Ich habe gestern den Brief bekommen, und heute einen Termin für den 09.08. in einem der drei besten KIA Autohäuser Deutschland´s verabredet.
Sicher, ist noch ein bisschen hin, aber bei mir funzt alles ohne Probleme 😋.
Ich habe gestern den Brief bekommen, und heute einen Termin für den 09.08. in einem der drei besten KIA Autohäuser Deutschland´s verabredet.
Sicher, ist noch ein bisschen hin, aber bei mir funzt alles ohne Probleme 😋.
Hatte vor 2 Wochen einen Termin für jetzt Montag den 10.06. gemacht wegen Licht im Kofferaum das nich funktioniert und evtl. Softwareupdate. Heute war der Brief von Kia im Briefkasten wegen ICCU. Habe dann gleich angerufen das es jetzt einen offiziellen Rückruf gibt und die Antwort war, alles klar machen wir dann gleich mit. Also alles just in Time- Perfekt
Also um das noch mal zusammenzufassen.
Da muss nach meinem Verständnis der Dokumentation kein Funktionstest gemacht werden. Ich muss mir das heute Abend noch mal im Detail ansehen, ich hab mir das gestern zu Hause runter geladen. Und ich meine es hat sich im Ablauf seit April nicht wirklich was geändert gehabt auf den ersten Blick
Es gibt ein Fluss Diagramm
spezifischer Fehlercode hinterlegt? ja/nein
-> nein -> Software Update -> fertig
-> ja -> ICCU + Sicherung tauschen -> Software bei Bedarf updaten, es gibt "pre-patchted" und normale ICCU als Ersatzteil-> fertig
Auch da noch ein einmal, ich müsste noch einmal nachlesen, ob sich die Teilenummern der ICCU geändert haben, seit ich mir das Mitte April angeguckt habe. Aber ich gehe, noch immer, nicht davon aus, dass es eine neue Hardware Revision gibt.
Falls noch nicht bekannt
so siehts innen aus
Teardown of the INFAMOUS Hyundai Ioniq ICCU
sollte im EV6 Baugleich sein .
Das Video kennt schon jeder
So, hab heute für meinen GT auch den "schönen" Brief bekommen! Weiß aber nicht, ob ich es so eilig haben sollte mit dem Update?!?
Seit 16500 KM funktioniert bei mir alles perfekt. Keine leere Starterbatterie und laden AC, DC und HPC funktioniert auch super!
Eigentlich verfahre ich immer nach dem Motto: "never change a running system"!!
Wie macht ihr das so?
So, hab heute für meinen GT auch den "schönen" Brief bekommen! Weiß aber nicht, ob ich es so eilig haben sollte mit dem Update?!?
Seit 16500 KM funktioniert bei mir alles perfekt. Keine leere Starterbatterie und laden AC, DC und HPC funktioniert auch super!
Eigentlich verfahre ich immer nach dem Motto: "never change a running system"!!
Wie macht ihr das so?
Das hat bei mir auch 13,5Tkm wunderbar funktioniert bis es dann einfach geknallt hat und sie hin war
Und gerade Kia wird dir einen massiven Strick daraus drehen, wenn du nicht zumindest nen Termin ausgemacht hast nachdem du den Brief bekommen hast.
👍genau so ist es. Geht das Teil spontan kaputt und es kommt dadurch zu einem Unfall hat man ein Problem wenn man der Aufforderung von Kia/KBA nicht nachgekommen ist.
Update wurde heute gemacht, eine Stunde Gassirunde, Auto stand fertig bereit. Unterschrift damit das AH abrechnen kann,gab's von mir. Details ob's denn bei Austausch eine ICCU mit anderem Innenleben gibt,konnte mir die Dame leider nicht beantworten.
Wenn man dem KBA-Rückruf nicht nachkommt, kommt ein zweiter Brief mit Androhung Erlöschung der Betriebserlaubnis. So war es zumindest bei meinem Auto vor dem EV6, wo ich auch dachte, ich trödel ein bisschen.