• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. EV6 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. EV6-Bestellungen
  5. EV3 Forum
  6. EV9 Forum
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Reifen & Felgen

Wagenheber

  • enemymaker
  • 6. Juli 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Seite 4 von 5
  • 5
  • sansibar
    Profi
    Reaktionen
    619
    Beiträge
    747
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 16. Oktober 2023
    • #31
    Zitat von sansibar

    Um meine Antwort zur Eingangsfrage zu geben:

    Ich habe 2014 einen „Unitec 10008 Hydraulischer Rangierwagenheber„ bei Amazon für damals 23€ gekauft (plus Gummiauflage) und bin sehr zufrieden mit dem Teil.

    Der kann auch bis zwei Tonnen heben und sollte damit in der Lage sein, eine Ecke des

    EV6 anzuheben. Der Praxistest dazu steht noch aus… ;)

    Kurze Rückmeldung hierzu: Die Hubhöhe (von 342mm) dieses Wagenhebers ist an der Hinterachse NICHT ausreichend! Hier habe ich tatsächlich noch Bretter mit ca. 50mm unterlegen müssen, dass das Rad keinen Bodenkontakt hatte.

    War spannend! :D

    Seit 08.07.2023: EV6 AWD in SWP: GT-Line, WP, P5, P6, P7 als sofort-verfügbaren gekauft

    Haha 1
    • Zitieren
  • MC Queen
    Anfänger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    20
    • 2. November 2024
    • #32

    Soeben zum ersten Mal bei einem Kia die Räder gewechselt. Die letzten 23 Jahre war es immer ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern.

    Nachdem in der deutschen Bedienungsanleitung des Kia EV6 nicht wirklich viel Infos (Anhebepunkte, Drehmoment, etc.) dazu stehen, zumindest habe ich keine Infos gefunden, gab es zum Glück im Web alle notwendigen Infos. Anbei ein paar Fotos dazu.


    Verwendet habe ich:


    - STIX Automotive Equipment Pneumatischer Wagenheber APK-4000

    - Cartrend Gummiauflage (gab's im Bauhaus)

    - UniTEC Profi Unterstellbock (ebenfalls aus dem Bauhaus)

    - STIX Schlagschrauber Druckluft STT-17

    - Kraft-Schoneinsatz für Alu-Felgen mit Schlüsselweite 21mm

    - Unterlegkeil (sicher ist sicher ;) )


    Die 235/55 R19 habe ich mit 125 Nm angezogen.



    Kia EV6_Radwechsel_STIX Automotive Equipment Pneumatischer Wagenheber APK-4000_1.jpgKia EV6_Anhebepunkt Vorderachse Radwechsel_1.jpgKia EV6_Anhebepunkt Vorderachse Radwechsel_2.jpgKia EV6_Anhebepunkt Vorderachse Radwechsel_3.jpgKia EV6_Anhebepunkt Hinterachse Radwechsel.jpgKia EV6_Radwechsel_Unterlegkeil.jpgKia EV6_Radwechsel_STIX Automotive Equipment Pneumatischer Wagenheber APK-4000_2.jpgKia EV6_Radwechsel Anhebepunkte_1.pngKia EV6_Radwechsel Anhebepunkte_2.pngKia EV6_Radwechsel_Drehmoment.jpg

    EV6 77,4 kWh AWD GT - Line 239 kW (325 PS)

    P5 - Paket Assist+ | P6 - Sound-Paket | Glasdach | Wärmepumpe | GT-line-Paket-Upgrade | AWD-Upgrade GT -line | Yachtblau Metallic-Lackierung | 19 Zoll Felgen

    • Zitieren
  • mpaluda
    Supporter
    Reaktionen
    1.842
    Beiträge
    2.046
    Bilder
    1
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Nördliches Ruhrgebiet
    • 2. November 2024
    • #33
    Zitat von MC Queen

    Soeben zum ersten Mal bei einem Kia die Räder gewechselt.

    :thumbup: Super Anleitung, alles was wichtig ist. :thumbup:

    Vielleicht einen Extra Thread aufmachen

    "DIY Radwechsel"

    Spoiler anzeigen

    Kia EV6, 77,4kWh, RWD, Runwayrot, WP, P1, P2, P3, P4, P6, AHK

    Gesehen bei Autoscout: 10.5.23 :)

    Angesehen beim Autohaus 11.5.23 :) :) gekauft: 12.5.23

    Abholung ca. Mitte 6/23 :) :) :)

    Suchzeit: ca. 300Tage

    Vorher: Autoabos Tesla Model 3LR (6M), MG Marvel R (2M), Polestar 2 (3M)

    Elektoautoerfahrung seit 2018: Smart ED, aktuell seit 2022: Smart EQ mit Vollausstattung (zur Zeit noch das Familien- Lieblingsfahrzeug - wird es für die Stadt und den Nahbereich wohl auch bleiben, das Auto ist einfach nur genial)

    • Zitieren
  • EviTreiber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    346
    Beiträge
    426
    Bilder
    5
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 3. November 2024
    • #34

    Danke MC Queen,


    super Dokumentation!


    Ich habe auch am Freitag gewechselt, und hätte mir einen sochen Heber gewünscht 🙄.

    Mein neuer Rangierwagenheber braucht recht viel Platz, den ich in der Einfahrt einfach nicht habe 😫.

    Leider vergaß ich, Fotos zu machen 😣🤬.


    Sieht man am Blech der Wagenheberaufnahmen schon Rostblasen, oder ist das eine "optische Täuschung"??

    EV6 GT-Line 77,4kWh AWD Runway Rot Metallic mit allem außer 20" inkl. GD und AHK - normal bestellt in Dezember 2021 - Noch kein Lebenszeichen

    UPDATE: FIN vorhanden, Fahrzeug produziert am 23.03.2023, voraussichtliche Auslieferung um Pfingsten,............ähh, 2023 ?

    ENDLICH !!! EV6 übernommen am 16. Juni 2023, 544 Tage nach Bestellung !


    Derzeitige Fahrzeuge: EV6 GT-line, Kymco Myroad 700i, Fiat 500, Raleigh ashford s11

    • Zitieren
  • Pacoloco
    KИ ЕVб
    Reaktionen
    3.173
    Beiträge
    4.514
    • 3. November 2024
    • #35

    Ich finde den Heber auch ziemlich geil, nur braucht man dafür dann aber leider einen Kompressor. ;(

    Hier versteckt sich eine Signatur

    EV6 RWD 77,4kWh '24, P1, Rot, Int. hell, Sommerr. 19"-Serie (Kumho), Winterr. CMS C22 7,5x18 ET45 mit Michelin CC VOL 235/60-18 (best. 1.2.'23, prod. 30.10.'23, übern. 12.01.2024), Fitcam X, Kia Serviceflat 72 Monate, Inster Prime, Buttercream Yellow


    Hier klicken um Wertschätzung für die Betreiber des Forums zum Ausdruck zu bringen


    Hast Du die ganzen Ausrufezeichen bemerkt?

    Fünf? Ein sicheres Zeichen für jemanden, der seine Unterhose auf dem Kopf trägt.

    (T. Pratchett)


    • Zitieren
  • mpaluda
    Supporter
    Reaktionen
    1.842
    Beiträge
    2.046
    Bilder
    1
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Nördliches Ruhrgebiet
    • 3. November 2024
    • #36
    Zitat von MC Queen

    - UniTEC Profi Unterstellbock (ebenfalls aus dem Bauhaus)

    Der Unterstellbock ist aber dann außerhalb des gekennzeichneten Bereichs für den Hebepunkt, oder?

    Spoiler anzeigen

    Kia EV6, 77,4kWh, RWD, Runwayrot, WP, P1, P2, P3, P4, P6, AHK

    Gesehen bei Autoscout: 10.5.23 :)

    Angesehen beim Autohaus 11.5.23 :) :) gekauft: 12.5.23

    Abholung ca. Mitte 6/23 :) :) :)

    Suchzeit: ca. 300Tage

    Vorher: Autoabos Tesla Model 3LR (6M), MG Marvel R (2M), Polestar 2 (3M)

    Elektoautoerfahrung seit 2018: Smart ED, aktuell seit 2022: Smart EQ mit Vollausstattung (zur Zeit noch das Familien- Lieblingsfahrzeug - wird es für die Stadt und den Nahbereich wohl auch bleiben, das Auto ist einfach nur genial)

    • Zitieren
  • koaschten
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5.506
    Beiträge
    7.554
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 3. November 2024
    • #37

    definitiv.

    Temperaturabhängige Ladekurve (klick mich) // Verbrauchsvergleichsfahrt RWD/AWD/GT 130km/h 150km/h (klick mich) // Freshmile Preis Berechnung (klick mich) // Kia Update Neuigkeiten (klick mich)

    • Zitieren
  • mpaluda
    Supporter
    Reaktionen
    1.842
    Beiträge
    2.046
    Bilder
    1
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Nördliches Ruhrgebiet
    • 3. November 2024
    • #38
    Zitat von koaschten

    definitiv.

    Dann darf er aber nicht "vergessen" den vor dem Luftablassen wegzunehmen. :(

    Spoiler anzeigen

    Kia EV6, 77,4kWh, RWD, Runwayrot, WP, P1, P2, P3, P4, P6, AHK

    Gesehen bei Autoscout: 10.5.23 :)

    Angesehen beim Autohaus 11.5.23 :) :) gekauft: 12.5.23

    Abholung ca. Mitte 6/23 :) :) :)

    Suchzeit: ca. 300Tage

    Vorher: Autoabos Tesla Model 3LR (6M), MG Marvel R (2M), Polestar 2 (3M)

    Elektoautoerfahrung seit 2018: Smart ED, aktuell seit 2022: Smart EQ mit Vollausstattung (zur Zeit noch das Familien- Lieblingsfahrzeug - wird es für die Stadt und den Nahbereich wohl auch bleiben, das Auto ist einfach nur genial)

    • Zitieren
  • Online
    KIA-Newby
    Meister
    Reaktionen
    635
    Beiträge
    1.933
    Wohnort
    im schönen, grünen Ruhrgebiet
    • 3. November 2024
    • #39
    Zitat von MC Queen

    Soeben zum ersten Mal bei einem Kia die Räder gewechselt. Die letzten 23 Jahre war es immer ein Fahrzeug aus dem VW-Konzern.

    Nachdem in der deutschen Bedienungsanleitung des Kia EV6 nicht wirklich viel Infos (Anhebepunkte, Drehmoment, etc.) dazu stehen, zumindest habe ich keine Infos gefunden, gab es zum Glück im Web alle notwendigen Infos. Anbei ein paar Fotos dazu.


    Verwendet habe ich:


    - STIX Automotive Equipment Pneumatischer Wagenheber APK-4000

    - Cartrend Gummiauflage (gab's im Bauhaus)

    - UniTEC Profi Unterstellbock (ebenfalls aus dem Bauhaus)

    - STIX Schlagschrauber Druckluft STT-17

    - Kraft-Schoneinsatz für Alu-Felgen mit Schlüsselweite 21mm

    - Unterlegkeil (sicher ist sicher ;) )


    Die 235/55 R19 habe ich mit 125 Nm angezogen.



    Kia EV6_Radwechsel_STIX Automotive Equipment Pneumatischer Wagenheber APK-4000_1.jpgKia EV6_Anhebepunkt Vorderachse Radwechsel_1.jpgKia EV6_Anhebepunkt Vorderachse Radwechsel_2.jpgKia EV6_Anhebepunkt Vorderachse Radwechsel_3.jpgKia EV6_Anhebepunkt Hinterachse Radwechsel.jpgKia EV6_Radwechsel_Unterlegkeil.jpgKia EV6_Radwechsel_STIX Automotive Equipment Pneumatischer Wagenheber APK-4000_2.jpgKia EV6_Radwechsel Anhebepunkte_1.pngKia EV6_Radwechsel Anhebepunkte_2.pngKia EV6_Radwechsel_Drehmoment.jpg

    Alles anzeigen

    Dann wird das Auto wirklich nur an der nach unten stehenden dünnen Kante angehoben, denn die Fläche der Gummiauflage liegt ja nicht auf dem Bodenblech auf... Das ist dann ja wirklich ein stabiles senkrechtes "Blech".

    EV6 (vFL) - GT-Line - rot - RWD - 77kWh - WP - MY24

    • Zitieren
  • mpaluda
    Supporter
    Reaktionen
    1.842
    Beiträge
    2.046
    Bilder
    1
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Nördliches Ruhrgebiet
    • 3. November 2024
    • #40
    Zitat von KIA-Newby

    Dann wird das Auto wirklich nur an der nach unten stehenden dünnen Kante angehoben, denn die Fläche der Gummiauflage liegt ja nicht auf dem Bodenblech auf...

    Ich schätze aber doch, dass die die Flächen rechts und links der Einkerbung den Hauptanteil der Kräfte auf den Bereich neben der Blechkante verteilen, wenn der Gummipuck beim Anheben gestaucht wird (Bild 3).

    Spoiler anzeigen

    Kia EV6, 77,4kWh, RWD, Runwayrot, WP, P1, P2, P3, P4, P6, AHK

    Gesehen bei Autoscout: 10.5.23 :)

    Angesehen beim Autohaus 11.5.23 :) :) gekauft: 12.5.23

    Abholung ca. Mitte 6/23 :) :) :)

    Suchzeit: ca. 300Tage

    Vorher: Autoabos Tesla Model 3LR (6M), MG Marvel R (2M), Polestar 2 (3M)

    Elektoautoerfahrung seit 2018: Smart ED, aktuell seit 2022: Smart EQ mit Vollausstattung (zur Zeit noch das Familien- Lieblingsfahrzeug - wird es für die Stadt und den Nahbereich wohl auch bleiben, das Auto ist einfach nur genial)

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Seite 4 von 5
    • 5
  1. Kia EV6 Forum
  2. Kia EV6 Forum
  3. EV6 Reifen & Felgen

Ähnliche Themen

  • Räder / Felgen und Reifen für Kia EV6 GT

    • Volker
    • 9. September 2022
    • EV6 Reifen & Felgen
  • KIA EV6 Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder

    • admin
    • 13. Juni 2021
    • EV6 Reifen & Felgen
  • Kia EV6 Winterreifen und Winter Kompletträder - Kia Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

    • admin
    • 13. Juni 2021
    • EV6 Reifen & Felgen
  • Anhängerkupplung für den GT

    • erik.sc
    • 30. Januar 2023
    • Kia EV6 Anhängelast - Anhängerkupplung
  • Wo sind die Anhebe Punkte Kia EV6 - Wagenheber Aufnahmepunkt

    • Flyer
    • 18. November 2022
    • Kia EV6 Service Wartung Garantie - Fahrzeugrückgabe
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche