Wir haben gerade einen Kamiq 1.0 geleast für 100€ / Monat / 36 Monate / 10000km/a ......
Inkl. Versicherung?
Wenn ja, welche SB?
Wir haben gerade einen Kamiq 1.0 geleast für 100€ / Monat / 36 Monate / 10000km/a ......
Inkl. Versicherung?
Wenn ja, welche SB?
Moin,
ich durfte meinen EV6 gestern nun auch endlich wieder funktionsfähig entgegen nehmen.
Ich hab mal als erstes den Battery Guard ausgelesen und muss sagen das das Autohaus wohl sehr sauber gearbeitet hat.
Die 12V Batterie wurde noch an dem Tag wo ich mit dem Auto eingeschleppt wurde abgeklemmt um weitere Entladung zu vermeiden (hatte dort ca. 12,4V).
Am Samstag vor der Reparatur wurde das Fahrzeug in die Werkstatt gefahren und dort die Batterie offensichtlich über ein Ladegerät über das Wochenende voll geladen.
Er danach wurde dann die ICCU am Montag repariert und Updates gemacht.
Ich habe auch das VCU Update erhalten (laut Bericht). Ich dachte zuerst das wäre das 14er ICCU Update, leider nein. Die ICCU ist noch auf Version 13. Die haben wohl noch kein 14er Update gehabt. Das Auto stand nun allerdings 1,5 Wochen fertig beim Händler da ich vorher nicht die Möglichkeit hatte die 550km zum Händler zu fahren. Ergo hat das Auto niemand in den letzten 1,5 Wochen angefasst.
Ich muss sagen das die Kommunikation vom Autohaus sauber war. Die haben auch von Anfang an gesagt: ca. Mitte Januar. Und haben es eingehalten.
Die Kommunikation mit Kia und auch der Kia Assistance ist dagegen leider ziemlich schlecht.
....also scheinen sich die ICCU-Lieferzeiten wieder zu verkürzen?
Na ja, war bei mir, durch die Feiertage 4,5 Wochen bis geliefert und eingebaut und dann wegen meines Terminplans halt noch mal 1,5 Wochen bis ich ihn abholen konnte.
Und der Händler hatte mir ein paar Tage nach dem Ausfall mitgeteilt das es wahrscheinlich Mitte Januar wird. Am 13.01. hab ich dann den Anruf bekommen das das Auto fertig ist.
Die letzten Einschätzungen lagen bei "kein Lieferdatum bekannt" oder März...
Ja, ich hatte das auch gelesen und etwas Angst aber es ging dann doch schneller als hier geschrieben wurde.
Das ist weniger als die Hälfte, von dem was mein Händler mir "geboten" hat. Meiner hat mir 2 Optionen zur Wahl gstellt:
- keinen Ersatzwagen
- Einen Ersatzwagen für 49,50/Tag EURO
Du hast da mit deinem Händler aber auch einen echten Goldschatz entdeckt. 😄 Oder ist das ein anderer als der, der seine Kunden in aktiv/inaktiv unterteilt?
Wenn ich das hier so lese, wie die Händler mit den Kunden in puncto Ersatzwagen umgehen, wird mir schlecht…
Ich selbst bin ja auch betroffen und habe einen EV6 kostenlos für die Zeit der Reparatur zur Verfügung gestellt bekommen. Entweder ist der Händler sehr gut oder aufgrund des letzten Schreibens vom Anwalt nun etwas „kulanter“. Hatte nämlich nach nichtmal 1500 km den ABS Block defekt und das Auto stand da schon einige Wochen in der Werkstatt und es tat sich nichts. Ich bekam das Auto wieder ohne das der Fehler behoben wurde, etc…andere Story.
Aber zurück zu dem Leihwagen. Wie kann es sein, dass der Kunde hier zur Kasse gebeten wird, wenn es offensichtlich ein Riesen Thema bei diesen Fahrzeugen ist? Was bringt mir die Garantie, wenn das Auto nun wochenlang in der Werkstatt steht und evtl. aufgrund von Überlastung der Werkstätten oder mangelnde Ersatzteilversorgung seitens Kia nicht repariert werden kann? Da darf ein Kunde doch nicht für büßen. Finde ich ein Armutszeugnis und ich würde jedem empfehlen den Kia Kunderservice direkt anzurufen. Da hatte ich das Gefühl, die kümmern sich wirklich. Der Händler wählt vielleicht den einfachsten Weg und wälzt das auf den Kunden ab.
Mein Händler hat die Freigabe für den Leihwagen direkt von Kia erhalten, ohne Mehrkosten.
Der Händler wird den billigsten Weg wählen, da KIA sicherlich keine Hilfe sein wird!