Ich habe doch geschrieben warum. Du hast es sogar zitiert.
Ah okay, die verallgemeinernde Sichtweise hilft aber niemandem, der Willen zur Selbsthilfe unter Nutzung des Forenwissens schon.
Ich habe doch geschrieben warum. Du hast es sogar zitiert.
Ah okay, die verallgemeinernde Sichtweise hilft aber niemandem, der Willen zur Selbsthilfe unter Nutzung des Forenwissens schon.
Ich rede offenbar an euch vorbei. Naja lassen wir es gut sein.
Um das mal zu versuchen wieder einzufangen: Sorry dass es Dich jetzt auch getroffen hat.
Was ich aus Deinen Zeilen nicht rauslesen konnte: Stand das Auto mit Waschanlagenmodus verriegelt rum? Oder einfach nur "normal" abgeschlossen?
Ja, ich (und wahrscheinlich die meisten hier aus dem Forum) bin auch der Meinung, dass Kia dort nachbessern müsste. Aber das wäre wohl mit neuen Schlüsseln und noch viel mehr verbunden, weshalb Kia das lieber aussitzt bis alle VFL in Polen verschwunden sind. Ich hatte mal kurz Hoffnung, dass das Thema größer wird, als Stefan von Nextmove dazu recherchiert hat. Aber leider kam von ihm dazu nie ein Bericht.
Hab nach dem ICCU-Update dem selbst EV6-fahrenden Werkstattmenschen im Gespräch mal als "Hausaufgabe" mitgegeben, er solle doch mal bei Youtube nach Hyundai und Gameboy suchen. Der kannte diese Anfälligkeit auch noch nicht. Bin gespannt, was er mir erzählt, wenn ich demnächst die 30.000er dort habe.
Du glaubst doch nicht ernsthaft das Kia da beim FL was verbessert hat
Also ich weiß ja nicht, was ich schlechter finde - EV6 ganz weg oder wie folgt: einem Freund haben sie nun zum zweiten Mal innerhalb von einem Jahr seinen BMW geknackt ( 1 x Berlin, 1 x Düsseldorf). O.k., das Auto stand noch da, aber aus dem Innenraum war alle Technik incl. Lenkrad ausgebaut. Damit will ich sagen, dass BMW wohl auch nicht ausreichend gesichert ist gegen Diebstahl, aber vielleicht gegen das Wegfahren..... Die Reparaturen haben dann ewig gedauert, da diese Teile wohl nicht vorgehalten werden.
Ich fahre die Tage nach Berlin und dann nach Italien und Kroatien. Sicherungsmaßnahmen: Waschanlagenmodus und Valet-Modus. Ich hoffe, ich muss nichts berichten
Du glaubst doch nicht ernsthaft das Kia da beim FL was verbessert hat
![]()
Würde ich so nicht zwingend sagen. Mit dem FL Technologie-Paket ist mit Digital Key (sprich Smartphone als Schlüssel) eine sichere UWB-Kommunikation zumindest möglich, bleibt natürlich die Frage, ob sich alle unsicheren Wege auch konsequent deaktivieren lassen. Zusätzlich der Fingerprint Reader, aber auch hier noch offen, ob damit die unsicheren Wege ausgeschlossen werden (wenigstens optional).
Gruß
Aber leider nicht für Alle zugänglich, auch ich habe das schweren Herzens abgewählt da es an das Designpaket gekoppelt ist und ich keine 20 Zoll Reifen haben will. Hat aber an der Funktionalität des Schlüssels und der Funktechnik nichts geändert.
Die Versicherungskosten sind übrigens hauptsächlich so hoch, weil die Werkstattkosten/Reparaturkosten in der letzten Zeit drastisch gestiegen sind und nun an den Versicherungsnehmer weitergegeben werden.
Hast Du eine Quelle dazu?
Das entspricht dem, was mein Bekannter in Versicherungskreisen mir mitgeteilt hat.