Hey Leute,
wollte mich hier jetzt auch nochmal (RE: ICCU Probleme Kia EV6 / Rückruf in Europa - Forum: auch hier gilt die Netiquette!) melden.
Ihr habt mich mit den ICCU-Defekten ganz schon kirre gemacht
Deswegen habe ICH vor 2 Woche einen Termin bei meinem KIA Händler gemacht. Um die aktuellste Version (14R ?) auf meine ICCU aufspielen zu lassen.
Heute morgen um 8 Uhr war es dann soweit. Das Updaten sollte eigentlich nur 1 Stunden dauern. Leider hat es sich dann doch etwas verzögert, laut Mitarbeitern lag es aber an den KIA Servern... Nach 2 Stunden und 45 Min war es dann "geupdatet" oder doch nicht? Die aufgespielte Version konnte mir der Mitarbeiter nicht nennen. Er hat mir aber mitgeteilt, es wurden ICCU und VCU geupdatet!
Direkt in die Arbeit gefahren und heute Abend dann doch mal hingesetzt und die Version überprüft. Und siehe da: "ECV1E3-IES13R000" Hier wurde scheinbar nichts geupdatet...
Kann mir jemand sagen was die aktuelle VCU Version ist? Und welches Steuergerät ist das in der CarScanner App?
Zur Info:
Mein EV6 GT BJ 2022 erhalten am 10.07.2023 hat jetzt 52.000 km runter. Bisher keine Probleme mit ICCU oder 12 V Batterie.
Ich lade fast ausschließlich 11 KW (manchmal stelle ich es im Auto auch auf weniger Ladestrom, aber eher selten), 3 Wochen Norwegen Urlaub (Mai 2024) nur über Ionity Schnelllader geladen (Nach dem ersten Update auf ECV1E3-IES13R000). Wenige Schnelllader für kurze Ausflüge.
Carscanner zeigt hier keine "richtige" AC / DC Ladezyklen soweit ich weiß, stimmts? Zumindest die was ich so finden kann erscheinen mir als falsch...
Viele Grüße
Higgy