• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Allgemeine Themen

Diebstahl

  • Natollo
  • 5. April 2023
  • 1
  • …
  • 87
  • 88Seite 88 von 178
  • 89
  • …
  • 178
  • HeavyDad
    Supporter
    Reaktionen
    1.807
    Beiträge
    2.699
    Bilder
    9
    Fahrzeugbestellungen
    2
    Wohnort
    🇩🇪 Land Brandenburg
    • 3. März 2024
    • #871

    Mitgeschickt ist da nicht, Du musst immer Deine Adapter extra bestellen, und es waren beim E-Niro schon Micro und beim EV6 auch. Ich hatte mir auch gerade einen Neuen bestellt.

    EV6 GT-Line AWD 77,4 rot 19"Michelin CC2, seit 17.11.2021 🇩🇪

    #### seit 31.03.2025 EV6 (FL) GT-Line AWD 84kWh Friedhofsblond Metallic 19"Michelin CC2####

    • Zitieren
  • Online
    mpaluda
    Supporter
    Reaktionen
    1.841
    Beiträge
    2.044
    Bilder
    1
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Nördliches Ruhrgebiet
    • 3. März 2024
    • #872
    Zitat von MarioGerd

    Hallo, versendet habe ich an info@kia.de. Die Eingangsbestätigung kam von kundenbetreuung@kia.de

    Meine Anfrage (von dir kopiert und leicht modifiziert) an beide Emailadressen ist auch raus.


    Danke :thumbup:

    Spoiler anzeigen

    Kia EV6, 77,4kWh, RWD, Runwayrot, WP, P1, P2, P3, P4, P6, AHK

    Gesehen bei Autoscout: 10.5.23 :)

    Angesehen beim Autohaus 11.5.23 :) :) gekauft: 12.5.23

    Abholung ca. Mitte 6/23 :) :) :)

    Suchzeit: ca. 300Tage

    Vorher: Autoabos Tesla Model 3LR (6M), MG Marvel R (2M), Polestar 2 (3M)

    Elektoautoerfahrung seit 2018: Smart ED, aktuell seit 2022: Smart EQ mit Vollausstattung (zur Zeit noch das Familien- Lieblingsfahrzeug - wird es für die Stadt und den Nahbereich wohl auch bleiben, das Auto ist einfach nur genial)

    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.334
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 4. März 2024
    • #873
    Zitat von Tundor

    Hast du denn Mini bestellt, oder haben sie dir den falschen geliefert? Den Sicherungstyp muss man ja explizit auswählen bei der Bestellung.

    Nein, ich habe den Autotyp und sogar ein Foto der Sicherung, auf einem Einkaufschip (zum besseren Vergleich), geschickt.

    Leider steht in der Beschreibung, von KIA, nicht welche Art von Sicherung verbaut ist.

    Waren da nicht die guten alten Zeiten besser, als es nur die Porzellansicherung oder die "normale" Standardsicherung gab?

    Vor allem sind die Unterschiede nur sehr gering, nur sind sie untereinander nicht kompatible. Da entscheiden eben Millimeter. Es steht ja auch nicht drauf, auf der Sicherung.

    Übrigens, habe ich es ausprobiert, die 7,5A Sicherung vom "Start" gezogen.

    Das Auto lässt sich zwar Starten aber die Wegfahrsperre bleibt aktiv und es erfolgt kein Ladung, des 12V Akkus und damit auch keine Möglichkeit eine Fahrstufe einzulegen.

    Es entspricht der Situation, wie beim Zombie-Modus.

    Das finde ich sogar besser als kein Start, denn hier ist (gerade für jemand der mit der Technik nicht vertraut ist) eine Situation, wo dieser schnell überfordert ist und das Auto nicht Fahrbereit bekommt und einen Fehler suchen muss.

    Dafür ist oft keine Zeit und der Akku ist schnell leer, wie wir aus Erfahrung wissen.

    Leider geht das Infotainment an und somit besteht die Möglichkeit einer Abmeldung, also trotzdem den Valet-Modus aktivieren, allerdings wird dann die Verkleidung an der A-Säule rechts, abgerissen und das Kabel durchtrennt.

    Leider gibt es immer ein Mittel, Dinge zu umgehen oder "Auszuschalten".

    Dateien

    GrößeVergleich.jpg 159,75 kB – 35 Downloads Sicherungsvergleich.jpg 332,85 kB – 54 Downloads Sicherungsvergleich1.jpg 153,67 kB – 30 Downloads

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    Einmal editiert, zuletzt von Umev6 (4. März 2024)

    • Zitieren
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.497
    Beiträge
    7.548
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 4. März 2024
    • #874
    Zitat von Umev6

    Nein, ich habe den Autotyp und sogar ein Foto der Sicherung, auf einem Einkaufschip (zum besseren Vergleich), geschickt.

    Leider steht in der Beschreibung, von KIA, nicht welche Art von Sicherung verbaut ist.

    Waren da nicht die guten alten Zeiten besser, als es nur die Porzellansicherung oder die "normale" Standardsicherung gab?

    Vor allem sind die Unterschiede nur sehr gering, nur sind sie untereinander nicht kompatible. Da entscheiden eben Millimeter. Es steht ja auch nicht drauf, auf der Sicherung.

    Einkaufschip als Referenz... https://knowyourmeme.com/memes/banana-for-scale


    Beim nächsten mal den Gliedermaßstab nehmen, ausmessen und anhand der Vergleichstabelle einfach die richtige Sicherungsart auswählen?

    Flachstecksicherungen (Wikipedia)

    pasted-from-clipboard.png

    TypAlternative BezeichnungenAbmessung L × B × HStecker­breiteÜbliche Nennströme
    Niedrige Mini-Stecksicherung (low-profile mini fuse) (Bild rosa)10,9 × 3,81 × 8,73 mm2; 5; 7,5; 10; 15; 20; 25; 30
    Mini-Stecksicherung (mini fuse) (Bild violett)FK1; Mini;10,9 × 3,6 × 16,3 mm2; 3; 4; 5; 7,5; 10; 15; 20; 25; 30
    Micro2-Stecksicherung (Bild blau grün)9,1 × 3,8 × 15,3 mm3; 5; 7,5; 10: 15; 20; 25:30
    Standard-Stecksicherung (regular ATO fuse) (Bild rot)FK2; Midi; FKS; TF19,1 × 5,1 × 18,5 mm6,3 mm1; 2; 3; 4; 5; 7,5; 10; 15; 20; 25; 30; 35; 40
    Maxi-Stecksicherung (maxi fuse) (Bild orange)FK3; Maxi29,2 × 8,5 × 34,3 mm20; 25; 30; 35; 40; 50; 60; 70; 80; 100; 120

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    2 Mal editiert, zuletzt von koaschten (4. März 2024)

    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.334
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 4. März 2024
    • #875
    Zitat von koaschten

    Beim nächsten mal den Gliedermaßstab nehmen, ausmessen und anhand der Vergleichstabelle einfach die richtige Sicherungsart auswählen?

    Jetzt bin ich auch schlauer aber anhand des Fotos hätten sie es auch erkennen können, schließlich Arbeiten sie damit.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    • Zitieren
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.497
    Beiträge
    7.548
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 4. März 2024
    • #876

    Tja und genau da ist halt das Problem, aus deinem Bild war nicht erkennbar ob es "Micro 2" oder "Mini" war, da die Pin-Form der Anschluss-Kontakte aufgrund der Perspektivischen Verzerrung nicht ordentlich erkennbar war ("spitzes" vs "flaches" Trapez). Und ich könnte die 1-2mm Differenz in Länge und Höhe nicht aus der Referenz "Einkaufschip" ableiten um da sauber zu sagen, "Mini" oder "Micro 2".


    pasted-from-clipboard.png


    edit: und auf den zweiten Blick sieht der "Sicherungsadapter" auch komisch aus, wieso gehen da noch extra Kabel in 2 der Anschlüsse wo eigentlich die Stecksicherungen rein gehören? In den Adapter gehören eine Sicherung die man aus dem Anschluss genommen hat, damit der Verbraucher dahinter normal funktioniert und eine für die abgehende Leitung?! Im Fall der Pandora würde ich erwarten dass da nicht so wie man es sieht verkabelt wird sondern zwischen den Pins? sehr komischen so wie es jetzt ist, sind die schwarz und rote Leitung auf dem selben Pin verbunden? müsste man mal mit einem Multimeter durchmessen wo da wann Durchgang ist...

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    Einmal editiert, zuletzt von koaschten (4. März 2024)

    • Zitieren
  • PanicMan
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    48
    Bilder
    1
    • 4. März 2024
    • #877
    Zitat von EV6Brummer

    Gerade hab es Ankündigung in Stern TV, das sie Autos geknackt haben.

    Prominent in der Ankündigung ein EV6.

    Thema: Keyless Go


    EIDT: Zur Sendung bei RTL+, Beitrag ab etwa 41:40


    Die Sendung ist gerade raus und schon wieder veraltet... X/

    Und dass man einfach die Keyles-Go Funktion deaktiviert, das haben die nicht mit einer Silbe erwähnt... Aber dafür einen Kühlschrank ins Studio geschleppt, mann mann... ||

    • Zitieren
  • Stefan1991
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    255
    Beiträge
    542
    • 4. März 2024
    • #878
    Zitat von PanicMan

    Die Sendung ist gerade raus und schon wieder veraltet... X/

    Und dass man einfach die Keyles-Go Funktion deaktiviert, das haben die nicht mit einer Silbe erwähnt... Aber dafür einen Kühlschrank ins Studio geschleppt, mann mann... ||

    Nicht überall ist die Diebstahl-Experten Quote so hoch, wie hier im Forum ;)

    • Zitieren
  • PanicMan
    Schüler
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    48
    Bilder
    1
    • 5. März 2024
    • #879
    Zitat von Biker56

    Es reicht, wenn man einen ProTec Key kauft und dazu 2 Adapter für die entsprechenden Sicherungen. Ein Adapter kostet jeweils ca. 20,-- Euro. Das Modul kann dann mehrere Adapter ein- und ausschalten mit einer Fernbedienung.

    Habe mir jetzt auch eins bestellt. 👍
    Wie kann man mit einem ProTecKey zwei Sicherungen schalten?

    • Zitieren
  • Online
    marchusar
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    62
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Aachen
    • 5. März 2024
    • #880
    Zitat von PanicMan

    Habe mir jetzt auch eins bestellt. 👍
    Wie kann man mit einem ProTecKey zwei Sicherungen schalten?

    Variante 1) Man hat einen Stromkreis (beide Sicherungen auf der gleichen Hauptsicherung), dann einfach beide Sicherungen auf den Ausgang des ProtecKey klemmen.

    Variante 2) Mit dem ProTecKey zwei Relais ansteuern, die dann die Sicherungs-Stromkreise schalten (für Laien etwas schwieriger)

    Variante 3) Zwei ProTecKey kaufen und an der gleichen Fernbedienung anlernen (teuer)

    KIA EV6 58kWh, 125kW, RWD, WP, P1, P2, P3, P4, P6, Yachtblau Metallic

    Historie

    14.04.23 Bestellt

    27.11.23 Produktionsdatum

    08.02.24 FIN nicht mehr abfragbar, also war er auf der Morning Peace

    20.02.24 Ankunft beim Händler

    01.03.24 Übergabetermin

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 87
    • 88Seite 88 von 178
    • 89
    • …
    • 178
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Ladekabel kaufen - Kia EV6 Länge Typ 2 Lieferumfang - Empfehlung Bestellung?

    • clansman
    • 30. Oktober 2021
    • Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel
  • Photovoltaik geführte Überschuss Ladung mit Hersteller- und OpenSource Lösungen (Strategien, Produkt-Diskussionen, Hilfestellungen)

    • koaschten
    • 6. September 2022
    • Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel
  • Probleme mit EV6 Schlüssel im Supermarkt

    • Storm87
    • 3. April 2023
    • EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

Tags

  • entwendet
  • schwerer Diebstahl
  • geklaut
  • RFID
  • gestohlen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern