Na ja es kann zumindest die ICCU noch net schädigen. Ist Leasing und nach 4 Jahren weg 😉. Oder vielleicht ah net.
![](https://www.ev6-forum.de/images/avatars/9b/326-9bca543f39e39c149201cafb3630a9f015f24052.jpg)
ICCU Probleme Kia EV6 / Rückruf in Europa - Forum: auch hier gilt die Netiquette!
-
-
Meiner Ansicht nach hat das Update bei einer an sich schadhaften Hardware keinen Einfluss darauf, wann sie ihren Geist aufgibt oder nicht. Der oder die Fehler lassen sich mit einem Softwareupdate nicht beheben, sondern nur mit einer neu konstruierten Hardware, bei der die Fehler identifiziert und ausgemerzt worden sind. Auch ein Austausch der ICCU ist ja keine wirklicher Schutz, denn es ist ja nach wie vor die gleiche Konstruktion mit den gleichen, bisher nicht erkannten Fehlerquellen. Es ist ein Lotteriespiel: Der eine hat Glück und bleibt verschont, solange er das Auto fährt, der andere hat dieses Glück nicht. Und wer ganz viel Pech hat, den erwischt es möglicherweise mehrmals.
-
irgendwas muss ja das Update machen. Evtl das die ICCU anders angesprochen wird. Vielleicht ist ne Gewisse Marge dabei die diese Probleme haben.
Ich bin mal auf meinen Gespannt. Aber maximal 60.000 km kommen drauf. Wird schon gut gehen. Würde interessieren wieviel % es betrifft. Denn wir hier sind doch noch nen kleiner Teil.
Mal schauen ob das nach dem Facelift auch ist
-
irgendwas muss ja das Update machen. Evtl das die ICCU anders angesprochen wird. Vielleicht ist ne Gewisse Marge dabei die diese Probleme haben.
Ich bin mal auf meinen Gespannt. Aber maximal 60.000 km kommen drauf. Wird schon gut gehen. Würde interessieren wieviel % es betrifft. Denn wir hier sind doch noch nen kleiner Teil.
Mal schauen ob das nach dem Facelift auch ist
Habe 75'000 km auf der Uhr. Lade 98% AC und hatte bisher kein Problem mit der ICCU. Hatte den Wagen vor 2 Monaten in der Werkstatt (Garantiefall) und weiss nicht, ob das Update installiert wurde.
-
irgendwas muss ja das Update machen. Evtl das die ICCU anders angesprochen wird. Vielleicht ist ne Gewisse Marge dabei die diese Probleme haben.
Ich bin mal auf meinen Gespannt. Aber maximal 60.000 km kommen drauf. Wird schon gut gehen. Würde interessieren wieviel % es betrifft. Denn wir hier sind doch noch nen kleiner Teil.
Mal schauen ob das nach dem Facelift auch ist
Wir haben 51.000Km auf der Uhr, der ICCU und die 12V Akku ist immer noch original (und vor der ersten Update die Wallbox-Sicherung ist oft geflogen)
-
und weiss nicht, ob das Update installiert wurde.
Selig sind die Unwissenden.
-
Wer das hier liest kauft bestimmt keinen EV6.....
-
Du solltest die Menschen nicht alle für unmündig und unfähig zu einer eigenen Entscheidungsfindung halten.
Deiner Sichtweise nach müsste man sich im Erdloch verkriechen und still und leise wimmernd vor sich hinsterben.
-
Wer das hier liest kauft bestimmt keinen EV6.....
Das kannst du aber auch wirklich in jedes einzelne Autoforum schreiben - wenn es danach geht, dann darfst du einfach kein Auto fahren
-
Schwer zu glauben, ich hatte schon Autos, da war nichts zu machen außer Reifen, Öl und Filter, Bremsen, Zahnriemen und selbst die Batterie hielt 6 bis 8 Jahre....alles geplante Wartung ohne zusätzliche Werkstattbesuche oder gar Liegenbleiben, das bleibt mein Maßstab auch für E-Autos....(Es gab eine Ausnahme, ein Opel Astra, der blieb liegen und wurde deshalb 2 Wochen später verkauft)