Also ich lade seit 3 Monaten täglich mit dem Ladeziegel. Den Ladestrom habe ich am Ladeziegel auf 10A begrenzt. Das sollte jede Steckdose abkönnen. Die Steckdose sollte natürlich an einem extra Stromkreis hängen. Ich habe dadurch noch keine Nachteile bemerkt. Und das die Ladeverluste höher sein sollen als beim 11kW laden wage ich zu Bezweifeln. Kommt mir jetzt nicht mit dem ADAC test. Selbst wenn es stimmt das man 20% Ladeverlust hat, ist es immer noch billiger als an jeder öffentlichen Ladestation.
Kommt ja immer auf den Strompreis an... wenn man schon in der Strompreisbremse bei 40c hängt, dann sind das trotzdem 48c/kwh bei bis zu 20% Aufschlag wegen Ladeverlusten.
Sollte mir der freundliche statt des 11kW Kabel nen Ladeziegel ins Auto legen, wenn es denn irgendwann kommt, werde ich mal eine "Mess-Steckdose" zwischen Wand und Auto stecken. Das mach ich schon mit meinem "IT Fuhrpark" den ich zu Hause zum Spaß betreibe um mir immer wieder vor Augen zu führen was das Hobby kostet, weil ich davon auf der Arbeit scheinbar schon nicht genug bekommen. Müsste mal wieder für einige Systeme eine Kosten-Nutzen-Analyse machen... aber ich mag nicht