beim Tausch meiner Ölpumpe war ein Ersatzteil im Rückstand dadurch hatte ich wieder neuen Anspruch auf einen anderen Leihwagen. Vielleicht kommst du damit ja weiter wenn das bei dir auch auftreten sollte.

ICCU Probleme Kia EV6 / Rückruf in Europa - Forum: auch hier gilt die Netiquette!
-
-
Sie bauen eine zum Zeitpunkt des Tausch Fehlerfreie ICCU ein, da diese aber nach aktuellem Kenntnisstand baugleich mit der defekten ICCU ist und das Software Update wohl nicht den gewünschten Effekt hat kann der Fehler wieder auftreten. Bei einer Ausfallquote von 1% liegt die Wahscheinlichkeit von 2 Ausfällen wenn ich nicht irgendwo einen Denkfehler habe bei 0,01%
Liegt weiterhin bei 1%. Wie beim Würfel, egal wie oft die 6 gekommen ist, die Chance bleibt 1;6 das wie wieder kommt
-
Genau. Die Wahrscheinlichkeit wäre nur vor dem ersten Defekt 0,01 gewesen, zweimal den gleichen Defekt zu haben.
-
Hallo in die Runde
Ich hänge mich hier mal an den Thread an, hier scheinen ja alle Leidensgenossen vereint zu sein...
Hatte meinen 2022er EV6 zum ICCU Softwareupdate beim Händler.
Soll ja die unerwünschte Entladung der 12V Batterie "verbessern"
Als ich dann wieder das erste mal an der heimischen Wallbox / 11kw AC laden wollte kam dann das böse erwachen.
Ladung konnte nicht gestartet werden Ladebalken am Ladestecker blinken und im Fahrzeug wird "Elektrisches System prüfen" angezeigt.
Bin dann zu einem lokalen DC Schnellader und siehe da Ladung funktioniert einwandfrei.
Bei einer weiteren Ladung auf einem längeren Trip mit Ionitiy Ladeleistung OK mit bis 200kW Spitze...
Um sicherzustellen dass das AC Ladeproblem nicht von meiner Wallbox kommt hat mein Nachbar mit seinem Kia e-Niro geladen, alles problemlos.
Vor dem ICCU Update hatte ich nie ein Problem...
Zusammenfassung:
1. ICCU Softwareupdate duch den Händler
2. AC Laden funktioniert nicht mehr
3. DC Schnelladen OK
4. Fahrleistung nach wie vor OK
Bin jetzt im Kontakt mit meinem Händler, vermute die ICCU muss ersetzt werden?
Bin auf Eure Hinweise und Erfahrungen gespannt.
BR Chris
-
Wenn du einen Leihwagen brauchst fahr nicht selbst zum Händler ruf die Hotline an und lass dich abschleppen sonst könnte es schwierig werden
-
Bin jetzt im Kontakt mit meinem Händler, vermute die ICCU muss ersetzt werden?
Bin auf Eure Hinweise und Erfahrungen gespannt.
Klingt tatsächlich, wie wenn die ICCU hinüber wäre und ausgetauscht werden muss.
Vermutlich ist der zeitliche Zusammenhang mit dem ICCU Update nur ein Zufall, zumindest wurde hier meines Wissens nach noch nicht über einen solchen Zusammenhang berichtet.
-
Klingt tatsächlich, wie wenn die ICCU hinüber wäre und ausgetauscht werden muss.
Vermutlich ist der zeitliche Zusammenhang mit dem ICCU Update nur ein Zufall, zumindest wurde hier meines Wissens nach noch nicht über einen solchen Zusammenhang berichtet.
Ich bin der Meinung jemand hätte in einem englischsprachigen Forum etwas ähnliches berichtet, kann es aber leider nicht mehr finden.
Schauen wir mal was beim neuerlichen Werkstatt Besuch rauskommt.
-
Gibt es denn Fälle, in denen die ICCU ein zweites mal ausgefallen ist? Vielleicht gibts ja hier schon längst ein redesign des Bauteils.
Ja, Bucsbeifahrer ist das passiert. EV6 vom ICCU Tausch abgeholt und gleich das gleiche Problem wieder -> nochmal getauscht. Sollte hier im Thread irgendwo zwischen Seite 1 und Seite 160 zu finden sein...
-
Es passierte naturlich am Sonntag in Ungarn - so alles war zu. Die offizielle Diagnose war heuete fertig - die ICCU ist nur aus Deuschland lieferbar (lokal nicht im Lager), aber die Ersatztteilbestellung muss erst KIA genehmigen, weil es mehr als 2000Eur kostet (papier Serviceheft sehr wichtig, sonst passiert nichts - digitale Zeitalter!) Das Auto wird mindestent noch eine Woche da stehen. Wir sind zurück mit einem Mietwagen in Deutscland, KIA Übernimmt max 6 Tage lang die kosten.... Ein Rücktransport bietet KIA an, aber kann von 3-10 Wochen dauern.... Die Werkstette in Deutschland haben kein Termin vor dem 18 Nov frei.... So das Auto wird in Ungarn repariert und ich muss die fette Mietauto Rechnung für die extra Tage selber zahlen (eventuell ADAC übernimmt ein Teil noch )
Unser Auto ist wieder fahrbereit. Die ICCU und die Sicherung wurden getauscht (der 12-Volt-Akku ist OK, sagt die Werkstatt). Die längste Zeit hat die Garantiefreigabe in Anspruch genommen, aber zum Glück gab es eine ICCU im Lager in Ungarn. Komischerweise hat KIA das Ganze als Rückrufaktion eingestuft. Die Werkstatt sollte die Original-ICCU-Bestellung stornieren und eine andere Teilenummer bestellen (angeblich eine Rückruf-ICCU, technisch dasselbe Teil, aber mit einer anderen Teilenummer – beinhaltet ein paar Buchstaben mehr). Ich habe mein ICCU-Softwareupdate vor dem offiziellen Rückruf durchführen lassen - deswegen habe ich kein Rückrufschreiben bekommen.
-
Das kann gut sein. Bei Ausfall verschickt Koa in der Regel ICCU die schon das Update bekommen haben.