Der ProTecKey versorgt sich selbst
Welchen Stromkreis hast du genommen, Schließanlage oder Starten oder gar beides, was ich machen will?
Wo hast du das Modul reingequetscht, viel Platz ist ja nicht gerade im Sicherungskasten oder kann man ihn dafür herausklappen?
Mein Auto bekomme ich erst nächste Woche wieder.
Ich habe gerade ein interessantes Gespräch mit der KIA-Hotline gehabt, 1 Stunde lang.
KIA hält sich beim Einbau von zusätzlichen Anlagen komplett raus und schiebt den Schwarzen Peter an den Kunden ab.
Stichwort Garantieverlust.
Ich habe ihn mit Fragen bombardiert, leider hat er diese auch nur aufgeschrieben und leitet sie weiter, vielleicht in den nächsten Papierkorb?
-Wie kann es sein, dass KIA behauptet, dass das Auto nur mit einem autorisierten Schlüssel (Smart-Key) gestartet werde kann und Diebe es schaffen das Auto im gleichen Zeitraum zu öffnen und zu Starten, wie man selbst mit einem Smart-Key
Wenn man hierzu eine engagierten Anwalt findet, der darauf ein Klage aufbaut, wie beim Dieselskandal?
-Wie ist es möglich, dass man so einfach aus dem System geworfen werden kann, ohne Sicherheitsabfrage, wie bei der Anmeldung
-Warum kann man das Auto auch ohne Schlüssel fahren, obwohl kein Smart-Key im Auto ist.
-Wann kommt ein Schale oder Mulde, wo man den Smart-Key einstecken kann, mit Transponderabfrage, KIA bietet die Ablage für das Smartphone an, als Ablage.
Angeblich kann man das Auto auch ohne Batterie bzw leerer Batterie im Smart-Key starten (vielleicht kann es mal jemand ausprobieren, Batterie aus dem Smart-Key nehmen)
Warum erfolgt kein regelmäßige Smart-Key Abfrage während der Fahrt, wenn man das Auto mit dem Schlüssel verlässt kommt eine Fehlermeldung, da könnte die Abfrage erfolgen, wird diese nicht positiv quittiert (Smart-Key im Auto), bleibt das Auto stehen und die Wegfahrsperre greift. Um dann das "Probelm" lösen zu können.
Hintergrund ist, dass die Autos offenbar nur geöffnet und gestartet werden und da dann keinen Schlüssel mehr benötigen, sie Ziehen zum nächsten Auto usw.
Dieses ist vielleicht auch mit ein Grund, warum in einer Nacht mehrere Auto gestohlen werden.
Dann lässt man das Auto eingeschaltet solange stehen, bis es ins Ausland gebracht wird. Dies würde auch erklären, warum der Verbrauch unproportional hoch gewesen ist., schließlich stand es fast 7 Tage. 500W sind eben nicht wenig.
-12V Akku, das Thema ist bekannt und man arbeitet an einer Lösung
Vielleicht hat jemand noch weitere Vorschläge?