Das kann ein Unternehmen nicht bis zum Ende der Garantie laufen lasse.
Aber versuchen können sie es.
Das kann ein Unternehmen nicht bis zum Ende der Garantie laufen lasse.
Aber versuchen können sie es.
So, ich melde mich nochmals. Ich bin derjenige, dessen ICCU am Freitag defekt gegangen ist (Beitrag #1480), und nunmehr einige Fragen hier aufgetaucht sind.
Ich habe 30.000 km runter.
Der Kia ist geleast.
Ich war am 01. 09. zur 2-Jahres-Inspektion.
Am 01.07. war ich wegen des Rückrufs in der Werkstatt.
Bei der Inspektion wurde ein undichter Kondensator entdeckt.
Die Lieferzeit des Kondensators betrug fast 5 Wochen (ist gestern eingetroffen).
Mein EV6 steht jetzt in der Werkstatt, fernab meiner Heimat wegen dem ICCU-Austausch.
Am 21.09. habe ich in meiner Werkstatt den Reparaturtermin für den Austausch des undichten Kondensators.
Also in Summe 2 Termine wegen des Murks, den Kia hier verzapft hat, und für den ich nicht unerhebliche Aufwendungen in Kauf nehmen muss.
… und der aktuelle Ausfall der ICCU erfolgte bei ganz gemütlicher Fahrt über eine Kreisstrasse bei 80 km/h, ohne vorherige Belastung unter Hochgeschwindigkeit etc.
Etwa 5 min vorher knallte es, was sich anhörte, als wenn eine Kastanie aufs Autofach plumpste.
Mein Fahrzeug ist 2 Jahre alt und geleast, so dass ich nicht aus der Garantie rausfalle.
Zu meinen weiteren Absichten bzgl. nächstes Fahrzeug äußere ich mich nicht.
Ich betone nur - für alle zukünftig Geschädigten - dass der Wegfall diverser Kiahändler wegen der gekündigten Verträge noch ein riesen Problem für Kia zu werden scheint.
und die langen Zeiten für Ersatzteilbeschaffungen.
Ist beim Leasing nicht Kia in der Pflicht ein Ersatzfahrzeug zu stellen?
Nein. Das ist Pech.
Davon darfst du träumen… das hat mit Leasing, zumindest bei mir, nichts zu tun.
Das Ersatzfahrzeug bekommst du… wenn du alles richtig machst, über die Kia Assistance.
Das bedeutet: Im Schadensfall unbedingt (!!!) die Kia Notrufnummer wählen, und alles von denen abwickeln zu lassen. Um Himmels Willen ja nicht selbst einen Abschleppdienst ordern!
Dann, und nur dann, hast du unter gegebenen Umständen einen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug (oder Übernachtung, oder Weiterfahrt mit Öffis).
Schau dazu bitte mal in die Garantiebedingungen der Kia Assistance.
Aber in der Kulanz sind sie schon. Da man ja für das Leasing zahlt und im Gegenzug kein Auto hat.
Davon kannst Du aber nichts kaufen.
Nur bei einem Mietwagen hättest Du einen Anspruch auf einen Ersatzwagen während der Reparatur.
Das ist natürlich super bitter und die ICCU Ausfälle scheinen wirklich "dramatisch" zu sein. Davon sind viele betroffen. Meine Werkstatt wusste sofort bescheid, also war nicht ansatzweise der erste mit defekter ICCU. Nur die unterschiedliche Länge der Reparatur Dauer verwundert mich. Mein Auto ging am Montag in die Werkstatt ICCU wurde direkt bestellt und am Dienstag eingebaut. Einen kostenlosen Ersatzwagen habe ich auch bekommen, muss aber dazusagen, dass ist bei uns in Österreich am Land üblich, auch bei BMW, VW usw. In der Stadt muss man immer für einen Ersatzwagen zahlen, tlw sogar ab €30 pro Tag.
Aber wie Iwiesix erwähnte ist in Deutschland das doch sehr ausgedünnte KIA Händlernetz ein großes Problem, da die übrig gebliebenen Werkstätten einfach überfordert sind und zuviel Arbeit haben um die in erwartbarer Zeit abzuarbeiten.
Zum Glück habe ich noch einen zuverlässigen Verbrenner wenn meine Iccu "kommt"...
Hallo
… und der aktuelle Ausfall der ICCU erfolgte bei ganz gemütlicher Fahrt über eine Kreisstrasse bei 80 km/h, ohne vorherige Belastung unter Hochgeschwindigkeit etc.
Etwa 5 min vorher knallte es, was sich anhörte, als wenn eine Kastanie aufs Autofach plumpste.
So einen Kastanien-auf-Autodach-Knall hatte ich letzte Woche auch... ICCU-Update war jetzt endlich gestern. Laufen tut der EV noch... War gestern auch noch DC-laden und danach auf der Autobahn. Da wir aber in der nächsten spätestens übernächsten Woche meinen Vater in Deutschland besuchen wollen/müssen , eine Frage: kann man den Defekt an der ICCU irgendwie auslesen bevor sie ausfällt? Dann würde ich mal den Freundlichen fragen, ob sie das mal machen. Wäre irgendwie unschön, wenn wir in Deutschland liegen bleiben mit Mann und Maus, wo wir den Händler hier in 2 km Entfernung hätten...
Gruss
Monika