• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Reifen & Felgen

Wagenheber

  • enemymaker
  • 6. Juli 2023
  • 1Seite 1 von 5
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • enemymaker
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    88
    Fahrzeugbestellungen
    2
    • 6. Juli 2023
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich habe meine Räder immer selbst gewechselt (Sommer/Winter) und wollte dies beim EV6 auch machen.
    Zuvor hatte ich einen Octavia und habe für den Räderwechsel immer den zugehörigen Scherenwagenheber verwendet -- das hat gut funktioniert und war ausreichend für die 2x Einsätze im Jahr.


    Für meinen EV6 mit seinen 2t benötige ich natürlich einen anderen Wagenheber, bin da aber etwas überfordert, was die Auswahl angeht. Und wenn ich mir z.B. auf amazon einen mit sehr gutem Bewertungsschnitt ausgesucht habe, dann liest man in den Bewertungen dann ganz schnell sowas wie "ist beim ersten Einsatz zusammengebrochen", "beim ersten Mal gleich eine Schraube abgebrochen", "verliert Öl", usw. -- also alles nicht so vertrauenerweckend.

    Ich wollte mir eigentlich auch nicht unbedingt einen Wagenheber für 250 Euro anschaffen (Rodcraft o.ä.), für zwei Einsätze im Jahr. Allerdings will ich auch nicht alle 3 Jahre einen neuen Wagenheber kaufen, weil das Ding billig ist und schnell kaputt geht.


    Habt ihr eine Empfehlung?

    Seit Juli 2024 EV6 GT-line AWD in Runway Red mit Bright-Paket, P5, P6, P7, WP und Türprojektoren

    April 2023 - April 2024 EV6 RWD in Urban Yellow mit großem Akku, WP und allen Paketen

    Einmal editiert, zuletzt von enemymaker (6. Juli 2023)

    • Zitieren
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.502
    Beiträge
    7.548
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 6. Juli 2023
    • #2

    Ich würde da in das Regal bei Rodcraft greifen, so ein RH216 oder sowas sollte bei Angebot bei 260€ liegen und hält ewig.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    • Zitieren
  • Ron3008
    Profi
    Reaktionen
    980
    Beiträge
    1.524
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Deutschland
    • 6. Juli 2023
    • #3

    Als Randnotiz: Wenn die Garage oder der Carport etc. etwas eng ist, dann ist sowas wie der RH216 vllt nicht unbedingt die 1. Wahl da kein Gelenk am langen Hebel...und den Heber schräg ansetzen find ich auch nicht optimal.


    Wichtig ist eine optimale Auflage am Falz! Da gibt es im Fachhandel diverse Größen und Formen.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...


    GT-Line AWD (vFL), moonscape, P5, P6, P7, GD, WP, AHK, Tür-/Heckprojektoren...725 Tage von Bestellung bis Auslieferung

    MOD: [S] Borbet BY 21" / [W] Borbet Y 19", Eibach ProKit 40/30, Eibach Spacer 5/18, Barracuda Racing Bolts, FitcamX, ...

    • Zitieren
  • Karschnuffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    178
    Beiträge
    245
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 6. Juli 2023
    • #4
    Zitat von enemymaker

    Habt ihr eine Empfehlung?

    Ja .... und eine Weisheit .....

    ...wer billig kauft, kauft zweimal!


    Investiere die 250€. Solltest du den Wagenheber irgendwann nicht mehr brauchen, freuen sich die Kinder oder Enkel. Das ist kein verschwendetes Geld, niemals!

    RWD - GT-Line 77kWh - Snow White Pearl - P5 - P6 - Wärmepumpe - AHZV

    No Power to the Turtles!

    • Zitieren
  • Ezurius
    Profi
    Reaktionen
    463
    Beiträge
    663
    Bilder
    5
    • 6. Juli 2023
    • #5
    Zitat von Karschnuffel

    Investiere die 250€. Solltest du den Wagenheber irgendwann nicht mehr brauchen, freuen sich die Kinder oder Enkel. Das ist kein verschwendetes Geld, niemals!

    Sofern die Enkel dann auch noch wissen was ein Wagenheber ist und vorallem welchen Nutzen dieser hat....

    Seit 01.04.2022: 77,4kWh GT-Line AWD pearl white (foliert in PWF "Olea Green" und auf 22" Felgen mit Tieferlegung); Alle Pakete (exklusive Schiebedach und bright). Update zur Batterievorkonditionierung kostenlos erhalten.

    12V-Batterie nach dreimaligem Vorsprechen beim Freundlichen getauscht.

    37kWp PV-Anlage mit 25,6kWh Speicher. Wallbox von Daheimladen mit PV-Überschussladung über evcc.io und Modbus/TCP.

    Danke 1
    • Zitieren
  • enemymaker
    Schüler
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    88
    Fahrzeugbestellungen
    2
    • 6. Juli 2023
    • #6

    Naja, zum zweimal-Kaufen habe ich keinen Bock. Das ist ja auch nicht besonders Nachhaltig und ich will auch keinen Hersteller von Billig-Zeug fördern ;)

    Aber habt ihr für den "Hausgebrauch" wirklich alle einen Wagenheber aus dem Profi-Segment?


    Zugegeben, der Rodcraft ist ja schon eine Überlegung wert. Er ist halt echt groß und ich muss das Teil neben den Rädern auch noch irgendwo in der Garage unterbekommen :)

    Die Länge des Hebels ist für mich weniger ein Thema, da die Garage für einen Radwechsel einfach zu eng ist. Das mache ich immer vor der Garage, und da habe ich leider einen Splitt-Untergrund. Den alten Scherenwagenheber für den Octavia habe ich ja tragen können. Aber mit einem Rodcraft wird das schwierig, den rollt mal ja eigentlich unters Auto. Hat jemand Erfahrung, wie so ein Teil auf einem Splituntergrund zurecht kommt?

    Seit Juli 2024 EV6 GT-line AWD in Runway Red mit Bright-Paket, P5, P6, P7, WP und Türprojektoren

    April 2023 - April 2024 EV6 RWD in Urban Yellow mit großem Akku, WP und allen Paketen

    • Zitieren
  • Timo888
    Meister
    Reaktionen
    1.190
    Beiträge
    1.601
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 6. Juli 2023
    • #7

    Ich habe den Rodcraft RH216 und bin sehr zufrieden... hab dann noch diese Gummiauflage geholt, da die beiliegende zu dünn war.

    Bei mir habe ich nur glatten und gepflasterten Untergrund... rollen tut er aber gut, da er schön breite Rollen hat. Split ist ja generell eher suboptimal für alle "nicht" Offroadvarianten.


    Gummiauflage Wagenheber Gummiplatte Gummiteller Werkstatt Hebebühne Gummiklotz (GN05 124x32mm) https://amzn.eu/d/2i2FuYB

    EV6 GT Runway Red 🇩🇪

    Bestellt: 20.11.2021

    Geliefert: 17.03.2023

    • Zitieren
  • Karschnuffel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    178
    Beiträge
    245
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 6. Juli 2023
    • #8

    Dann ist es besser, du lässt es in der Werkstatt machen.

    RWD - GT-Line 77kWh - Snow White Pearl - P5 - P6 - Wärmepumpe - AHZV

    No Power to the Turtles!

    • Zitieren
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.502
    Beiträge
    7.548
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 6. Juli 2023
    • #9
    Zitat von enemymaker

    Hat jemand Erfahrung, wie so ein Teil auf einem Splituntergrund zurecht kommt?

    gar nicht, da er sich ja über die Rollen beim anheben unter dem Auto zentral hält, also beim Anheben quasi unter das Auto fährt. Das Ding muss rollen können.

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    • Zitieren
  • Sepp
    EV6 Fahrer!!!
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    830
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Bayerischer Wald
    • 6. Juli 2023
    • #10

    Mal ne andere Frage zu dem Thema:

    Hat der EV6 eigentlich einen Wagenheber an Bord, oder gibt es heutzutage sowas garnicht mehr?

    EV6 AWD in Runway Rot Metallic mit P1und Wärmepumpe

    EV6 GT-Line in Runway Rot Metallic 1:18 :D

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 5
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Reifen & Felgen

Ähnliche Themen

  • Räder / Felgen und Reifen für Kia EV6 GT

    • Volker
    • 9. September 2022
    • EV6 Reifen & Felgen
  • KIA EV6 Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder

    • admin
    • 13. Juni 2021
    • EV6 Reifen & Felgen
  • Kia EV6 Winterreifen und Winter Kompletträder - Kia Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

    • admin
    • 13. Juni 2021
    • EV6 Reifen & Felgen
  • Anhängerkupplung für den GT

    • erik.sc
    • 30. Januar 2023
    • Kia EV6 Anhängelast - Anhängerkupplung
  • Wo sind die Anhebe Punkte Kia EV6 - Wagenheber Aufnahmepunkt

    • Flyer
    • 18. November 2022
    • Kia EV6 Service Wartung Garantie - Fahrzeugrückgabe
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche