Soeben hat das Autohaus bestätigt, dass die ICCU defekt ist...
Es gibt Autohäuser und es gibt Autohäuser, es ist zum Heulen...
Woanders hätte man Dir das Auto schon längst mit ausgetauschter ICCU zurückgegeben.
Soeben hat das Autohaus bestätigt, dass die ICCU defekt ist...
Es gibt Autohäuser und es gibt Autohäuser, es ist zum Heulen...
Woanders hätte man Dir das Auto schon längst mit ausgetauschter ICCU zurückgegeben.
Hallo zusammen,
Bei mir hat sich das Fahrzeug über die App gemeldet. Anscheinend bewegt sich was. Fahrzeug wurde auch gefahren.
Fahrzeug befindet sich höchstwahrscheinlich selbstständig auf dem Weg zu Dir nach ICCU-Tausch!
Was für ein überflüssiger Kommentar von Deecee. Habe mein EV6 heute abgeholt
Heute hat es meinen erwischt. Gestartet und los gefahren, und es ploppten die bekannten Warnungen auf. Zum Glück war ich erst 150 m von zuhause. KiaAssistance angerufen, bin sofort durch gekommen. Ca. 5 Minuten Datenaufnahme, 10 Minuten später war der ADAC da. Bis hierhin ausgezeichnet. Der ADAC- Mitarbeiter hat ausgelesen und festgestellt, dass u.a. der Fehler "Spannungssensor Gleichspannungswandler" nicht zurück gestellt werden kann. Seine Reaktion war verblüffend: " ICCU- Problem. Kenne ich. Haben wir laufend auch bei BMW und Audi.
Der Wagen fährt noch, da kommen Sie die 7 km bis zur Werkstatt." Habe ich aufgrund der Tipps hier im Forum abgelehnt und den Wagen abschleppen lassen.
Bis dahin lief ja alles ganz gut. Aber dann die Aussage der Werkstatt: " Wir sind zu. Vor Mitte Februar können wir uns den Wagen nicht ansehen." Das Jahr hat er nicht gesagt. Wie lange "spendiert" Kia einen Leihwagen? 6 Tage?
Heute hat es meinen erwischt. Gestartet und los gefahren, und es ploppten die bekannten Warnungen auf. Zum Glück war ich erst 150 m von zuhause. KiaAssistance angerufen, bin sofort durch gekommen. Ca. 5 Minuten Datenaufnahme, 10 Minuten später war der ADAC da. Bis hierhin ausgezeichnet. Der ADAC- Mitarbeiter hat ausgelesen und festgestellt, dass u.a. der Fehler "Spannungssensor Gleichspannungswandler" nicht zurück gestellt werden kann. Seine Reaktion war verblüffend: " ICCU- Problem. Kenne ich. Haben wir laufend auch bei BMW und Audi.
Der Wagen fährt noch, da kommen Sie die 7 km bis zur Werkstatt." Habe ich aufgrund der Tipps hier im Forum abgelehnt und den Wagen abschleppen lassen.
Bis dahin lief ja alles ganz gut. Aber dann die Aussage der Werkstatt: " Wir sind zu. Vor Mitte Februar können wir uns den Wagen nicht ansehen." Das Jahr hat er nicht gesagt. Wie lange "spendiert" Kia einen Leihwagen? 6 Tage?
Das erinnert mich an meine Erfahrung der letzten Wochen.
Hatte genau dasselbe Problem kurz vor Weihnachten. Abschleppen zur nächsten Werkstatt lief ohne Probleme.
Und auch hier die gleiche Aussage wie bei dir, niemand würde sich das vor Februar ansehen.
Ich habe dann versucht mein Auto zu der Werkstatt schleppen zu lassen, wo ich es gekauft habe. Nach viel hin und her mit meiner Versicherung, hat sich schlussendlich Kia Deutschland der Sache angenommen. Das Auto wurde dann ohne Probleme zu meiner Wunschwerkstatt geschleppt. Wenn du also eine Werkstatt hast, die sich das zeitnah anschauen kann, wäre das ein guter Weg.
Der Anruf bei Kia Deutschland hatte zudem noch einen anderen Defekt. Denn plötzlich hatte die zuvor bis Februar volle Werkstatt sich Zeit und hat sich das Auto angesehen und mir den ICCU Defekt bestätigt. . Mir war das egal, Auto wurde denn zu meiner Wunschwerkstatt geschleppt.
Von Kia bzw. Über das Autohaus habe ich nun einen Leihwagen, auch glücklicherweise einen EV6. Ich gab den Hinweis, dass die mir nicht mit einem kleinen Auto ankommen brauchen als Ersatz. Vermute aber das meine Werkstatt nur sehr kulant ist.
Aber zu deinen 6 Tagen…das ist richtig, aber wenn die Reparatur länger dauert, dann bekommst du auch länger einen Leihwagen. Allerdings muss dafür erstmal die Diagnose gestellt werden und das kann ja auch Februar sein bei dir. Daher habe ich direkt Kia angerufen und gefragt, wie die mich mobil halten wollen. Den muss man da einfach etwas Druck machen. Das voll belegte Autohaus wollte mich aber auch nicht so abspeisen und hatte bereits einen Leihwagen organisiert. Den ich aufgrund des Abschleppens aber nicht mehr brauchte. Also immer gut Druck machen bei den Leuten und sich nicht abspeisen lassen. Das war so meine Erfahrung der letzten drei Wochen.
Wie dem auch sei. Mein Tipp, immer bei der Kia Deutschland Hotline anrufen. Die Leute in der Schadensabwicklung habe nur ihre Standard antworten, 6 Tage Ersatzwagen bla bla, und helfen einem nicht weiter. Den Tipp nochmal direkt den Kia Kundenservice anzurufen, hat mir das Autohaus gegeben. Und siehe da, mir wurde sehr gut geholfen.
Auch wenn die Ersatzteilbeschaffung trotzdem auf März angesetzt wurde.
Ich hoffe der viele Text, kann dir etwas helfen.
Gute Tipps! Vielen Dank!
nur zum Verständnis, wurde hier sicher schon zu genüge diskutiert:
1. warum sollte man nicht selbstständig zur Werkstatt fahren?
2. wie sieht die Situation rechtlich aus? Wenn ich diesen ICCU defekt habe, sollte ich doch für die gesamte Dauer, die mein Auto nicht fahrbereit ist einen Leihwagen bekommen oder?
Habe hier aktuell die Kia Mobilitätsgarantie im Kopf, jedoch gilt die, soweit ich mich erinnern kann nur die ersten 2 Jahre eines Neuwagens. Mein Leasing läuft 4 Jahre und es war bereits ein Jahreswagen, das bedeutet ja, dass ich 3 Jahre ohne diese Mobilitätsgarantie fahre.
Oder ist das unabhängig von einem Garantiefall wie der ICCU Ausfall? Weiß das jemand?
In der Regel wird bei der alle 2 Jahre fälligen Inspektion die MobGar durch die Werkstatt verlängert. Meine Werkstatt macht das automatisch, bei anderen muss man das gesondert erwähnen oder auch drauf bestehen.
Im Zweifel bei der Werkstatt bzw. dem Händler nachfragen, die müssen das ja wissen.
1) Weil du offensichtlich dann ein "fahrtüchtiges" Fahrzeug hast und keinen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug
2) die Mobilitätsgarantie ist da, wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, relativ eindeutig. Es gibt für x Tage (ich meine 3 oder 5) einen Leihwagen auf Kia Kosten. Länger gibt es den nur, wenn das benötigte Ersatzteil (verschuldet durch Kia) nicht lieferbar ist. Dann gibt es den Ersatzwagen auf Kia Kosten bis zur Ersatzteil-Lieferung und Reparatur.
Ich empfehle da jedem, die AGB der Mobilitätsgarantie in Ruhe mal zu lesen und nicht erst wenn sich das Auto nicht mehr rührt. Ich hab da gerade keine Zeit für.
(Ich öffne hier vermutlich gerade Pandoras Büchse...)
In der Regel wird bei der alle 2 Jahre fälligen Inspektion die MobGar durch die Werkstatt verlängert. Meine Werkstatt macht das automatisch, bei anderen muss man das gesondert erwähnen oder auch drauf bestehen.
Im Zweifel bei der Werkstatt bzw. dem Händler nachfragen, die müssen das ja wissen.
Kostet die Verlängerung der Mobilitätsgarantie zusätzlich?