ICCU Probleme Kia EV6 / Rückruf in Europa - Forum: auch hier gilt die Netiquette!

  • Ich habe heute ebenfalls bei meiner Werkstatt angerufen.

    Es wurde anhand meiner Fahrgestellnummer geprüft und es wurde ein Softwareupdate für die ICCU und VCU gefunden, so wie ich es mir auch schon dachte, da meine FGN auch in der Liste aufgeführt ist.

    Mir wurde jedoch mitgeteilt, dass diese Updates nur aufgespielt werden, wenn bei Fahrzeug Probleme bereitet (mir wurden da 5 oder 6 Dinge genannt, mit keine Ladung per AC / DC, verminderte Leistung, ICCU defekt etc.

    Da bei meinem Fahrzeug Anfang 2024 die ICCU schon getauscht wurde, zwischenzeitlich auch noch zwei weitere Updates aufgespielt wurden besteht bei meinem Fahrzeug, seitens KIA kein Handlungsbedarf.

    Fazit: Für meinen EV6 gibt es nichts.

    Wir haben uns darauf verständigt, im Mai bei der Hauptuntersuchung nochmals zu prüfen und das Fahrzeug auf den aktuellsten Stand zu bringen.

    KIA EV6 GT-Line AWD, Yachtblau, 19", alles außer Glasschiebedach

  • Ich bin gerade bei Reddit in Sachen ICCU unterwegs.


    Da ist tatsächlich jemand der bei seinem 22er Ioniq 5 2x die ICCU defekt hatte und jetzt bei seinem neuen 25er Ioniq 5 nach 800 Meilen und 2 Wochen wieder eine defekte ICCU hat. =O


    Ich hänge den Text mal mit dran:


    Some of you may have seen my previous posts, but it’s now official: Tech (who did my 2 ICCU replacements on my 22) called and announced my less than 2-week-old i5 has had a catastrophic ICCU failure. His exact words were, “I’ve never seen one fail this early. I would’ve bet money they had this fixed on the facelift, but I guess not.”

    As someone who loves this car to death (I wouldn’t have purchased a second), I’m seriously beginning to grow upset. When does this become acceptable?

    This is a rate of being left stranded once per year…

    Anyways, heads up to 2025 owners: The part is on order, looking at 6-8 weeks as of (1/27/2025). Although the part is different, it’s coming through the same chain as the pre-facelift ICCU.

    No loaner, nothing. Obviously, I’m eligible for reimbursement through Hyundai proper, but nonetheless, it’s a pathetic experience.

    Luckily, I have other vehicles; this was merely a daily car.

    As someone who’s recommended this car at least a dozen times, I think that unfortunately ends now. I can only imagine how much more upset I’d be had I not experienced an ICCU failure two times before and just purchased a brand-new vehicle.

    I suggested just turning it in and getting back my 2022, but that had already been wholesaled. A rep from the dealer said, “this really isn’t a lemon; this is just how they are.”

    Anyways, rant over. Just a PSA to be ready for this.

  • Warteplatz 189 für Iccu Tausch heißt dann wohl, das aktuell 189 Ev6 mit defekter Iccu stehen, das ist schon ein gehöriger Anteil bei der eher geringen Verbreitung des EV 6 ?

    Ca. 1% vom Bestand in Deutschland.

    Jetzt ist die Frage, ob diese 189 in der deutschen oder europäischen Schlange stehen.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Mir wurde jedoch mitgeteilt, dass diese Updates nur aufgespielt werden, wenn bei Fahrzeug Probleme bereitet (mir wurden da 5 oder 6 Dinge genannt, mit keine Ladung per AC / DC, verminderte Leistung, ICCU defekt etc.

    Da bei meinem Fahrzeug Anfang 2024 die ICCU schon getauscht wurde, zwischenzeitlich auch noch zwei weitere Updates aufgespielt wurden besteht bei meinem Fahrzeug, seitens KIA kein Handlungsbedarf.

    Fazit: Für meinen EV6 gibt es nichts.

    Wir

    Genauso wurde mir das von meiner Werkstatt mitgeteilt

    deep green forest, P1 - P4, große Batterie, RWD, WP, P6 + P 7 best. 27.10.2021

    Übernahme erfolgt 06.12.2022 :)

  • Ca. 1% vom Bestand in Deutschland.

    Jetzt ist die Frage, ob diese 189 in der deutschen oder europäischen Schlange stehen.

    1% vom deutschen Bestand, die AKTUELL kaputt sind. In den letzten Monaten und Jahren waren aber noch viel mehr kaputt die schon längst wieder in Gang gesetzt wurden sind.

    Die Zahl wird schon recht heftig sein und die Händler zurecht genervt und versuchen das deswegen (nicht alle) irgendwie drum herum zu kommen (Update nur bei Problemen etc.)

    Kia EV6 GT Yachtblau seit April 2024. Wartezeit 3 Wochen

  • Wenn das im Leasing passiert, bin ich gespannt was die sich einfallen lassen. Ich zahle bei langer Wartezeit sicher nicht Leasingrate und Versicherung weiter…

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)

  • Mangel am Leasingauto
    Das sind eure Rechte.
    www.adac.de

    Zitat

    Wird das Leasingauto wegen eines Mangels repariert und steht in der Werkstatt, können Sie es nicht nutzen. Einen Anspruch auf eine Entschädigung wegen des Nutzungsausfalls haben Sie nicht.

    Müsste mal schauen, ob da was im Vertrag steht bei Kia.

    EV6 | RWD | 77.4 kWh | MJ24 | GT-line, P5 Assist+, P6 Sound | Runway Red

  • Der Artikel bezieht sich nur auf eine einfache Reparatur. Wenn der Hersteller aber Monate braucht um Teile zu liefern, sieht die Sachlage garantiert anders aus. Gibt da ganz sicher auch Fristen.

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)