Poste diese doch sehr gerne, dann könnten wir hier immer wieder drauf verweisen
Danke für deine Mühe!
Auch Interesse von mir.
Vielen Dank im voraus.
Poste diese doch sehr gerne, dann könnten wir hier immer wieder drauf verweisen
Danke für deine Mühe!
Auch Interesse von mir.
Vielen Dank im voraus.
Ich hab mich mal informiert und als Diebstahlschutz für mich folgende Optionen in der Auswahl:
Pedalbox: https://www.chiptuning.com/kia…228ps-168kw/pedalbox.html (scheint einigermaßen günstig zu sein, weiß aber nicht, ob die von Dieben nicht leicht entfernt werden kann)
Pandora Alarmanlage:
Wegfahrsperre, wie weiter oben schon netterweise erwähnt: https://www.ampire.de/CAN-Bus-…rre.htm?a=catalog&p=30552
Bevor ich denen einen Fingerabdruck anvertraue, muss noch viel Wasser den Rhein runterlaufen.
Wieviel Ironie und wieviel technische Missverständnisse sind in deiner Aussage?
Wieviel Ironie und wieviel technische Missverständnisse sind in deiner Aussage?
Wenn Du einen separaten Thread aufmachst und hier rein verlinkst, können wir das gern alle zusammen ausdiskutieren.
--
Falls Du den/die KIA Fingerabdruckscanner-Modell(e) herausbekommen könntest, wäre das cool.
Thread Tags könnten sein: Fingerabdruck; Scanner; Falschakzeptanzrate; Security Enclave; Kopie Fingerabdruck; Kauffreigaben; etc...
--
Es ist durchaus realistisch, dass man in einem Auto einen Fingerabdruck nehmen und damit die Fahrtfreigabe und andere Zugriffe erhalten kann.
Geplant ist in Auto's: „natives“ In-Car-Payment, welches die Authentifizierung mit Fingerabdruck für neue digitale Zahlungsdienste ermöglicht. -- Spätestens hier muss man auf der Hut sein, was mit im Auto abgelegten Daten nach einem Diebstahl so getrieben werden kann.
Interessant wäre auch, ob KIA wie... "Mercedes Benz: Zum Datenschutz sind nicht die kompletten biometrischen Merkmale im Fingerabdruck Scanner hinterlegt, sondern lediglich ausgewählte Bestandteile." ...handhabt.
Zum Datenschutz sind nicht die kompletten biometrischen Merkmale im Fingerabdruck Scanner hinterlegt, sondern lediglich ausgewählte Bestandteile
Das ist tatsächlich der einzige Punkt auf den ich hinaus wollte. Kein in consumer electronics verbauter Fingerabdrucksensor auf dieser Welt speichert deinen gesamten Fingerabdruck wie man ihn aus FBI-Filmen kennt. Du "vertraust" deinen Fingerabdruck also auch nicht Kia an.
„natives“ In-Car-Payment, welches die Authentifizierung mit Fingerabdruck für neue digitale Zahlungsdienste ermöglicht
Das Risiko, dass jemand nach dem Diebstahl 12 Monate Sitzheizungsabo für dich abschließt is jetzt auch nich so hoch. (Satz beinhaltet Ironie)
Mehr Informationen hab ich aktuell leider nicht. Wenn jemand was rausfindet bin ich in einem separaten Thread aber gerne bei einer technischen und fachlichen Diskussion dabei.
Das ist tatsächlich der einzige Punkt auf den ich hinaus wollte. Kein in consumer electronics verbauter Fingerabdrucksensor auf dieser Welt speichert deinen gesamten Fingerabdruck wie man ihn aus FBI-Filmen kennt. Du "vertraust" deinen Fingerabdruck also auch nicht Kia an.
Das Risiko, dass jemand nach dem Diebstahl 12 Monate Sitzheizungsabo für dich abschließt is jetzt auch nich so hoch. (Satz beinhaltet Ironie)
Mehr Informationen hab ich aktuell leider nicht. Wenn jemand was rausfindet bin ich in einem separaten Thread aber gerne bei einer technischen und fachlichen Diskussion dabei.
Wir wissen leider nicht, was alles möglich sein kann. Das hängt vom technischen Design ab. Und wenn ich mir überlege, wie Sie das Gameboy Ereignis möglich gemacht haben und damit umgehen, da ist es mit dem Vertrauen so eine Sache.
Da gehe ich persönlich lieber den Weg der Risikominimierung.
--
Hier mal ein OffTopic aus der Apple Welt. Das fett markierte sind genau solche Dinge, die wir nicht auf dem Radar haben können. Und Diebe feilen gerne an Ihren Angriffen. (Für Zielpersonen könnte auch Ziel Automarken stehen, weil sich manche Auto Hersteller besonders dilettantisch anstellen. Die sind halt spezialisiert auf Auto's bauen. Aber es tönt natürlich gut im Marketing: "Fingerabdruck". 🙃)
iOS 18.3.1 und iPadOS 18.3.1
Veröffentlicht am 10. Februar 2025
Accessibility
Verfügbar für: ...
Auswirkung: Ein physischer Angriff kann den eingeschränkten USB-Modus auf einem gesperrten Geräte deaktivieren. Apple hat Kenntnis von einer Meldung erlangt, dass dieses Problem durch einen äußerst ausgefeilten Angriff auf bestimmte Zielpersonen ausgenutzt worden sein könnte.
Beschreibung: Ein Autorisierungsproblem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2025-24200: Bill Marczak von The Citizen Lab an der Monk School der University of Toronto
Ich hab mich mal informiert und als Diebstahlschutz für mich folgende Optionen in der Auswahl:
Moin,
bin auch Berliner Laternenparker mit nem EV6. Ich hab meinen Seit Dezember 23 und wie gesagt steht er dauerhaft an der Straße in einer belebten Gegend.
Ich habe den hier drin https://www.bundpol.de/produkte/fahrzeuge/proteckey.htm (lässt sich sehr einfach selber verbauen) als zusätzlichen Schutz. Ehrlicherweise gehe ich aber davon aus, dass der Waschanlagenmodus auch ausreicht. Wie hier ja schon korrekt erklärt wurde, funktioniert mit diesem Modus die Gameboy Attacke nicht mehr, womit wohl nahezu alle der EV6 geklaut werden. Um dann reinzukommen, müsste man die Türe mit Gewalt aufbrechen, oder das mechanische Schloss knacken, hab zumindest noch nicht von solchen Fällen gelesen. Traurig, aber Kia scheint hier genau gar nichts zu machen. Im Gegenteil profitieren sie ja davon, da sie nochmal nen Neuwagen verkaufen können und wo die Versicherungspreise für nen EV6 inzwischen liegen, wissen wir ja alle.
Im Gegenteil profitieren sie ja davon, da sie nochmal nen Neuwagen verkaufen können und wo die Versicherungspreise für nen EV6 inzwischen liegen, wissen wir ja alle.
Aus meiner Sicht stimmt es, daß es dem Konzern wohl egal ist. Aber freuen würden die sich bei mir nicht - weil bei den ganzen Thema (ICCU, Inspektionspreise, Werkstattverfügbarkeit) - wäre es für mich eine gute Lösung, wenn der Wagen gestohlen werden würde. Und der Nachfolger wird aus den genannten Gründen sicherlich kein Kia mehr.... Ich kann nur mit den Füßen abstimmen
Aber eigentlich sollte sich das Problem doch "relativ" einfach beheben lassen. Neue Software drauf und Schlüssel tauschen.
Klar, das kostet Kia einiges, aber angenommen, diese Methode die Autos zu klauen geht etwas durch die Medien, wäre der Schaden für Kia durchaus enorm.
Ich für meinen Teil überlege mir durchaus, ob ich das AUto nach dem Leasing übernehme. Würde das gern tun, da ich sehr zufrieden bin. Aber wenn ich dann von der Vollkasko runter gehe und plötzlich das Auto so vermeintlich einfach weg sein kann, müss ich mir das nochmal überlegen
Diebstahl ist über die Teilkasko gedeckt, von der du ja auf keinen Fall runter gehen solltest