• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Allgemeine Themen

Diebstahl

  • Natollo
  • 5. April 2023
  • 1
  • …
  • 57
  • 58Seite 58 von 178
  • 59
  • …
  • 178
  • Neuching_TZ
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    119
    Beiträge
    231
    Wohnort
    LK Erding
    • 11. Januar 2024
    • #571
    Zitat von Umev6

    Er hat mir aber auch ,ehr oder weniger bestätigt, nur Alarmanlagen zu verwenden, die vom Hersteller freigegeben sind, sonst könnte es Probleme mit der Garantie geben. Genau die Befürchtung, die ich auch schon geäußert hatte. Die Pandora greift so tief in die Elektronik ein.

    Warum sollte die Pandora so tief in die Elektronik eingreifen? in den YT Videos von dem Berliner (SFC) wird immer wieder gesagt, das eben das nicht gemacht wird, das eben es keinen Garantieverlust gibt.

    Kia EV6 AWD 77,4kWh Basis, Deep Forest Green, alle Pakete+Wärmepumpe seit 06.04.23; AHK 05/23

    • Zitieren
  • xbow42
    Profi
    Reaktionen
    786
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    8
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Region Hannover
    • 11. Januar 2024
    • #572
    Zitat von sansibar

    Mal blöd gefragt: Ist das Funkmodul, welches mit dem Schlüssel bzw. Gameboy kommuniziert auch über die Sicherung „Türverriegelung“ abgesichert? :/

    Oder anders gefragt: Wenn der Stromkreis der Türverriegelung tot ist, ist dann wirklich auch das Funkmodul tot? Hätte ich jetzt so ehrlich gesagt nicht erwartet :/

    aus dem Handbuch ab Seite 505:

    Zitat

    MODUL3 7,5 A Multifunktionsschalter, IBU (integrierte Bordnetzsteuereinheit), Bremslichtschalter, Fahrertürmodul

    IAU 10 A Fahrer-/Beifahrertür-Außengriff

    TÜRVERRIEGELUNG 20 A Türverriegelungs-/Türentriegelungsrelais, Totverriegelungsrelais

    MODUL1 10 A Warnblinkschalter, Multifunktionsschalter, Datenverbindungsanschluss, Regensensor, UIP-Sirene, UIP-Sensor, PTG-Einheit, Fahrertürmodul, elektrisch verstellbarer Fahrer-/Beifahrer-Außenspiegel

    Der Schaltpan könnte meine Vermutung ( Funkmodul an IAU) bestätigen. Verriegelung ist ziemlich eindeutig.

    Also muss man sich ja entscheiden ob man mit ProTecKey die Sicherung für das Funkmodul, die Verriegelung, Motorstart, Sitzverstellung ;) absichern will.

    Ich würde die Verriegelung nehmen um den Dieb möglichst draußen zu halten und vielleicht kann KIA oder wir über OBDII-Dongle einen unberechtigten Zugriffsversuch über das Funkmodul zu erkennen.?


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    🇩🇪 EV6 GT-Line runway red metallic🚒, RWD, P5-7,WP,AHK

    Danke 1
    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.335
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 11. Januar 2024
    • #573
    Zitat von xbow42

    Wenn mit dem ProTecKey auch noch die Wegfahrsperrensicheung angeschaltet ist hat er zumindest eine Hürde mehr.

    Nachteil den ich sehe, der Profi-Dieb macht den Sicherungskasten auf..

    Genau diese Überlegung hatte ich auch, da aber beide verschiedenen Sicherungen nutzen, Zentralverriegelung 20A und Starttaster 7,5A benötigt man 2 Einheiten. Es besteht aber die Möglichkeit diese zusammenschalten zu lassen, dass man nur eine Schlüssel benötigt.

    Muss angegeben werden, besser ist vorher nachfragen und die Antwort kommt relativ schnell.

    Schade ist nur, dass beide Sicherungen im Innenraum sind und damit schnell erreichbar. Solange keine Ersatzsicherung vorhanden ist, sollte es kein Problem sein.

    Ich gehe aber davon aus, dass die Diebe keine speziellen Kenntnisse habe, sie gehen immer nach einem Schema vor und sind auf unvorhergesehene Ereignisse nicht eingerichtet. Dafür spricht, dass der Skimmer (Kodgrabber) nicht im Fahrzeug gewesen ist.

    Wenn Kia z.B. eine zusätzlich Sicherheit einbaut, das Auto ohne Schlüssel (Transponder) nicht gefahren werden kann.

    Der Schlüssel sendet doch ständig ein Signal, an das Auto. Ist er nicht im Auto gibt es eine Fehlermeldung. Trotzdem kann man das Auto fahren. Jeder hat es schon erlebt, wenn er mit dem Schlüssel in der Tasche, das Auto verlassen hat, auch um nur zum Kofferraum zu gehen, son kommt die Warnmeldung "Schlüssel nicht im Fahrzeug".

    Sollte diese Fehlermeldung innerhalb einer vorgegebenen Zeit oder beim nächsten Halt nicht quittiert werden, sollte es sich Abschalten oder zumindest die Wegfahrsperre aktiv werden. Damit ist es nicht mehr möglich eine Fahrstufe einzulegen. Denk an den Zombiemodus, da kann man auch keine Fahrstufe einlegen, wenn man den Schlüssel an den Taster hält, sollte diese Störung beseitigt werden, was zwar nicht klappt aber ist zumindest ist es ein Hinweis auf die Funktion. Der Transponder, im Schlüssel sollte die Wegfahrsperre deaktivieren. Dieser ist unabhängig von der Batterie im Schlüssel, genauso wie die alten Transponder im Schlüssel, sie benötigen auch keine Batterie.

    Man kann das Auto auch ohne Schlüssel Fahren, es gibt lediglich eine Fehlermeldung. Hat bestimmt schon jeder erlebt, also erkennt das Auto, dass der Schlüssel nicht im Fahrzeug ist. Da jedoch die Skimmer recht teuer sind, bleiben sie nicht im Auto sondern werden nur zur Freischaltung genutzt.

    Dafür spricht auch, dass der Akkuverbrauch der gefahrenen Strecke nicht entspricht. Also muss, die ganze Woche, das Auto eingeschaltet gewesen sein und evtl sogar noch die Heizung. Ich hatte das Auto mit ca. 75% Abgestellt, gefunden wurde es mit etwa 10% bei 182 gefahrenen Kilometern. Da stimmt das Verhältnis nicht.

    Wenn man davon ausgeht, dass das Auto, ohne weitere Verbraucher nur knappe 500W benötigt, wurden etwa 7kWh, also ca. 10% verbraucht, dann kommen noch die 12V Verbraucher dazu bzw die Ladung des 12V Akkus, da kann man sich schnell ausrechnen, wieviel Strom in den 6 Tagen verbraucht wurde.

    Da auch keine Ladekabel im Auto mehr waren, konnte es nicht nachgeladen werden (DC-Lader sind in der Gegend selten), allerdings hätte man auch vor der Abfahrt, in Berlin, das Auto nochmals vollladen können, was voraussetzt, dass es neu gestartet werden muss aber ohne den Skimmer ist es nicht möglich.

    Sollte ich einen Gedankenfehler haben, dann bitte raus damit.

    Das alles ist nur eine reine Spekulation aber auch ein Forderung an Kia, die Sicherheitslücke zu schließen, was bestimmt nur mit Software möglich ist, also ohne technische Veränderungen.


    Key Emulator «GameBoy» for Kia/Hyundai/Genesis & Mitsubishi 2009 - 2022
    Meet the new codegrab emulator “GameBoy”. Code-grabber is built on the basis of the. GameBoy game console visually has no differences, no cables or any…
    kodgrabber.club


    Handbuch Seite 5-9

    Wegfahrsperre

    Die Wegfahrsperre überprüft, bestimmt

    und verifiziert den Schlüssel immer

    dann, wenn sich das Fahrzeug in der

    Position ON (Ein) befindet.

    Immer wenn die EV-Taste in die Position

    ON (Ein) gebracht wird, prüft die Wegfahrsperre,

    ob der Zündschlüssel der

    korrekte Zündschlüssel ist.

    Wenn der Schlüssel gültig ist, wird der

    Motor gestartet.

    Wenn der Schlüssel nicht gültig ist, kann

    der Motor nicht gestartet werden.



    Funktion:

    Drehen Sie die EV-Taste in die Stellung

    OFF. Die Wegfahrsperre aktiviert sich

    automatisch. Ohne gültigen Smart-Key

    kann der Motor nicht mehr gestartet

    werden.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    Einmal editiert, zuletzt von Umev6 (11. Januar 2024)

    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.335
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 11. Januar 2024
    • #574
    Zitat von birdy

    Es hilft bestimmt gehen die Reichweitenverlängerung des Keylessgo system. Der „Gameboy“ ist aber etwas anderes als die Reichweitenverlängerung. Die Frage ist also ob der Typ mit dem Gameboy nicht auch ohne Klicken der Zentralverriegelung merkt, dass das Fahrzeug auf den Gameboy regiert.

    Da muss ich dir zustimmen aber den 12V Akku abzuschalten ist wohl nicht die richtige Lösung, weil viele Steuerteile ihre Daten verlieren.

    Diese Info, dass auch die Wegfahrsperre geblockt wird habe ich aus einer Anfrage erhalten. Dann habe ich mir den Sicherungsplan angesehen und entdeckt, dass es 2 verschiedenen Stromkreise und sogar Sicherungen sind.

    Genauer habe ich mich darüber unter Punkt #573 ausgelassen. Dann muss ich nicht nochmals alles schreiben.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • xbow42
    Profi
    Reaktionen
    786
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    8
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Region Hannover
    • 11. Januar 2024
    • #575
    Zitat von Umev6

    ...aber den 12V Akku abzuschalten ist wohl nicht die richtige Lösung, weil viele Steuerteile ihre Daten verlieren....

    So viele Daten gehen da nicht verloren, aber Remotezugriff ist nicht mehr möglich und es kann zu Problemen mit dem e-Call-System kommen.


    Ich tippe auch auf einen passiven Transponder im Schlüssel, der vom Fahrzeig mit einem RFID/NFC-Reader gelesen wird.


    Was ich bei dem ProTecKey-Relay noch nicht verstanden habe, der kann bis 40A belastet werden. Woher "weiß" das Teil, dass Kia für den verwendeten Stromkreis eine z.B. eine 10A-Sicherung vorgesehen hat. Ist der Adapter nur ein Zwischenstecker in den die Originalsicherung als Schutzelement erhalten bleibt?

    Wenn ja kann man bis zur 40A-Grenze durch parallelschalten mehrerer Adapter mehrer Stromkreise absichern. Vorausgesetzt das Relay schaltet vor der Sicherung.

    Wenn nein und man nirgens mehr die zulässige Stromstärke begrenzen kann, halte ich es für grob fahrlässig das Teil zu benutzen.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    🇩🇪 EV6 GT-Line runway red metallic🚒, RWD, P5-7,WP,AHK

    • Zitieren
  • Online
    EV6Brummer
    Wippenfetischist
    Reaktionen
    680
    Beiträge
    1.135
    Bilder
    1
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    An der Bergstrasse
    • 11. Januar 2024
    • #576

    Ich werde die originale 20A der Verriegelung da einsetzen.

    IMG_4727.jpg


    Ich weiß nur noch nicht, wo und wie ich auf Masse gehe.

    EV6 GT Yachtblau Metallic, GD, evtl. AHK

    3.7. ICCU-geupdated

    Danke 1
    • Zitieren
  • ramsys
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    27
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    CH
    • 11. Januar 2024
    • #577

    Mit dieser Sicherung im Motorraum, könnte man mehrere Sicherungen im Sicherungskasten auf der Fahrerseite lahmlegen..?!

    Vermutlich legt diese aber zu viele Systeme lahm..?


    pasted-from-clipboard.png

    Einmal editiert, zuletzt von ramsys (11. Januar 2024)

    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.335
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 11. Januar 2024
    • #578
    Zitat von xbow42

    Was ich bei dem ProTecKey-Relay noch nicht verstanden habe, der kann bis 40A belastet werden.

    Am besten ein Mail schreiben, die Antwort kommt relativ zügig. Du solltest ein A-Kennung angeben, da auch kleinere Größen (7,5A) möglich sind und die kann man nicht mit 40A absichern.

    Lese mal den Text, den ich geschrieben habe.

    Beitrag
    RE: Diebstahl
    […]

    Genau diese Überlegung hatte ich auch, da aber beide verschiedenen Sicherungen nutzen, Zentralverriegelung 20A und Starttaster 7,5A benötigt man 2 Einheiten. Es besteht aber die Möglichkeit diese zusammenschalten zu lassen, dass man nur eine Schlüssel benötigt.
    Muss angegeben werden, besser ist vorher nachfragen und die Antwort kommt relativ schnell.
    Schade ist nur, dass beide Sicherungen im Innenraum sind und damit schnell erreichbar. Solange keine Ersatzsicherung vorhanden ist, sollte es…
    Umev6
    11. Januar 2024

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    • Zitieren
  • xbow42
    Profi
    Reaktionen
    786
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    8
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Region Hannover
    • 11. Januar 2024
    • #579

    Der Adapter ist rechtsperrig, also muss man prüfen ob sich ggf. mehrere Adapter nicht im Weg sind. Irgendwo muss das Cockpit ja auch festgeschraubt sein, wegen der Masse...


    Batteriemanagement würde ich nicht abschalten, wenn da was kaputt ist und KIA den "Garantiefall" ableht...


    Umev6 hab ich aber da steht nur "Es besteht ... die Möglichkeit diese zusammenschalten zu lassen, dass man nur eine Schlüssel benötigt...." und nicht wie es zu machen ist. ;)

    Foto von EV6Brummer sagt mir mehr als viele Worte.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    🇩🇪 EV6 GT-Line runway red metallic🚒, RWD, P5-7,WP,AHK

    Einmal editiert, zuletzt von xbow42 (11. Januar 2024)

    Danke 1
    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.335
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 11. Januar 2024
    • #580
    Zitat von ramsys

    Mit dieser Sicherung im Motorraum, könnte man mehrere Sicherungen im Sicherungskasten auf der Fahrerseite lahmlegen..?!

    Vermutlich legt diese aber zu viele Systeme lahm..?


    pasted-from-clipboard.png

    Das scheint etwas komplizierter zu sein. Das E-Call ist auch mit mehreren Sicherung abgesichert z.B.

    von 8-25 bis 8-36 ist der Sicherungsplan.

    Ich würde hauptsächlich kleine Sicherungen nehmen, da sind die Ströme geringer. Der Starttaster mit 7,5A


    Beitrag
    RE: Diebstahl
    […]

    Genau diese Überlegung hatte ich auch, da aber beide verschiedenen Sicherungen nutzen, Zentralverriegelung 20A und Starttaster 7,5A benötigt man 2 Einheiten. Es besteht aber die Möglichkeit diese zusammenschalten zu lassen, dass man nur eine Schlüssel benötigt.
    Muss angegeben werden, besser ist vorher nachfragen und die Antwort kommt relativ schnell.
    Schade ist nur, dass beide Sicherungen im Innenraum sind und damit schnell erreichbar. Solange keine Ersatzsicherung vorhanden ist, sollte es…
    Umev6
    11. Januar 2024

    hier habe ich ja schon einige Infos verpackt.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 57
    • 58Seite 58 von 178
    • 59
    • …
    • 178
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Ladekabel kaufen - Kia EV6 Länge Typ 2 Lieferumfang - Empfehlung Bestellung?

    • clansman
    • 30. Oktober 2021
    • Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel
  • Photovoltaik geführte Überschuss Ladung mit Hersteller- und OpenSource Lösungen (Strategien, Produkt-Diskussionen, Hilfestellungen)

    • koaschten
    • 6. September 2022
    • Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel
  • Probleme mit EV6 Schlüssel im Supermarkt

    • Storm87
    • 3. April 2023
    • EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

Tags

  • entwendet
  • schwerer Diebstahl
  • geklaut
  • RFID
  • gestohlen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern