ICCU Probleme Kia EV6 / Rückruf in Europa - Forum: auch hier gilt die Netiquette!

  • Icefeldt


    Ja, hat mich auch verwundert. Vor allem weil das VCU-Update ja extra dafür da ist, dass man sich noch in die Ecke schleppen kann, wenn die ICCU hops geht. Danach das Update aufspielen ist dann auch zu spät...

    Daher die Frage, ob jemand die KTI-Dokumente hat und da steht, dass es auf Kundenwunsch vorher gemacht werden kann. Scheint ja bei den Allermeisten auch kein Problem zu sein.

    EV6 | RWD | 77.4 kWh | MJ24 | GT-line, P5 Assist+, P6 Sound | Runway Red

  • Genauso wurde mir das von meiner Werkstatt mitgeteilt

    Sollten noch Maßnahmen zu Ihrer VIN ausstehen, muss der Service diese auf Ihre Aufforderung hin durchführen. Ist er hierzu nicht bereit, geht er der Arbeit aus dem Weg und Sie müssen den Händler wechseln.

    2022 EV6 77,4kWh Plus 229KM, PK02+PK03+PK04+PK05+MER+HP

  • Ca. 1% vom Bestand in Deutschland.

    Jetzt ist die Frage, ob diese 189 in der deutschen oder europäischen Schlange stehen.

    Die 189 Fälle sind ja nicht absolut, die Gesamtzahl dürfte etwa 4 mal so hoch sein, wenn man als perzentil 3 Monate Wartezeit annimmt ( es sind auch fast 6 Monate Wartezeit dokumentiert....)

  • Habe ein Lagerfahrzeug (Lager Bremerhaven) bestellt.


    Inzwischen sind 5 Wochen vorüber und vor zwei Wochen wurde ich darüber informiert, dass die Fahrzeuge im Lager erst noch das Update benötigen bevor sie ausgeliefert werden.

    Nun, zwei Wochen später gibt es noch immer nichts Neues. Es heißt immer nur: wir können leider nichts machen und warten genauso auf neue Informationen.

    der Händler redet sich immer von „die Warten auf die Teile.

    Was denn für Teile? Meint er den PC der das Update durchführt oder wird hier auch Hardware getauscht?


    Ich werde nun versuchen (mit Fristsetzung) vom Vertrag zurückzutreten denn ich stehe nun ohne Auto da, muss einen Mietwagen zahlen und weiß nicht, ob es noch eine Woche, einen Monat oder evtl. sogar länger dauert.


    Da ist der Spaß zünde bevor er losging.


    Gibt es noch weitere Leidtragende wie mich? Angeblich hat mein Händler über 80 GT verkauft die auf Auslieferung warten.

  • Was heist warte Platz?

    Mein Händler meinte gestern wenn er Heute bestellt würde er am nächsten Tag eine Neue ICCU haben und einbauen!

    • Irgendwann im Laufe des Tages ein Anruf vom KIA Händler: "ICCU defekt, wurde bei KIA bestellt, Warteplatz 189, warten auf KIA Freigabe."
    • Erst dann kann ein Fahrzeug bis dahin beschafft werden. Ob Stromer oder Sprit, ist offen.

    ...schrieb ThHuEV6, das es bei manchen Händlern schneller geht trübt eher noch das Bild, das KIA bei dem Thema ICCU abgibt ....

  • Das Thema zieht Kreise : (aus AutoMotorSport vom 30.1.2025)

    "Ein Kia hat auf einer Landstraße in Lengnau (Schweiz) einen Auffahrunfall verursacht. Der EV 6 blieb unbeleuchtet stehen, der Hintermann fuhr auf. In ersten Medienberichten hieß es, das Auto habe ohne Vorwarnung angehalten, ein Zusammenhang mit einem Rückruf wegen defekter Ladesteuereinheiten (ICCU) sei naheliegend."

    Obwohl mutmaßlich menschliches Versagen in der Schweiz Hauptunfallursache war, ist im Nachbarland ein Zusammenhang mit einer bekannten Problematik wahrscheinlich: Wegen Defekten mit der Ladesteuereinheit (ICCU) entlädt sich die 12-Volt-Bordbatterie während der Fahrt, was irgendwann zum Stillstand führt.

    Das Problem betrifft nicht nur Kia. In Deutschland bezieht sich der Rückruf auf 19.078 Kia EV 6, 46.604 Hyundai Ioniq 5 und 6 sowie 1.477 Genesis G 80, GV 60 und GV 70. Insgesamt geht es um 67.159 Fahrzeuge aller drei Marken. Bei Kia sind EV 6 aus dem Produktionszeitraum 20. April 2021 bis 28. Februar 2024 betroffen, bei Hyundai geht es um die Zeit zwischen dem 13. Januar 2021 und dem 4. März 2024, bei Genesis um Autos aus den Baujahren 2021 bis 2024. Laut Rückruf-Datenbank des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg führt Hyundai zunächst ein Software-Update durch und ersetzt gegebenenfalls die ICCU samt Sicherung. Bei Genesis und Kia ist es ähnlich.

    Kia erklärt, dass seit dem Beginn des Rückrufs im Juli 2024 "rund 80 Prozent der betroffenen Fahrzeuge" in den Werkstätten gewesen seien. Seit neuestem gebe es eine "weiterführende Softwareaktualisierung, welche die Steuerungslogik der ICCU nochmals optimiert. Dieses Update wird für die Kunden im Zuge des nächsten Werkstattbesuches (Inspektion, Räderwechsel usw.) aufgespielt."

    Die Lade-Steuereinheit kümmert sich um das Wechselstromladen (AC) und versorgt das 12-Volt-Bordnetz sowie die 230-Volt-Steckdose an Bord mit Strom. Unserer Redaktion liegen auch Fallschilderungen von Hyundai-Fahrern vor, in denen es ohne Vorwarnung zum außerplanmäßigen Halt kam. So ist der Hyundai Ioniq 5 eines Lesers aus der Nähe von Karlsruhe seinen Angaben zufolge auf der Landstraße immer langsamer geworden: kein Licht, kein Warnblinker, kein Vortrieb. Zech kann das Auto noch nach Hause schieben, aber sein Fazit ist eindeutig: "Eine sehr schlechte Nummer und teils echt gefährlich!" Christian Kück aus Lüdinghausen (NRW) ist Elektroingenieur und ebenfalls Fahrer eines Ioniq 5. Nachdem auch er liegen geblieben war, beschaffte er sich die ICCU und untersuchte sie. Sein Fazit: Sie ist eventuell eine Fehlkonstruktion – die Leiterbahnen auf den Platinen könnten zu lang sein, was Störungen und Verschleiß fördere. Aus Eintragungen in Foren hat Kück errechnet, dass die mittlere Lebensdauer des Bauteils nur etwa 33.500 Kilometer beträgt.


    PS : Das mit dem " nach Hause schieben" hätte ich gerne mal gesehen.

    Und als Frau nachts mal eben ein Auto auf der Landstraße abstellen ist heutzutage kaum zu verlangen.

    Ich würde auch versuchen zumindest noch einen sicheren Ort zu erreichen ....


  • Das hieße ja, dass bei nach dem 28.02.2024 produzierte EV6 eine (Hard- und oder Software-) Änderung im Bereich der ICCU erfahren haben.

    EV6 - GT-Line - rot - RWD - großer Akku - WP

  • Das hieße ja, dass bei nach dem 28.02.2024 produzierte EV6 eine (Hard- und oder Software-) Änderung im Bereich der ICCU erfahren haben.

    Kann ich mir kaum vorstellen, da hier ja von einem Reddit Post mit einem FL Ioniq5 die ICCU abgeschmiert ist. Vielleicht hatte Kia hier einfach versucht die Zahlen niedrig zu halten.

    Kia EV6 RWD GT-line mit 77,4kwh inkl. Glasdach

  • Oder der FL war einfach nur Zufall trotz neuer ICCU. Kaputt gehen kann immer was, es soll sich nur nicht häufen.

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)