Ja wenn Du nicht sagst, welche Maßnahmen du ergriffen hattest, können wir kaum helfen ??!!
Diebstahl
-
-
Keine nicht serienmäßige Maßnahmen.
-
Dann waren das ja optimale Bedingungen.
- EV6 ohne gesonderte Sicherungsmaßnahmen
- 100% geladen für Urlaubsfahrt
- Berlin
Übel, das die Cops in der Polizeikontrolle da nicht sofort hinterher waren.
-
Man müsste seine Versicherung mal auf KIA loslassen, da es absolut KEINE Sicherheitsmaßnahmen gibt, sollten die KIA in Regress nehmen :/. Und nein, der Waschanlagenmodus, den man dafür zweckentfremdet, mit Wissen aus einem Forum, ist nicht das was ich unter Sicherheit verstehe
-
Leider interessiert es die Versicherungen herzlich wenig, die schrauben dann einfach im Folgejahr weiter die Beiträge hoch. Nach dem Motto "wir können ja nichts dafür, das die Kosten für Reparaturen und Diebstahlabwicklung immer weiter steigen."
-
Und nein, der Waschanlagenmodus, den man dafür zweckentfremdet, mit Wissen aus einem Forum, ist nicht das was ich unter Sicherheit verstehe
Die Meinung kann man zwar haben, aber kläre uns doch einmal auf auf welchen Erfahrungen die fußt.
Bislang habe ich von noch keinem Fall gehört in dem das Auto mit dieser wirklich einfachen Maßnahme gesichert gestohlen wurde, zumindest gegen die Gameboy-Methode scheint das recht wirksam zu sein.
-
Ich habe doch geschrieben warum. Du hast es sogar zitiert.
-
Man müsste seine Versicherung mal auf KIA loslassen, da es absolut KEINE Sicherheitsmaßnahmen gibt, sollten die KIA in Regress nehmen :/. Und nein, der Waschanlagenmodus, den man dafür zweckentfremdet, mit Wissen aus einem Forum, ist nicht das was ich unter Sicherheit verstehe
Verstehe mich nicht falsch, ich finde auch, dass man wenigstens mit dem Stand der Technik hätte gehen können bei den Sicherheitsmaßnahmen.
Aber dann würden Autodiebe lediglich etwas andere Techniken anwenden und würden den Wagen trotzdem stehlen können.
Nenne mir jetzt bitte mal ein Hersteller der diebstahlsichere Modelle auf den Markt schmeißt. Denn selbst teure Porsche werden geklaut.
Das heißt, du könntest gleich alle Autohersteller in Regress nehmen.
Und wenn ein Hersteller sich die Mühe macht und die Kosten nicht scheut und solche Alarmsysteme wie aus dem Zubehör zu installieren, dann würden sich die Banden auch darauf spezialisieren und mit wenig Aufwand solche Systeme knacken können.
Der einzige Grund, warum diese zurzeit sicher sind ist, dass die nur ganz vereinzelt auftreten und es sich für die Diebe einfach nicht lohnt sich darauf einzustellen.
Und glaub mir, wenn die in Serie massenweise auftreten als Alarm System, dann gehen Banden ganz anders damit um.
Ich kenne bisher nur ein diebstahlsicheres Automodell. Und da hatte der Autohersteller eine ganz andere herangehensweise. Großes Lob an Fiat. Ich glaube nicht, dass das Modell Fiat Multipla nennenswert in der Diebstahlstatistik aufgetaucht ist. 😂
Und wenn dies ein Autohersteller lesen sollte: Bitte, bitte nicht den Weg über die Optik bei der Diebstahlsicherung nehmen.
-
Du verstehst das Problem nicht. Es gibt nun mal ein MINIMUM an Sicherheit und das bietet KIA nicht. Deshalb ist die Versicherung auch so teuer. UWB gibt es seit Jahren, BMW hat das Problem sogar ohne UWB lösen koennen. Es geht also aber KIA hat scheiße gebaut. Beim Diebstahl geht es um den Zeitaufwand. Knackbar ist alles. Aber zB UWB ist stand jetzt, ausreichend sicher.
-
Du verstehst das Problem nicht. Es gibt nun mal ein MINIMUM an Sicherheit und das bietet KIA nicht. Deshalb ist die Versicherung auch so teuer. UWB gibt es seit Jahren, BMW hat das Problem sogar ohne UWB lösen koennen. Es geht also aber KIA hat scheiße gebaut. Beim Diebstahl geht es um den Zeitaufwand. Knackbar ist alles. Aber zB UWB ist stand jetzt, ausreichend sicher.
Aha. Und deswegen werden seitdem auch keine BMW mehr gestohlen, oder?
Die Versicherungskosten sind übrigens hauptsächlich so hoch, weil die Werkstattkosten/Reparaturkosten in der letzten Zeit drastisch gestiegen sind und nun an den Versicherungsnehmer weitergegeben werden.