Tja, mein EV6 hat es gestern auch erwischt. 550km von zuhause entfernt.
Ich hörte ein Plopp, dann kamen die Fehlermeldungen und dank des Forums war mir klar was passiert ist.
ICCU hatte Version IES13R000.
So weit so schlecht.
Auto wurde von Kia Assistance zum nächsten Händler geschleppt. Der hat verweigert das Fahrzeug anzunehmen. Nach diversen Telefonaten mit Kia meinerseits wurde es von Kia zu einem anderen Händler geschleppt. Der hat das Fahrzeug auch nicht angenommen. Die Kia Assistance wollte mir aber erst ein Leihwagen zur Verfügung stellen wenn das Auto bei einem Händler steht.
Zu dem Zeitpunkt waren bereits 6 Stunden vergangen und ich hatte keine Lust mehr. Hab ich dem Händler und Kia auch so gesagt und hab mir auf eigene Kosten einen Leihwagen des ADACs genommen.
Heute morgen noch mal mit Kia Assistance telefoniert wie es nun weitergeht. Aussage laut denen ist das die Händler das Fahrzeug annehmen hätten müssen und dann Kia melden das die es nicht reparieren können damit ein Weitertransport organisiert wird. Die Händler haben gestern beide immer behauptet ich müsse das mit Kia klären.
Welche der beiden Aussagen stimmen kann ich leider nicht beurteilen. Aber: Die Dame heute morgen hat sich extrem dafür interessiert das ich ein Gedächtnisprotokoll geschrieben habe und die Namen der Mitarbeiter die diese Aussagen getroffen haben notiert habe.
Interessant ist das das Fahrzeug gestern die letzten Daten zur App um 19:30 geschickt hat (SOC der 12V lag dort bei 19%).
Wir sind zwar so verblieben das die Dame heute alles organisiert und sich morgen bei mir meldet aber ich konnte Anhand der Kia App (bzw. die API dahinter) sehen das das Fahrzeug scheinbar an einen 12V Booster hing (SOC 98%) und vom Hof des Autohauses in deren Halle und dann auf die Straße gefahren wurde bevor die Batterieversorgung wieder weg war.
Habe gerade die Hoffnung das das Auto nun auf der Straße auf den Abschlepper geladen wurde. Dort wurde es gestern auch so abgeladen.
Zum Thema Leihwagen hab ich allerdings heute schon von Kia eine Info bekommen: Er wird übernommen, das habe ich schon schriftlich. Allerdings gerade nur für einen Tag. Den Rest hat mein Arbeitgeber mir einen Ioniq 5 aus unserem Fahrzeugpool zur Verfügung gestellt (mein EV6 ist ein Firmenwagen) damit wir nicht drüber diskutieren müssen wie lange ich den Leihwagen nutzen darf.
Fehlercode war übrigens P1A9096 abgelegt.