Alles anzeigenMoin...
...oh man ey...wenn ich mir die Ausführung von Harti1980 so anschaue wird mir direkt schlecht. Meiner ist zugelassen in 07.23 hat 15k auf der Uhr und wird zu 90% nur zu Hause an der Wallbox AC geladen welche beim laden nie über 10,8 KW hinausgeht. Ist die ICCU dann save?
War letztes Jahr im August beim Service wegen Rückruf. Es gab keine Fehlermeldung. Daraufhin wurde ein Update aufgespielt.
Der Werkstattmeister meinte wenn die ICCU einen Fehler angezeigt hätte, würden sie diese tauschen müssen.
Von der 12 Volt Batterie wurde gar nicht gesprochen...sollte ich die vorsichtshalber gegen eine modernere AGM Batterie tauschen bevor die mir abraucht?
Wie händelt IHR das?
Gruß Joey's
Ich würde mich an Deiner Stelle überhaupt nicht verrückt machen lassen.
Meine E-Autos werden auch hauptsächlich zu Hause mit AC über Wallbox geladen.
Keine PV-Steuerung.
Der erste 22er EV6 hatte 27 tkm geschafft, wobei die letzten 1000 km mit platter 12V-Batterie nach dem Hagelschaden. Kein Problem mit ICCU.
Der zweite EV6 hat bereits über 28 tkm, gesunde 12V-Batterie und auch kein Problem mit ICCU.
Ich bin gerade aus dem Urlaub zurück: das Auto mit 59% SOC abgestellt, nach 11 Tagen immernoch 59%. Da kann man über die 12V-Batterie nicht meckern.