Du meist Kia Korea, die Kia Deutschland ist eine eigene Gesellschaft und nichts ist unmöglich
![](https://www.ev6-forum.de/images/avatars/9b/326-9bca543f39e39c149201cafb3630a9f015f24052.jpg)
ICCU Probleme Kia EV6 / Rückruf in Europa - Forum: auch hier gilt die Netiquette!
-
-
Auch in Deutschland ist Kia sehr gut unterwegs:
"Kia Deutschland hat das Jahr 2022 mit Bestwerten beim Absatz und Marktanteil abgeschlossen. Wie der Importeur in Frankfurt am Main mitteilte, wurde die Zahl der Neuzulassungen auf 76.139 gesteigert – 15,6 Prozent mehr als im Jahr davor. Der bisherige Rekord von knapp 70.000 Einheiten stammte aus dem Vor-Corona-Jahr 2019. "
Kia feiert Rekordjahr in Deutschland: Rückenwind fürs JubiläumKia hat 2022 in einem schwachen Marktumfeld über 76.000 Neuzulassungen erreicht – so viele wie noch nie in Deutschland. Wachstumstreiber waren die…www.autohaus.deAuch 2023 waren die Verkaufszahlen in Deutschland auf dem gleichen Level.
-
Der Sportage verkauft sich wie geschnitten Brot
-
Das Gebaren von Kia deutet darauf hin dass diese Firma in finanzieller Notlage ist, ich habe das schon mal mitgemacht, erst wurden die Leistungen immer weniger und dann war der Laden ganz weg , ist zwar schwer vorstellbar aber wie gesagt das Gebaren und die Aktionen von Kia deuten fast schon darauf hin, dass man keine Autos mehr verkaufen möchte
Ein Autobauer, der keine Autos verkaufen möchte?
Bitte erkläre mir mal, wie du auf diese Blitzidee gekommen bist? 🤣
-
Ganz einfach überleg mal eine Firma geht den Bach runter wie wird sich das Äußern ?... nun es äußert sich zuerst daran, dass der kundendienst immer schlechter wird, das Händler Netz wird immer kleiner, genau das passiert gerade bei Kia , zumindest in Deutschland....
-
Ganz einfach überleg mal eine Firma geht den Bach runter wie wird sich das Äußern ?... nun es äußert sich zuerst daran, dass der kundendienst immer schlechter wird, das Händler Netz wird immer kleiner, genau das passiert gerade bei Kia , zumindest in Deutschland....
Dann geht Mercedes auch hobs!
Die verkaufen gleich ihre Autohäuser!
-
Ganz einfach überleg mal eine Firma geht den Bach runter wie wird sich das Äußern ?... nun es äußert sich zuerst daran, dass der kundendienst immer schlechter wird, das Händler Netz wird immer kleiner, genau das passiert gerade bei Kia , zumindest in Deutschland....
Für mich sieht das eher nach Gewinnmaximierung aus. Nichts anderes, und in der Geschäftswelt eigentlich auch nichts neues.
-
So ein Quatsch.
Die Händler gehören ja nicht mal Kia, sondern sie haben einen Vertrag mit Kia, dass sie deren Fahrzeuge verkaufen und reparieren dürfen. Dafür müssen sie einige Qualifikationen mit bringen.
Ob der Händler vielleicht ein finanzielles Problem hat, mag ich nicht beurteilen. Aber das eine hat mit dem anderen einfach gar nichts zu tun.
Wenn man jetzt natürlich bisher nur Kia gefahren ist und sonst keine Marke, könnte man solche Gedanken bekommen, aber wenn man mal über den Tellerrand guckt, weiß man, das ist überall ähnlich und war auch in den 80ern schon so.
Die Werkstätten haben ausreichend zu tun und müssen sich nicht um den einzelnen Kunden bemühen. Premium Kunde ist man so lange, bis das Fahrzeug ausgeliefert wurde.
-
Ganz einfach überleg mal eine Firma geht den Bach runter wie wird sich das Äußern ?... nun es äußert sich zuerst daran, dass der kundendienst immer schlechter wird, das Händler Netz wird immer kleiner, genau das passiert gerade bei Kia , zumindest in Deutschland....
Das ist m.E. eine völlig falsche Schlußfolgerung.
Jede Firma ist bemüht, die Garantiekosten zu minimieren, daher sind bei ALLEN gewisse Bedingungen/Prüfabläufe festgelegt, um sicherzustellen, dass das Bauteil tatsächlich defekt ist und nicht einfach auf Verdacht ausgetauscht wird.
Sonst würden die Garantiekosten direkt explodieren, wenn die Werkstätten frei Schnauze alles tauschen UND ABRECHNEN dürften.
Das Vorhandensein von diesen Bedingungen/Prüfabläufen als nahestehenden Bankrott des Herstellers zu deuten ist sehr abwegig.
Dass es mich als Kunden natürlich nervt, dass die Werkstatt erst dies und das prüfen muss, bevor sie das Teil bestellt und einbaut, steht außer Frage. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert.
-
Ich möchte dein denken mal anders entkräften
Meine Firma ist mittelständig
Ca .2000 Mitarbeiter
Da ich als technischer Spezialisten in der Firma tätig bin denke ich mir jedes Jahr
Soviel mist wie wir bauen sind wir ende des jahres pleite und werden verkauft
Und was kommt ?!?
Rekord zahlen jedes Jahr
Das große Ganze ist mehr als nur Verkäufe .