• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Allgemeine Themen

Diebstahl

  • Natollo
  • 5. April 2023
  • 1
  • …
  • 29
  • 30Seite 30 von 178
  • 31
  • …
  • 178
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.334
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 26. November 2023
    • #291
    Zitat von ev6yyyy

    Naja, während dem Laden kann das Auto prinzipiell auch geklaut werden. Wie einigen Ioniq5 Fahrern auch schon passiert. Und 12V abklemmen während man am AC/DC Laden ist ist eher nicht gut, oder? Was im Umkehrschluss heißt die Lösung bring während dem Laden nichts.

    Du beziehst dich auf das Abklemmen des 12V Akkus?

    Nee das ist wirklich keine gute Idee, weil er ja auch gleichzeitig geladen wird und ob dann der Ladevorgang überhaupt funktioniert ist auch fraglich, da die Steuerungssoftware und Regeltechnik über 12V bestimmt funktioniert.

    Ich meinte eher den ein- Austaster, das dort ein Kabel durch einen Schalter unterbrochen wird., somit kommt man zwar ins Auto, kann es aber nicht Starten und zum Laden, solltet er keine Rolle spielen, es sei das Auto soll an sein aber nimmt man ja die Unterbrechung eh raus.

    Wäre ähnlich Unterbrechung Benzinpumpe oder zum Anlasserrelais.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    Danke 1
    • Zitieren
  • Pacoloco
    KИ ЕVб
    Reaktionen
    3.169
    Beiträge
    4.512
    • 26. November 2023
    • #292

    Wäre interessant, was passieren würde wenn man während des Ladevorgangs die 12V-Batterie abklemmen würde.


    Mein Gedankengang dazu: während der Ladung wird die Hilfsbatterie ja auch geladen, läuft dann alles weiter bis die Ladung der Traktionsbatterie beendet ist, weil ja quasi weiter (12V-Lade-)Spannung auf dem Bordnetz ist? Oder "merkt" dass System, daß " ins Leere" geladen wird?


    Ich hoffe man versteht was ich meine :/

    Hier versteckt sich eine Signatur

    EV6 RWD 77,4kWh '24, P1, Rot, Int. hell, Sommerr. 19"-Serie (Kumho), Winterr. CMS C22 7,5x18 ET45 mit Michelin CC VOL 235/60-18 (best. 1.2.'23, prod. 30.10.'23, übern. 12.01.2024), Fitcam X, Kia Serviceflat 72 Monate, Inster Prime, Buttercream Yellow


    Hier klicken um Wertschätzung für die Betreiber des Forums zum Ausdruck zu bringen


    Hast Du die ganzen Ausrufezeichen bemerkt?

    Fünf? Ein sicheres Zeichen für jemanden, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt.

    (T. Pratchett)


    • Zitieren
  • ev6yyyy
    Schüler
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    91
    • 26. November 2023
    • #293

    Normal wird der HV Schalter durch die 12V Batterie freigegeben, ich könnte mir vorstellen dass das eine Art Magnetschalter ist also sobald 12V weg ist geht der Schalter zu und damit ist die HV Batterie auch abgeklemmt.

    • Zitieren
  • Pacoloco
    KИ ЕVб
    Reaktionen
    3.169
    Beiträge
    4.512
    • 26. November 2023
    • #294

    Ja, das weiss ich, sobald die 12V weg sind fallen die Schütze, die Frage ist nur ob die 12V während des Ladens nicht eventuell weiter auf dem Bordnetz bleiben weil eben der 12V-Akku schliesslich von der Traktionsbatterie geladen wird, also Spannung vom Wandler kommt.

    Hier versteckt sich eine Signatur

    EV6 RWD 77,4kWh '24, P1, Rot, Int. hell, Sommerr. 19"-Serie (Kumho), Winterr. CMS C22 7,5x18 ET45 mit Michelin CC VOL 235/60-18 (best. 1.2.'23, prod. 30.10.'23, übern. 12.01.2024), Fitcam X, Kia Serviceflat 72 Monate, Inster Prime, Buttercream Yellow


    Hier klicken um Wertschätzung für die Betreiber des Forums zum Ausdruck zu bringen


    Hast Du die ganzen Ausrufezeichen bemerkt?

    Fünf? Ein sicheres Zeichen für jemanden, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt.

    (T. Pratchett)


    • Zitieren
  • marchusar
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    62
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Aachen
    • 26. November 2023
    • #295

    Ich hab meinen ja noch nicht, überlege aber jetzt schon, ob ich mir ein zusätzliches System einbauen soll.


    Das Ampire klingt ganz gut, ist aber etwas aufwändig beim Einbau und die Frage, wo man es verbauen kann, wo es nicht sofort gefunden wird... Denn ich denke mal, dass wenn man es trennt, der Schutz sofort weg ist.


    Alternativ hab ich das hier gefunden:

    Bundpol ProTec Key

    Der neue ProTec Key


    Der wird als Trenn-Adapter vor die Sicherung der Keyless Sicherung gesteckt, also auch für Leasing Fahrzeuge wie meins tauglich... Und arbeitet mit einem zweiten Funksender, der einfach mit am Schlüsselbund getragen wird, also kein zusätzlicher Aufwand um selbst das Fahrzeug zu öffnen. Finde ich ganz gut.


    Was haltet ihr davon?


    Viele Grüße

    Marc

    KIA EV6 58kWh, 125kW, RWD, WP, P1, P2, P3, P4, P6, Yachtblau Metallic

    Historie

    14.04.23 Bestellt

    27.11.23 Produktionsdatum

    08.02.24 FIN nicht mehr abfragbar, also war er auf der Morning Peace

    20.02.24 Ankunft beim Händler

    01.03.24 Übergabetermin

    Danke 1
    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.334
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 26. November 2023
    • #296
    Zitat von Slim

    Ich hab einen Anwalt in der Familie mal um eine Einschätzung gebeten, ob das ein Grund zum Zurückgeben des Autos ist. Ich hab ihn noch nicht so lang, wäre wohl recht emotionslos, ihn wieder abzugeben.

    Mir wurde ja der EV6 gestohlen, dank der Brandenburger Polizei und einer gezielten Fahndung, konntes es kurz vor der polnischen Grenze, mit holländischen Kennzeichen gestoppt werden, samt Fahrer.

    Mittlerweile gibt es zahlreiche Videos, die es zeigen, wie einfach es ist, die Keyless-Go Autos zu knacken, unabhängig von der Marke. Das dauert kaum länger, als wenn man es selbst öffnet.

    Ich hatte schon versucht, über meine Rechtschutz , KIA an den Kosten der Widerbeschaffung zu beteiligen.

    Leider benötigt man dafür eine engagierten Anwalt, der Biss hat und auch noch technisches Verständnis mitbringt, um die Komplexität der Dache zu erkennen und dem vielleicht sogar selbst das Auto geklaut wurde und darum motivierter ist.

    Es ist ja nicht nur KIA, es geht ja durch alle Hersteller.

    Das Keyless-Go wird als sicher beworben und besonderen dessen Komfort.

    Darauf sollten man die Hersteller zur Verantwortung ziehen.

    Mittlerweile, entscheiden immer mehr Gerichte für Verbraucher!!

    Erst wenn man selbst davon betroffen ist, erfährt man eigentlich erst wie das System funktioniert und wie leicht es ist, es zu knacken, obwohl es bereits System gibt, die es zumindest erschweren. Gut gegen Aufladen ist man wirklich nicht gefeit.

    Einem anderen KIA-Fahrer, wurde es aus der verschlossenen Garage gestohlen und anderen während des Einkauf an der Ladesäule.

    Was ich noch viel schlimmer finde ist, dass es so einfach ist, das Auto von der App abzumelden und damit den Kontakt gänzlich zu verlieren.

    Erst durch die Abmeldung wurde ich Aufmerksam gemacht, sonst hätte ich es erst später, vielleicht sogar erst Tage später festgestellt.

    Bei der Herstellung der Verbindung zwischen Auto und App, muss ich einen 6stelligen Code eingeben, der auf dem Display erscheint.

    Warum ist es andersherum nicht auch so? Und man würde, in dem Fall eine Pushnachricht auf dem Handy erhalten!!

    Somit hätte man die Möglichkeit, das Auto noch zu verfolgen und die Abmeldung zu verhindern.

    Ich habe umgehend versucht mit KIA-Connect, Kontakt aufzunehmen.

    Es ist einfach nicht möglich.

    Es gibt zwar eine Telefonnummer, dort wird man aber auf ein Internetadresse mit Kontaktformular verwiesen.

    Ich habe diese Formular 3x Mal ausgefüllt, auf dem Handy ist es auch eine Herausforderung.

    Die KIA-Kundenbetreuung hat auch keine Verbindung zu KIA-Connect.

    Es geht ja in erster Linie darum, den GEO-Kontakt zum Auto zu bekommen bzw herzustellen, um Polizeikräfte dort hinzuleiten.

    Bei Diebstahl geht es doch immer wieder um den Zeitfaktor.

    Wenn ich schon das "Glück" habe den Diebstahl, relativ schnell festzustellen, dann besteht doch die Chance, den Täter noch im Umkreis zu fassen und nicht erst Tage später, durch Zufall.

    In meinem Fall, hatte ich Glück, das das Auto noch einige Tage in Berlin stand und erst fast eine Woche später, offenbar nach Polen gebracht werden sollte. Bei einer normalen Fahndung wäre er sogar bestimmt durchgekommen, da das Auto bereits mit holländischen Kennzeichen versehen gewesen sind, die von Auto her sogar passten.

    Wie perfide das durchorganisiert gewesen ist, erkennt man schon daran.

    Jetzt will ich KIA damit konfrontieren und sie auffordern mir eine geeignete Maßnahme zu benennen, die solche weiteren Ereignisse verhindern oder zumindest erschweren.

    Mechanische Vorkehrungen, scheinen genauso ungeeignet zu sein (werden mit einem Akku-Trennschleifer geöffnet), wie GPS-Geräte, da diese geortet werden können. Mein Glück war auch, dass das E-Call nicht stromlos gemacht wurde und KIA die Funkdaten (Funkzelle, nicht GPS) zur Verfügung gestellt hat.

    Leider sind diese Funkzellen sehr ungenau, gerade auf dem flachen Land.

    Genaueres zur Erfassung des Täters ist mir bisher nicht bekannt.

    Ich habe mir diverse GPS-Systeme angesehen und kam zu dem Entschluss, es gibt nicht DAS Gerät.

    Genauso das Pandora-System, seltsamerweise wird es in Russland hergestellt.

    Es macht einen guten Eindruck, kostet jedoch um die 2000€. Ist aber eine Nachrüstung und kann demzufolge auch entfernt bzw "überlistet" werden. Davon bin ich überzeugt. Es wird zwar behauptet, dass noch nie ein Auto, mit solch einem System gestohlen wurde aber wer macht schon gern negative Werbung für sein Produkt?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auf dieser Seite wird auch in den ersten 4 Minuten gezeigt, wie ein Keyless-Go, ohne Schlüssel geknackt wird und vor allem in welcher Zeit. Man will hier wohl sein eigenen System als besonders sicher anpreisen aber dieses sollte jeder für sich entscheiden.

    Auch habe ich verschiedenen GPS-Systeme angesehen. Die günstigen sind oft noch mit 2G ausgestattet und damit funktionieren sie in der Schweiz nicht mehr und die EU hat ebenfalls schon die Abschaltung angekündigt, um für 5G freie Frequenzen zu bekommen.

    Ein System, kann man zeitlich festlegen, wann es senden soll. Hat den Vorteil gegenüber ständig sendende System, dass es schweren entdeckt wird. Man kann aber diese Zeit, bis auf den Takt ( täglich, wöchentlich oder stündlich) und nur während dieser Zeit kann man auch den Takt ändern.

    Beispiel: ich habe es wöchentlich (alle 7Tage) eingestellt und gerade Kontakt gehabt, und das Auto oder der Gegenstand wurde kurz nach dieser Frist gestohlen, dann kann man erst wieder in 7 Tagen die Einstellung ändern bzw den Standort erfahren.

    Also ist es für diesen Zweck nur bedingt geeignet, dafür hält der Akku bis zu 4 Jahre. Der Akkuwechsel kostet, dafür fast 60€

    Ständig sendende Geräte kann man zwar selbst schneller Orten aber auch der Täter, der gezielt nach solchen Geräten sucht.

    Der Bearbeiter meiner Versicherung, hatte mir solch einen Fall geschildert.

    Ein Kunde, von ihm, hat eine LKW-Flotte und die waren mit (sogar mehren) GPS-Geräten ausgestattet. Diese Geräte wurden alle gefunden und somit waren die LKWs auch verschwunden. Also braucht man eine System, welches passiv ist und erst bei Bedarf, "scharf" geschaltet werden kann.

    Solange das Fahrtzeug, dort ist, wo es sein soll, braucht man kein GPS, sei es wird zu Routenplanung benötigt. Erst wenn es nicht der Fall ist, sollte es aktiviert werden und auch immer nur kurze Zeit, damit es nicht geortet werden kann.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    Einmal editiert, zuletzt von Umev6 (26. November 2023)

    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.334
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 26. November 2023
    • #297

    Hat jemand mal versucht, diese Seite auf dem Handy zu öffnen?

    Mir wird angezeigt,

    Verbindung abgelehnt.

    Auf dem PC bekommt man sie geöffnet.


    https://webmanual.kia.com/DA_GEN2_V/AV/EUR/German/index.html


    Jetzt habe ich es geschafft, leider in einer schlechten Auflösung und schwer zu händeln.

    Es sind nur oberflächliche Infos, die kaum etwas erklären.

    Mehr wie man zu einer Einstellung kommt aber keine Erklärung dazu.

    So auch zum Valet-Modus.

    Wie man es aktiviert und deaktiviert aber auch einen kurzen Hinweis zur Verwendung.

    Interessant ist dieser Link


    Handbuch
    Display Audio Gen2V
    webmanual.kia.com


    Das Bild habe ich noch gar nicht gesehen.

    Es gibt viel zu entdecken.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    Einmal editiert, zuletzt von Umev6 (27. November 2023)

    • Zitieren
  • Umev6
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.334
    Beiträge
    4.266
    Bilder
    5
    • 27. November 2023
    • #298

    Ich habe gerade die Versicherung für nächstes Jahr erhalten.

    Der EV6 wurde in beiden Versicherung, in den Typenklassen, um 1 Ziffern nach oben gestuft.

    Das ist zwar nicht ganz so heftig aber immerhin 168€ mehr

    Jetzt bezahle ich fast 900€ und dass bei einer SFK von 41.

    Der abgebildete Beitrag ist netto, also ohne Steuer.

    Welche Forderungen habt ihr bekommen?

    Dateien

    Vers-Einstufung_EV6_2024.jpg 62,16 kB – 31 Downloads

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

    Spoiler anzeigen

    Fußgänger oder ÖPNV, nach Alkohol, Radfahren als Hobby und darum fast ständiger Mitfahrer.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, GD, WP, Snow White Pearl, AHK, Matrix, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.


    E Niro, 06/21-05/22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschied. Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    2 Mal editiert, zuletzt von Umev6 (27. November 2023)

    • Zitieren
  • Stefan1991
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    255
    Beiträge
    542
    • 27. November 2023
    • #299

    Ist doch jeweils nur jeweils eine Stufe höher?


    Bin bei knapp über 900 Euro Brutto. Aber da spielen zu viele Faktoren rein, deshalb nur begrenzt vergleichbar.

    • Zitieren
  • Andrei
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.351
    Beiträge
    5.392
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 27. November 2023
    • #300

    Uwe, mein Kopfrechner sagt ca. 880,- inkl. MwSt.

    Ich zahle heute auch 850,-.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 29
    • 30Seite 30 von 178
    • 31
    • …
    • 178
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Ladekabel kaufen - Kia EV6 Länge Typ 2 Lieferumfang - Empfehlung Bestellung?

    • clansman
    • 30. Oktober 2021
    • Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel
  • Photovoltaik geführte Überschuss Ladung mit Hersteller- und OpenSource Lösungen (Strategien, Produkt-Diskussionen, Hilfestellungen)

    • koaschten
    • 6. September 2022
    • Private Ladelösungen, Wallboxen und Kabel
  • Probleme mit EV6 Schlüssel im Supermarkt

    • Storm87
    • 3. April 2023
    • EV6 Akku Technik, Elektrik, Batterie und Beleuchtung

Tags

  • entwendet
  • schwerer Diebstahl
  • geklaut
  • RFID
  • gestohlen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern