ICCU Probleme Kia EV6 / Rückruf in Europa - Forum: auch hier gilt die Netiquette!

  • Kia Electric News Episode #100 9th February 2025


    ab 1:18 geht es um den ICCU Ausfall des Kia EV3.

    Man kann wohl noch nicht von einer Häufung sprechen, aber dass bei dem neuen EV3 es schon häufiger ICCU Ausfälle gibt, finde ich schon sehr spannend. Dann würde ich auch mal anzweifeln, ob das FL des EV6 wirklich das Problem behebt... :/

    Fl behebt es auch nicht. Das erzählt dir nur der Händler um keine Angst zu verbreiten. Und wenn man sieht wie kurz der ev3 erst auf dem Markt ist...

    Kia EV6 GT Yachtblau seit April 2024. Wartezeit 3 Wochen

  • Kia Electric News Episode #100 9th February 2025


    ab 1:18 geht es um den ICCU Ausfall des Kia EV3.

    Man kann wohl noch nicht von einer Häufung sprechen, aber dass bei dem neuen EV3 es schon häufiger ICCU Ausfälle gibt, finde ich schon sehr spannend. Dann würde ich auch mal anzweifeln, ob das FL des EV6 wirklich das Problem behebt... :/

    Dann kann man davon ausgehen, dass die Modelle EV4 und EV5 ebenfalls diese "Erbkrankheit" haben werden. :(

    Damit wäre mein potentieller Nachfolger auf Tesla festgelegt! (Dauert aber noch 2,5 Jahre :/)

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hyundai Konzern so eine Zeitbombe nicht entschärft und neue Modelle ohne korrigierte ICCU auf den Markt wirft. Das wäre ja wirtschaftlicher Selbstmord. Sofern ...ja... sofern es denn wirklich eine Zeitbombe ist! Oder haben wir vielleicht eine übersteigerte Wahrnehmung der Geschichte mit der ICCU? Quasi eine selbstgestrickte Realitäts-Blase? :/

  • Ganz andere Schaltung glaube ich nicht. Ich hätte allerdings auch gedacht, dass es mit den 800V zusammenhängt, dadurch bekommt man einfach mehr Leistung in die Leitungen, womit die empfindlicheren Bauteile aber auch klarkommen müssen. Darüber hinaus muss solch ein multifunktionales Teil wie die ICCU auch klug durchdacht werden.


    Bei SAP gibt es an der Schnittstelle Materialwirtschaft, Finanzen und Vertrieb die Kontenfindung, welche an mehreren Variablen hängt, die untereinander unterschiedliche Abhängigkeiten haben. Das Ding hat seinerzeit kaum einer verstanden, auch manche Stufe 6 Berater nicht. Ich habe es gar nicht erst versucht, bin aber mit meiner Methode gut gefahren: ähnliche Kontenfindungen angeschaut und für neue die sich ergebenden Möglichkeiten durchprobiert. Aber einfach copy and paste ging nicht.


    Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, bei der ICCU haben sie viel copy and paste gemacht, aber dann nicht alle Eventualitäten abgesichert.

    228 PS Grün. 2. Hd., alles incl. AHK & WR außer GD und Alcantara (kein GT-Line). MJ 22; 49.000km

    Noch bei uns: Passat Variant CNG Mj 2014, 203.000km

  • Ich hatte, ehrlich gesagt, auch gehofft, dass das Problem in den Modellen EV 3-5 nicht mehr auftritt. Ich habe mal im EV3 Forum gesucht und dort ist es ebenfalls ein Thema mit bestätigten Fällen. :(

  • Das Schaltungsdesign dürfte schon seit langem festgelegt worden sein und dieses wird an die jeweilige Spannung angepasst, so stelle ich mir das jedenfalls vor.


    Das "schnell mal" zu ändern wird für einen Riesen wie HMG nicht zu bewerkstelligen sein, was aber nicht heissen soll, daß der Fehler irgendwann nicht doch mal beseitigt werden könnte...im anderen Fall sitzt man das Problem mit updatebasierter Verschiebung in die Zukunft nach dem Ablauf der Garantiezeit aus und lässt es in der Masse die Kunden zahlen.

  • Damit wird sich KIA aber in der USA auf den Arsch setzten (Klagen) und in Europa seinen Ruf verlieren..

    Autochronologie (Erstwagen/Zweitwagen): Seat Ibiza 1.4i, Ford Focus Turnier 1.5TDCi, Ford Focus Turnier 1.6TDCi, Smart ForTwo 451, BMW Tourer 330d, VW e-Up!, Toyota Yaris Cross 1.5 FHEV, EV6 GT

    Winterschlappen: 21” Bridgestone Blizzak 6

    Sommerpneus: 21” Michelin Pilot Sport 4S (Wenn platt, dann Bridgestone Turanza 6)