Für mich bleibt dennoch alles beim alten. Tesla Supercharger sind allenfalls eine Notlösung für mich. Ich freue mich lieber über 240KW bei Aral Pulse
Kann ich verstehen. Für mich am Osterwochenende in Dänemark waren sie wirklich eine gute Notlösung bezüglich Verfügbarkeit. Die normale öffentliche Infrastruktur war wirklich sehr gut ausgelastet und wenn man dann 40 Lader von Tesla neben 4 Ladepunkte von Norsyl, 4 von Clever, 4 von Allego und 2 von OK stehen hat, dann ist das schon eine Erleichterung, dass man sich nicht durch die ganzen Apps und Preise klicken muss und für 29 Cent je kWh umgerechnet laden kann.
Allerdings erkauft man sich das durch die doppelte Ladezeit, im Urlaub während einer Essenspause aber ganz ok.
Wird Zeit das Tesla die 800-Volt-Schaltschränke aufbaut, die Lader haben sie ja schon und dann macht das Laden wieder Spaß.
Für den Ladehub von 12-84% 40 Minuten zu brauchen bin ich echt nicht mehr gewöhnt..