Ja, als der Rückruf in USA angekündigt wurde, wurde eine offizielle Zahl der bis dahin bekannten defekten ICCU kommuniziert. Ich denke nicht, dass diese Zahl gelogen ist. Denn dafür geht man in USA locker ins Gefängnis.
Und dann habe ich die Verkaufszahlen für USA gesucht und in Verhältnis gesetzt: < 1%.
Wenn man sagt, dass 100% aller ICCU kaputt gehen werden, dann würde man Kia vollkommene Kompetenzlosigkeit und Verzicht auf Dauerhaltbarkeitsteste unterstellen.
Das ist Humbug.
Fakt ist, auch bei going electric, wo die Betroffenen im Ioniq5 Unterforum die Statistik über die defekte ICCU führt, "nur" 124 Defekte gezählt wurden. Da mischen sich auch EV6.
Der Ioniq5 wird seit 2021 gut verkauft und wurde 33600 Mal Deutschland verkauft.
Also 124÷33600 => 0,4%.
That's it.
Also nur Sturm im Wasserglas.