• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Allgemeine Themen

Diebstahl

  • Natollo
  • 5. April 2023
  • 1
  • …
  • 112
  • 113Seite 113 von 178
  • 114
  • …
  • 178
  • xc0n42
    Anfänger
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    33
    • 7. Mai 2024
    • #1.121
    Zitat von Umev6

    Wenn ich es richtig verstanden habe, bist

    du der Meinung, dass der "Gameboy" sein Abfrage auf der 433er Frequenz durchführen könnte und damit das Signal abfängt um es zu decodieren.

    Die 125er Frequenz sendet der Schlüssel aber auch aus, um die 433er abzuschalten?

    Ist dass deine Vermutung?

    Der Schlüssel scheint also mit 2 Frequenzen zu arbeiten?

    Könnte man es so zusammenfassen oder habe ich was falsch verstanden?

    Vielleicht kannst du es mit wenigen Worten sortieren?

    Alles anzeigen

    Zwei Frequenzen, ja. Nach meinem Verständnis erfolgt die 125kHz Kommunikation zuerst und erst danach die Kommunikation auf 433Mhz.


    Die 433MHz Kommunikation ist tot solange sich kein Schlüssel in der Nähe befindet und die 125kHz vermute ich als eine Art RFID Kommunikation bei der das Fahrzeug als "Lesegerät" fungiert.

    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.335
    Beiträge
    4.268
    Bilder
    5
    • 7. Mai 2024
    • #1.122
    Zitat von xc0n42

    Die 433MHz Kommunikation ist tot solange sich kein Schlüssel in der Nähe befindet und die 125kHz vermute ich als eine Art RFID Kommunikation bei der das Fahrzeug als "Lesegerät" fungiert

    Als bist du der Meinung, dass die eine Frequenz die andere "aufweckt"?

    Wenn man die eine Frequenz abschaltet, kann die andere nicht antworten?

    Ist vielleicht etwas unbeholfen formuliert aber ich versuche es für mich "umzusetzen".

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    • Zitieren
  • xc0n42
    Anfänger
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    33
    • 7. Mai 2024
    • #1.123

    Zumindest schließe ich das aus meinen Beobachtungen auf der 433MHz Frequenz.


    * Schlüssel NICHT in der Nähe UND

    * Waschanlagenmodus NICHT aktiv ( = Keyless ist aktiv)

    = keine Kommunikation auf der 433MHz Frequenz, auch wenn man auf den Türgriff drückt

    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.335
    Beiträge
    4.268
    Bilder
    5
    • 7. Mai 2024
    • #1.124
    Zitat von xc0n42

    Zumindest schließe ich das aus meinen Beobachtungen auf der 433MHz Frequenz.

    Danke, also habe ich in etwa die selben Schlussfolgerungen gezogen, ohne Ahnung von Funktechnik zu haben?

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    • Zitieren
  • xc0n42
    Anfänger
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    33
    • 7. Mai 2024
    • #1.125

    Hier ist mal beschrieben, wie das bei einem Tesla Reverse engineered wurde:

    https://tches.iacr.org/index.p…ES/article/view/8289/7862
    (der Vortrag auch als Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )


    pasted-from-clipboard.png



    und das sieht nach einem "Forscher-Gameboy" aus:

    pasted-from-clipboard.png



    Zwei Kommunikationsmodule: der RasPi verbunden mit einem RTL-SDR für 433MHz und einem modifiziertes Proxmark3 Board für 134kHz.

    Auf letzterer Frequenz wird die CarId ausgelesen (durch Druck auf den Türgriff):

    pasted-from-clipboard.png


    und die reicht dann scheinbar schon aus, um die Challenge auf 433MHz korrekt zu beantworten.


    Alles in allem läuft das auf die initial von mir beschriebene schwache Kryptoimplementierung von Hyundai/Kia hinaus.

    • Zitieren
  • birdy
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    106
    • 7. Mai 2024
    • #1.126
    Zitat von xc0n42

    ..... und die 125kHz vermute ich als eine Art RFID Kommunikation bei der das Fahrzeug als "Lesegerät" fungiert.

    Von dieser Annahme gehe ich auch aus. Ich war aber noch nicht in der Lage eine eine Kommununikation. Aber das liegt evtl. an meiner berenzten Messtechnik.


    Zitat von xc0n42

    Zumindest schließe ich das aus meinen Beobachtungen auf der 433MHz Frequenz.


    * Schlüssel NICHT in der Nähe UND

    * Waschanlagenmodus NICHT aktiv ( = Keyless ist aktiv)

    = keine Kommunikation auf der 433MHz Frequenz, auch wenn man auf den Türgriff drückt

    Meine Beobachtungen mit dem SDR-Stick sind etwas anders. Ich bin der Ansicht das Signal zum Öffnen der Türe wird immer von Schlüssel auf 433MHz gesendet. Oder anders rum, zum Öffnen wir immer das 433MHz Signal benötigt, egal ob manuell über die Taste ausgelöst oder durch die vorgängige Kommunikation via Keyles-go (125kHz).



    Varianten, wann das 433MHz Signal zu erkennen ist.

    • Im Moment, wenn am Schlüssel die Taste drückt wird(längeres 433MHz Signal)
    • Im Moment wenn am Auto der „Knopf“ gedrückt wird (kurzes 433MHz Signal). Voraussetzung: Keyless-go ist aktiv, autom.-öffnen ist aus.
    • Im Moment wenn der Schlüssel in die Reichweite des Autos kommt und die Türgriffe aufklappen (kurzes 433MHz Signal). Voraussetzung: Keyless-go ist aktiv, autom.-öffnen ist an.

    EV6 GT (seit Jan. 2024) Snow White Pearl GSD AHK (Hyundai Kona EV)

    • Zitieren
  • xc0n42
    Anfänger
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    33
    • 7. Mai 2024
    • #1.127

    Das entspricht, wenn ich's nicht falsch gelesen habe, meinen Beobachtungen.


    In diesem Fall:

    Zitat
    • Im Moment wenn am Auto der „Knopf“ gedrückt wird (kurzes 433MHz Signal). Voraussetzung: Keyless-go ist aktiv, autom.-öffnen ist aus.

    ist der Schlüssel vermutlich in der Nähe.


    Wenn du auf den "Knopf" drückst ohne dass der Schlüssel in der Nähe ist (und so ein Wake-up per 135kHz bekommt), dürfte auch keine Kommunikation auf 433MHz messbar sein.

    • Zitieren
  • birdy
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    106
    • 7. Mai 2024
    • #1.128
    Zitat von xc0n42

    In diesem Fall:

    ist der Schlüssel vermutlich in der Nähe.

    Ja genau, dann wenn die Türe öffnet, und dazu muss der Schlüssel in der Nähe sein. Das 433MHz kommt ja von Schlüssel.


    135kHz , ist das eine Annahme oder bist Du Dir da sicher?

    EV6 GT (seit Jan. 2024) Snow White Pearl GSD AHK (Hyundai Kona EV)

    • Zitieren
  • xc0n42
    Anfänger
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    33
    • 7. Mai 2024
    • #1.129

    Das scheint PKES (Passive Keyless Entry and Start) Standard zu sein:


    pasted-from-clipboard.png

    (Quelle: https://tches.iacr.org/index.p…ES/article/view/8289/7639 )

    • Zitieren
  • ThHuEV6
    Profi
    Reaktionen
    552
    Beiträge
    1.509
    Wohnort
    Mainz
    • 7. Mai 2024
    • #1.130
    Zitat von Umev6

    Danke, also habe ich in etwa die selben Schlussfolgerungen gezogen, ohne Ahnung von Funktechnik zu haben?

    Umev6 Ich würde warten, bis das alles einigermaßen validiert ist.

    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) —— Mainz (DE) —

    EV6 77.4 AWD GTL WP GD ASS+ SND DES BR SWP

    Daten u. Update Historie

    EV6 77.4 AWD GT-Line, WP, Glasdach, P5, P6, P7, Snow White Pearl


    2022/05 — Zulassung MJ22 (N) ————————

    2022/07 — Update 1: KIA <> KBA Rückruf Bremse

    2022/11 — Update 2: Navi 221129

    2022/12 — Update 3: Akku Vorkonditionierung + Verstärker

    2023/01 — Update 4: Navi 221223

    2023/06 — Update 5: Navi 230601

    2023/07 — 1. AVILOO Akku Check = -1%

    2023/12 — Update 6: Navi 231102


    Spoiler? hier gucken

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 112
    • 113Seite 113 von 178
    • 114
    • …
    • 178
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Ladekabel kaufen - Kia EV6 Länge Typ 2 Lieferumfang - Empfehlung Bestellung?

    • clansman
    • 30. Oktober 2021
    • Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel
  • Photovoltaik geführte Überschuss Ladung mit Hersteller- und OpenSource Lösungen (Strategien, Produkt-Diskussionen, Hilfestellungen)

    • koaschten
    • 6. September 2022
    • Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel
  • Probleme mit EV6 Schlüssel im Supermarkt

    • Storm87
    • 3. April 2023
    • EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

Tags

  • entwendet
  • schwerer Diebstahl
  • geklaut
  • RFID
  • gestohlen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern