• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Allgemeine Themen

Diebstahl

  • Natollo
  • 5. April 2023
  • 1
  • …
  • 89
  • 90Seite 90 von 178
  • 91
  • …
  • 178
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.334
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 7. März 2024
    • #891
    Zitat von koaschten

    So wie das jetzt aussieht für mich würde da nur ein Pool des Sockel-Stecker gebrückt. Dürfte also gar nicht

    Da stimme ich dir zu, das zusätzliche Kabel irritiert mich auch etwas.

    Das 3. lange Kabel ist ja die Masse, da habe ich einen 6mm Kabelschuh angelötet, um ihn an einer Schraube befestigen zu können.

    Am Adapter werden nur die Pole angeführt, ich habe es mit einem Durchgangsprüfer getestet.

    Die Sicherung wird lediglich nach außen geleitet und über das Modul geführt.

    Das ganze (Modul) kann man hinter den Sicherungskasten verlegen und dort mit Doppelklebeband sichern.

    Platz ist vorhanden aber man muss sich ganz schön reinknieen.

    Ich werde auch, am Ort, ein Modul installieren und dabei sehen, ob der Platz am Sicherungskasten ausreicht, um den Adapter einstecken zu können.

    So kann der Chef, gleich sehen, ob alles passt.

    Leider sind die Sicherungen sehr eng gebaut. Ich werde sehen und berichten.

    So wie ich gelesen habe, bin ich ja nicht der Erste.

    Bei temu kann man den Adapter besser erkennen.

    Auch habe ich bemängelt, dass die Kabelenden nicht verlötet sind, was sich ja eigentlich so gehört.

    Ich bin morgen bei Bundpol, um meinen Adapter zu tauschen, wegen falscher Sicherungsgröße. Da kann ich ja mal fragen, weil es mich auch interessieren und ob über einen Adapter mindestens 2 Schaltkreise bedient werden können, ohne dass diese sich beeinflussen.

    So könnte man ggf noch die Heckklappe mit in die Schließung nehmen.

    Man muss nur darauf achten, dass die Stromkreise sich nicht beeinflussen und damit die Sicherung überbrücken bzw außer Kraft setzen.

    Die Schlüssel wurden ja so programmiert, dass alle Adapter mit einem der 4 Schlüssel bedient werden kann.

    Muss man aber, bei der Bestellung, angeben.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    2 Mal editiert, zuletzt von Umev6 (7. März 2024)

    • Zitieren
  • Biker56
    Schüler
    Reaktionen
    42
    Beiträge
    71
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Würzburg
    • 7. März 2024
    • #892

    Diskutiert weiter munter drauf los mit vielen Spekulationen und sonstigen Vermutungen.


    Ich kann nur bestätigen, dass es so funktioniert wie Bundpol es in seiner Einbauanleitung beschreibt.


    Schönen Abend

    GT-Line, AWD, Schwarzmet., Alles außer Glasdach und Soundsystem.

    Abholung beim Händler am 24.07.2023.

    • Zitieren
  • Online
    mpaluda
    Supporter
    Reaktionen
    1.841
    Beiträge
    2.044
    Bilder
    1
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Nördliches Ruhrgebiet
    • 8. März 2024
    • #893

    Ich habe heute eine weitere Antwort vom KIA Service erhalten, Standard BlaBla "Wir halten uns an die gesetzlichen Vorschriften und damit ist die Sache für uns erledigt":


    Sehr geehrter Herr XY,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Seit 1. Januar 1998 müssen alle neu zugelassenen PKWs in Deutschland mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgerüstet sein (§ 38aStVZO), die die Art von unbefugtem Zugang verhindert.


    Kia prüft zudem fortwährend neue Möglichkeiten, die Sicherheit der Fahrzeuge weiter zu verbessern.


    Bezüglich dem Einbau einer Alarmanlage würden wir Sie gerne an den Händler verweisen, da der Händler die größte Expertise bezüglich Zubehör und auch für den Einbau von Zubehör besitzt.


    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.


    BITTE ANTWORTEN SIE ZU DIESER ANFRAGE AUSSCHLIEßLICH AUF DIESE MAIL UND BEACHTEN SIE, DASS BEI ANTWORTEN DER CODE IN DER BETREFFZEILE NICHT GEÄNDERT WIRD!



    Mit freundlichen Grüßen

    Ihre Kia Kundenbetreuung

    Kia Deutschland GmbH

    Theodor-Heuss-Allee 11

    60486 Frankfurt am Main


    E-Mail: kundenbetreuung@kia.de

    Tel.: 0800 777 30 44


    MarioGerd

    Umev6

    Habt ihr die gleiche Standardantwort erhalten?

    Spoiler anzeigen

    Kia EV6, 77,4kWh, RWD, Runwayrot, WP, P1, P2, P3, P4, P6, AHK

    Gesehen bei Autoscout: 10.5.23 :)

    Angesehen beim Autohaus 11.5.23 :) :) gekauft: 12.5.23

    Abholung ca. Mitte 6/23 :) :) :)

    Suchzeit: ca. 300Tage

    Vorher: Autoabos Tesla Model 3LR (6M), MG Marvel R (2M), Polestar 2 (3M)

    Elektoautoerfahrung seit 2018: Smart ED, aktuell seit 2022: Smart EQ mit Vollausstattung (zur Zeit noch das Familien- Lieblingsfahrzeug - wird es für die Stadt und den Nahbereich wohl auch bleiben, das Auto ist einfach nur genial)

    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.334
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 8. März 2024
    • #894
    Zitat von mpaluda

    Habt ihr die gleiche Standardantwort erhalten?

    Das ist die bisherige Antwort vom 04.03.24

    Also einmal vor den Spiegel gestellt und mit der Hand ..........


    wir bedanken uns für Ihre Anfrage vom 04.03.2024, die bei uns unter der Ticketnummer xxxx geführt wird. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb unserer Servicezeiten gerne schnellstmöglich bearbeiten. Wir bitten hierbei jedoch vorsorglich um Verständnis, dass uns derzeit überdurchschnittlich viele Anfragen erreichen, wodurch es bei der Bearbeitung unter Umständen zu Verzögerungen kommen kann.



    Sollten Sie einen telefonischen Kontakt bevorzugen oder eine kurzfristige Antwort benötigen, so können Sie uns während der Servicezeiten natürlich auch gerne unter der kostenfreien Rufnummer 0800 - 777 30 44 kontaktieren. Bitte teilen Sie uns hierbei die oben genannte Ticketnummer mit, damit wir uns Ihr darin geschildertes Anliegen aufrufen können. Unsere Servicezeiten lauten: Montag - Freitag von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr (außer an Feiertagen).



    BITTE ANTWORTEN SIE ZU DIESER ANFRAGE AUSSCHLIEßLICH AUF DIESE MAIL UND BEACHTEN SIE, DASS BEI ANTWORTEN DER CODE IN DER BETREFFZEILE NICHT GEÄNDERT WIRD!

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    • Zitieren
  • KalleFFM
    Supporter
    Reaktionen
    265
    Beiträge
    349
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 8. März 2024
    • #895

    Meine Antwort von Kia:


    Sehr geehrter XY,


    vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an der Diebstahlsicherheit unserer Fahrzeuge. Wir verstehen Ihre Bedenken und möchten Ihnen gerne Informationen zu den Maßnahmen geben, die Kia in Bezug auf die Diebstahlsicherheit ergriffen hat.


    Die Sicherheit unserer Fahrzeuge hat für uns oberste Priorität. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Sicherheitstechnologien in unseren Fahrzeugen zu verbessern und den aktuellen Bedrohungen entgegenzuwirken. Wir nehmen die von Ihnen erwähnte "Gameboy Methode" sehr ernst und sind uns der aktuellen Herausforderungen bewusst.


    Um die Diebstahlsicherheit zu gewährleisten, setzen wir verschiedene Sicherheitsmechanismen und Verschlüsselungstechnologien ein. Diese wurden entwickelt, um den Schutz vor unbefugtem Zugriff auf das Fahrzeug zu erhöhen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit unseren Zulieferern und Partnern zusammen, um kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Anpassung unserer Sicherheitsmaßnahmen zu arbeiten.


    Wir empfehlen Ihnen, sich bei Fragen zur Diebstahlsicherheit und möglichen Zusatzmaßnahmen direkt an einen autorisierten Kia-Händler zu wenden. Unsere Händler verfügen über das nötige Fachwissen und können Ihnen individuelle Lösungen und Empfehlungen geben, die auf Ihr Fahrzeugmodell zugeschnitten sind.


    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Aufmerksamkeit in Bezug auf die Diebstahlsicherheit. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


    BITTE ANTWORTEN SIE ZU DIESER ANFRAGE AUSSCHLIEßLICH AUF DIESE MAIL UND BEACHTEN SIE, DASS BEI ANTWORTEN DER CODE IN DER BETREFFZEILE NICHT GEÄNDERT WIRD!


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihre Kia Kundenbetreuung


    -----

    Klar werden sie nicht die Hose runterlassen und gestehen dass es Sicherheitslücken gibt, aber was wird der Händler sagen wenn man ihn auf das Thema anspricht?

    Vermutlich nichts, da es wohl (Stand heute) keinerlei Zubehör gibt, welches von Kia zugelassen ist.


    Bleibt wohl doch nur der Weg, dass man eigenständig tätig wird um sein Fahrzeug zu schützen 🤷🏻

    EV6 77.4 kWh, RWD, P1-P7, Interstellar grey

    Pirelli Scorpio All Seasons SF2 Elect


    Umfrage zum Thema PV Inspektion

    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.334
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 8. März 2024
    • #896
    Zitat von KalleFFM

    Wir empfehlen Ihnen, sich bei Fragen zur Diebstahlsicherheit und möglichen Zusatzmaßnahmen direkt an einen autorisierten Kia-Händler zu wenden. Unsere Händler verfügen über das nötige Fachwissen und können Ihnen individuelle Lösungen und Empfehlungen geben, die auf Ihr Fahrzeugmodell zugeschnitten sind.

    Das ist doch der blanke Hohn, die Werkstätten sind überfordert, da sie nur Informationen vom Herstelle bekommen, die sie zur Reparatur benötigen.

    Sie werden immer davon abraten zusätzliche Geräte zu installieren, da sie selbst die Folgen nicht kennen und vor Haftungen geschützt sein wollen.

    Ist zumindest meine Meinung.

    Welche Werkstatt nimmt sich auch die Zeit, um solche Themen mit Kunden zu besprechen?

    Das Thema ist viel zu komplex wenn es schon der Hersteller es nicht versteht oder will, vernünftige Systeme selbst zu installieren.


    Zur Ergänzung.

    Ich war heute bei Bundpol, am Standort und konnte ein sehr interessantes und ausführliches Gespräch mit dem Geschäftsführer halten.

    Er ist der Meinung, dass es Autos gibt, die auch KeylessGo haben aber davon nicht betroffen sind, da sie andere Systeme verwenden, mit einer ständig ändernden Codierung. Somit kann das Signal zwar auch abgefangen werden aber die Codierungssysteme, der Diebe können es nicht zielbringend verwerten.

    Die, bei KIA, betroffenen Systeme sind alle vom gleichen Konzern und nutzen die gleichen Teile, wie Hyundai, Kia, Mitsubishi, Renault usw.

    Die Beschreibung vom "Gamboy" zeigt es ja, welche Systeme angreifbar sind.

    Deine Antwort unter #895, an Kia, finde ich treffend und kann ich nur zustimmen, sie beinhaltet eigentlich auch meine bereits geäußerte Meinung zu KIA und den Service von KIA.

    Ich habe nämlich auch, zu gestellten Fragen, Antworten erhalten, die mit der Fragestellung nichts zu tun haben.

    In der Schule hätten man gesagt, Thema verfehlt, Note 5!

    Übrigens, ist mir bei der dem Gespräch (etwa 1 Stunde, was ich auch im Protokoll des Batteriewächters sehen kann) mit dem Geschäftsführer und der Installation des Moduls der 12V Akku abgekackt und nur der Powerbank ist es zu verdanken, dass ich nicht noch dort stehe. Dabei habe ich das Auto ausgeschaltet, nach meinem Eintreffen, nur die Fahrertür war geöffnet. Die Spannung der Batterie ist auf 7,33V gesunken.

    Was macht der 12V Akku, wenn man mal, über Nacht, das Auto beleuchten muss?

    Auf unbeleuchteten Autobahnparkplätzen bin ich sogar dazu verpflichtet.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    Einmal editiert, zuletzt von Umev6 (8. März 2024)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Online
    mpaluda
    Supporter
    Reaktionen
    1.841
    Beiträge
    2.044
    Bilder
    1
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Nördliches Ruhrgebiet
    • 8. März 2024
    • #897
    Zitat von KalleFFM

    Meine Antwort von Kia:

    Na das ist aber schon mal nicht so ein allgemeines Geschwafel wie sie mir geschickt haben.

    Also sind bei KIA Deutschland doch noch Mitarbeiter die mit ihren Antworten Bezug auf die konkreten Anfragen der Kunden nehmen.

    Spoiler anzeigen

    Kia EV6, 77,4kWh, RWD, Runwayrot, WP, P1, P2, P3, P4, P6, AHK

    Gesehen bei Autoscout: 10.5.23 :)

    Angesehen beim Autohaus 11.5.23 :) :) gekauft: 12.5.23

    Abholung ca. Mitte 6/23 :) :) :)

    Suchzeit: ca. 300Tage

    Vorher: Autoabos Tesla Model 3LR (6M), MG Marvel R (2M), Polestar 2 (3M)

    Elektoautoerfahrung seit 2018: Smart ED, aktuell seit 2022: Smart EQ mit Vollausstattung (zur Zeit noch das Familien- Lieblingsfahrzeug - wird es für die Stadt und den Nahbereich wohl auch bleiben, das Auto ist einfach nur genial)

    • Zitieren
  • MarioGerd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    158
    Beiträge
    190
    Bilder
    18
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    D, SN, Sächsische Schweiz
    • 8. März 2024
    • #898
    Zitat von mpaluda

    Ich habe heute eine weitere Antwort vom KIA Service erhalten, Standard BlaBla "Wir halten uns an die gesetzlichen Vorschriften und damit ist die Sache für uns erledigt":


    Sehr geehrter Herr XY,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Seit 1. Januar 1998 müssen alle neu zugelassenen PKWs in Deutschland mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgerüstet sein (§ 38aStVZO), die die Art von unbefugtem Zugang verhindert.


    Kia prüft zudem fortwährend neue Möglichkeiten, die Sicherheit der Fahrzeuge weiter zu verbessern.


    Bezüglich dem Einbau einer Alarmanlage würden wir Sie gerne an den Händler verweisen, da der Händler die größte Expertise bezüglich Zubehör und auch für den Einbau von Zubehör besitzt.


    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.


    BITTE ANTWORTEN SIE ZU DIESER ANFRAGE AUSSCHLIEßLICH AUF DIESE MAIL UND BEACHTEN SIE, DASS BEI ANTWORTEN DER CODE IN DER BETREFFZEILE NICHT GEÄNDERT WIRD!



    Mit freundlichen Grüßen

    Ihre Kia Kundenbetreuung

    Kia Deutschland GmbH

    Theodor-Heuss-Allee 11

    60486 Frankfurt am Main


    E-Mail: kundenbetreuung@kia.de

    Tel.: 0800 777 30 44


    MarioGerd

    Umev6

    Habt ihr die gleiche Standardantwort erhalten?

    Alles anzeigen

    Das war meine Rückantwort von Kia und meine Antwort darauf.


    Von: Kia Kundenbetreuung <kundenbetreuung@kia.de>

    Gesendet: Freitag, 8. März 2024 13:16

    An: xxx

    Betreff: Ihre Anfrage zu Diebstahlschutz [ thread::R1OPmkLqea27_l71U-OunAU:: ]


    Sehr geehrter xxx,


    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Seit 1. Januar 1998 müssen alle neu zugelassenen PKWs in Deutschland mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgerüstet sein (§ 38aStVZO), die die Art von unbefugtem Zugang verhindert.


    Kia prüft zudem fortwährend neue Möglichkeiten, die Sicherheit der Fahrzeuge weiter zu verbessern.


    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.


    BITTE ANTWORTEN SIE ZU DIESER ANFRAGE AUSSCHLIEßLICH AUF DIESE MAIL UND BEACHTEN SIE, DASS BEI ANTWORTEN DER CODE IN DER BETREFFZEILE NICHT GEÄNDERT WIRD!


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihre Kia Kundenbetreuung


    Kia Deutschland GmbH

    Theodor-Heuss-Allee 11

    60486 Frankfurt am Main


    E-Mail: kundenbetreuung@kia.de

    Tel.: 0800 777 30 44




    Sehr geehrte Damen und Herren,


    Ihre Antwort beantwortet in keiner Weise meine an Sie gestellten Fragen. Sollte dies Ihre einzige Reaktion auf die für alle Kia EV6-Besitzer doch sehr wichtigen Fragen bezüglich der Sicherheit ihrer Fahrzeuge sein, sehe ich mich genötigt, dies auch so in den entsprechenden medialen Kanälen und Netzwerken zu publizieren. Aus meiner Sicht und praktischen Erfahrung heraus, kann man dann allen potenziellen Käufern nur von einem Kauf dieser Fahrzeuge abraten.


    Ich bin als jahrzehntelanger Kunde von Kia sehr enttäuscht was den Umgang mit dieser Problematik angeht. Im Übrigen sollte man vielleicht in Betracht ziehen, dass seit 1998 eine weitere Entwicklung bezüglich des Standes der Technik als deren Nutzung durch das polizeilichen Gegenübers stattgefunden hat. Wenn man darauf nicht reagiert , wird man auch ganz schnell überholt.


    Mit freundlichen Grüßen


    xxx

    KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, WP, GD, P5, P6, AHK, Runwayred, zugel. am 09.12.2021

    Wallbox: Easee Home

    Einmal editiert, zuletzt von MarioGerd (8. März 2024)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • DFTBA
    Gast
    • 9. März 2024
    • #899

    Man muss sich auch anzulegen wissen. Kunde ungleich Investor.


    Kauft 1(!) Aktie und stellt Eure Fragen als Investor.

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.334
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 9. März 2024
    • #900
    Zitat von DFTBA

    Kauft 1(!) Aktie

    Die Kursentwicklung kann sich ja sehen lassen, nur noch in € umrechnen

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 89
    • 90Seite 90 von 178
    • 91
    • …
    • 178
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Ladekabel kaufen - Kia EV6 Länge Typ 2 Lieferumfang - Empfehlung Bestellung?

    • clansman
    • 30. Oktober 2021
    • Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel
  • Photovoltaik geführte Überschuss Ladung mit Hersteller- und OpenSource Lösungen (Strategien, Produkt-Diskussionen, Hilfestellungen)

    • koaschten
    • 6. September 2022
    • Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel
  • Probleme mit EV6 Schlüssel im Supermarkt

    • Storm87
    • 3. April 2023
    • EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

Tags

  • entwendet
  • schwerer Diebstahl
  • geklaut
  • RFID
  • gestohlen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche