, die genau zu dem Auto passen vor dem ich stehe (1:1). Das bedeutet deutlich mehr Rechercheaufwand pro Auto.


    Ein Gesetz, das MFA für bestimmte Anwendungsgebiete vorschreibt, könnte helfen.

    Wenn ich das richtig verstanden habe installieren sie z.B. die Tesla-App, geben Name und Passwort aus der geklauten Datenbank ein, gucken ob ihnen das Auto gefällt und gucken dann in der App wo es sich gerade befindet....

    EV6 (vFL) - GT-Line - rot - RWD - 77kWh - WP - MY24

    • Zitieren
  • Trolliver
    Supporter
    Reaktionen
    672
    Beiträge
    1.484
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    • 10. Dezember 2024
    • #1.616

    Das dürfte dann aber nicht nur BEV betreffen, oder?

    228 PS Grün. 2. Hd., alles incl. AHK & WR außer GD und Alcantara (kein GT-Line). MJ 22; 51.000km

    Noch bei uns: Passat Variant CNG Mj 2014, 204.000km

    • Zitieren
  • dMopp
    Profi
    Reaktionen
    442
    Beiträge
    915
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Brandenburg
    • 10. Dezember 2024
    • #1.617

    natürlich nicht, aber man macht mehr Auflage gegen BEV ;)


    Und regelmäßig Passwörter ändern erhöht die Sicherheit NICHT(!)

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)

    • Zitieren
  • Seniornerd
    Supporter
    Reaktionen
    234
    Beiträge
    493
    Wohnort
    München
    • 10. Dezember 2024
    • #1.618
    Zitat von dMopp

    Und regelmäßig Passwörter ändern erhöht die Sicherheit NICHT(!)

    Warum? Regelmäßiges Ändern von Passwörtern ist zwar unkomfortabel, aber bei allen Sicherheitsanwendungen ein probates Mittel. Damit wären die gehackten und gehandelte Passwort-Datensätze wieder obsolet (natürlich nur bis zum nächsten Hack).

    KIA EV6 GT-Line 77kWh RWD P5 P6 WP in Yachtblau met. seit 04/24, also ein Vor-Facelift Modell.

    • Zitieren
  • FaceOfIngo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.985
    Beiträge
    3.986
    Bilder
    15
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    DE Elsdorf
    • 10. Dezember 2024
    • #1.619
    Zitat von Seniornerd

    Warum? Regelmäßiges Ändern von Passwörtern ist zwar unkomfortabel, aber bei allen Sicherheitsanwendungen ein probates Mittel. Damit wären die gehackten und gehandelte Passwort-Datensätze wieder obsolet (natürlich nur bis zum nächsten Hack).

    Und regelmäßigen Ändern füllt die Datenbänke ;)

    Gruß Ingo

    ——

    vFL GT-Line LR RWD, (MJ2023)

    • Zitieren
  • Online
    ihwi6
    Autopilot
    Reaktionen
    615
    Beiträge
    926
    • 10. Dezember 2024
    • #1.620
    Zitat von Seniornerd

    Regelmäßiges Ändern von Passwörtern ist zwar unkomfortabel, aber bei allen Sicherheitsanwendungen ein probates Mittel.

    Hauptgrund: Weil häufig geänderte Passwörter zu einfacheren Passwörtern führen. Sagt mittlerweile sogar das NIST. Aber natürlich auch, dass man MFA nutzen sollte... Passwortänderung nach einem Leak ist natürlich Pflicht.


    Zitat von KIA-Newby

    gucken ob ihnen das Auto gefällt und gucken dann in der App wo es sich gerade befindet....

    Jo, das mein ich: Wenn das Auto auf einem anderen Kontinent steht werden sie sich den Aufwand sparen.

    EV6 | RWD | 77.4 kWh | MJ24 | GT-line, P5 Assist+, P6 Sound | Runway Red

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 161
    • 162Seite 162 von 178
    • 163
    • …
    • 178
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Ladekabel kaufen - Kia EV6 Länge Typ 2 Lieferumfang - Empfehlung Bestellung?

    • clansman
    • 30. Oktober 2021
    • Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel
  • Photovoltaik geführte Überschuss Ladung mit Hersteller- und OpenSource Lösungen (Strategien, Produkt-Diskussionen, Hilfestellungen)

    • koaschten
    • 6. September 2022
    • Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel
  • Probleme mit EV6 Schlüssel im Supermarkt

    • Storm87
    • 3. April 2023
    • EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

Tags

  • entwendet
  • schwerer Diebstahl
  • geklaut
  • RFID
  • gestohlen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern