Danke für die Rückmeldung.
Mir stellt sich nur die Frage warum KIA mir einen Ersatzwagen für 2 Monate 3000€ bezahlt wenn die Ersatzteile vorrätig sind?
Laut Händler in Neustadt machen alles nur auf Anweisung.
Oder es ist mehr defekt?
Danke für die Rückmeldung.
Mir stellt sich nur die Frage warum KIA mir einen Ersatzwagen für 2 Monate 3000€ bezahlt wenn die Ersatzteile vorrätig sind?
Laut Händler in Neustadt machen alles nur auf Anweisung.
Oder es ist mehr defekt?
Echt seltsam. Ich seh sie hier in stock.
Was ich nicht sehe ist, ob die Nummer mittlerweile gesperrt ist und auf eine neue gewartet wird.
Das wäre ja ein gutes Zeichen. Aber ich glaube nicht so recht daran.
Frag ihn doch mal nach der Teilenummer bitte. Die aktuelle hatte ich hier ja gepostet. Dann kann man abgleichen
Wenn das wirklich so ist, wäre das maximal Lachhaft und für mich ein Grund, nie wieder ein Auto dieser Marke zu kaufen, denn sowas geht gar nicht.
Service ist eines der wichtigsten Sachen, wenn man Kunden halten will, verstehen leider nicht alle, oder es ist ihnen einfach egal, bis sie Pleite sind
DAs steht so In den Garantie Bedingungen und nicht nur bei KIA.
Alles darüber ist Goodwill der Händler.
Ist auch bei BMW und Mercedes nicht anders, hatte beides schon da.
DAs steht so In den Garantie Bedingungen und nicht nur bei KIA.
Alles darüber ist Goodwill der Händler.
Ist auch bei BMW und Mercedes nicht anders, hatte beides schon da.
.....wohl dem der noch einen Zweitwagen (ohne ICCU) hat !
.....wohl dem der noch einen Zweitwagen (ohne ICCU) hat !
Leider zu wahr, wollte meinen Diesel schon vor 3 Jahren abgeben und hab es zu meinem Glück immer noch nicht.
Mein EV6 war stand schon einige Wochen in der Werkstatt WG. diverser Service und Garantie Arbeiten....
Meine ICCU hat es vor kurzem auch erwischt. Passiert ist es während der Probefahrt durch die Werkstatt im Zuge der ersten Wartung . Nach 14 Tagen hatte ich das Auto wieder.
Das ist ja mal passend!
Und bekommst du einen Ersatzwagen obwohl du es nicht über die KIA Assistance geregelt hast?
Nee, hat aber über die Weihnachtszeit auch keine Relevanz, wir sind im Moment nicht auf 2 Autos angewiesen.
Wenn sie es tatsächlich vor Weihnachten noch schaffen wärs mir egal.
Das schon, aber welches Vertrauen hat man noch in das Fahrzeug ?
Bis halb 10 sieht es noch normal aus, denn sackt die Spannung auf 11,4V und die Batterie kann nicht mehr richtig geladen werden. Wenn das so auf die ICCU durchschlägt, dass sie deswegen über Kopf geht, hoffe ich, dass sich das nächste Update dahingehend lohnt, denn damit muss man ja eigentlich rechnen, dass eine Batterie mal schwächelt.
Ich sehe aber eher eine kaputte Batterie.
Na ja, um halb 10 hat es geknallt und die ICCU war weg. Das war genau der Zeitpunkt wo der Alarm los ging. Um 9:34 hab ich die Kia Assistance gerufen.
Also der Absacker kommt von der ausgefallenen ICCU bei laufendem Fahrzeug inkl. Sitz- und Lenkradheizung. Ich kann mir da schon vorstellen das sich das deutlich in der Spannung bemerkbar macht.